Seite 1 von 1

Gemorsche aus dem Odenwald

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 08:41
von SwlBrew
Hallo in die Runde,
vom Biertrinker zum Bierbrauer :Bigsmile

Ich kenne das heimische Brauen mit dem guten alten Einkochtopf noch von meinem Vater, allerdings ist das Hobby in den letzten Jahren etwas eingeschlafen und ich möchte das schöne Hobby wieder aufleben lassen. Des weiteren soll es nun schrittweise vom Einkocher zu einer kleinen, feinen Hobbyanlage gehen. Da ich mich noch nicht festgelegt habe, ob es eines der bekannten All-in-one Systeme werden soll oder z.B. eine Anlage von HERMS bzw. was komplett eigen zusammengestelltes, heißt es nun erst mal lesen, lesen und noch mehr lesen.

Ich danke jetzt schon mal allen Schreibern, die Ihre Erfahrungen in den letzten Jahren niedergeschrieben haben und ich hoffentlich davon profitieren kann :thumbsup

Danke und Grüße
Mike

Re: Gemorsche aus dem Odenwald

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 09:50
von Beerkenauer
Hallo Mike

Willkommen im Forum und beim schönsten Hobby der Welt :thumbsup
Ich glaube, dass es sehr Weise ist sich mit der Festlegung des Brausystems Zeit zu lassen.
Ich hatte am Anfang auch so einen useligen Einkocher (Beerfest von Klarstein) bin aber dann nach
3 Suden auf ne Hendi + 50 Liter Topf umgestiegen (den Beerfest nutze ich noch fürs Nachgusswasser)
und habe Stück für Stück mir einen Brauraum eingerichtet.

Wo genau wohnst Du?

Grüsse aus Birkenau

Stefan

Re: Gemorsche aus dem Odenwald

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 09:59
von SwlBrew
Morsche Stefan,
dann wohne ich ~50 km entfernt, am Anfang vom Odenwald in Reinheim.

Das Problem bei dem Brausystem ist, je länger man sich damit beschäftigt je größer ist die Gefahr, dass die Anlage immer größer und komplexer wird :Angel

Gruß
Mike

Re: Gemorsche aus dem Odenwald

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 10:06
von Beerkenauer
Und wer soll das alles trinken 😀

Ich habe Braue ca 10-12 mal pro Jahr und komme mit einen Ausstoß von bis zu 30l/ Sud gut zurecht. So sind dir Biere immer frisch, da ich vorwiegend hopfenfruchtige Biere braue.

Stefan

Re: Gemorsche aus dem Odenwald

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 11:20
von secuspec
Hallo Mike,

herzlich willkommen!

Odenwald ist ja dann noch im Einzugsbereich des HBST Rhein-Main oder der Brausportgruppe.

Wenn es Corona wieder zulässt, treffen wir und jeweils monatlich.

Vielleicht sehen wir uns da dann.

Viele Grüße und viel Spaß,
Steffen

Re: Gemorsche aus dem Odenwald

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 20:51
von mavro
SwlBrew hat geschrieben: Dienstag 24. November 2020, 09:59 Morsche Stefan,
dann wohne ich ~50 km entfernt, am Anfang vom Odenwald in Reinheim.
Gruß
Mike
Hi,

Ich wohne zwar inzwischen in Wiesbaden, komme aber aus Dibborsch...in Reinheim wohnten einige Verwandte....

Viel Spaß hier :Drink