Seite 1 von 1

Frage zur Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 12:30
von Lugge11
Hallo,
ich habe gerade meine erste Brauversuche hinter mir die relativ gut gelaufen sind. Bis jetzt jedesmal obergärige Pale Ale, so um die 20 Liter.
Nun lese ich hier immer öfter das man der Wasserqualität mehr Interesse schenken sollte. Da ich schon vorher wusste das wir hier ein relativ hartes Wasser haben, habe ich mir die Wasserwerte mal von meinem Wasserversorger runtergeladen.
Ich stell hier mal die Werte rein die ich mir borgen konnte.

Härtebereich : 3 Hart (14-21°dH; 2,6-3,8mmol/l)
Gesamthärte : 15,9
Gesamthärte : 2,83 mmol/l
ph-Wert : 7,44
Sauerstoff: 7,9 mgO2/l
Calcium: 78,4 mg/l
Magnesium 21,3 mg/l
Natrium: 13,1 mg/l
Kalium: 2,57 mg/l
Nitrat: 11,7 mg/l
Chlorid: 17,2 mg/l
Fluorid: 0,082 mg/l
Calcium (Ca): 78,7 mg/l : 40,08 = 1,196 mmol/l
Magnesium(Mg): 20,9mg/l : 24,31 = 0,859 mmol/l

Ich habe jetzt des öfteren hier schon gelesen das das Brauwasser mit Milchsäure behandelt wird.
Leider ist das jetzt nicht gerade meine Welt und darum bitte ich um euren Rat was ihr dazu meint.
Muss (soll) ich das Wasser behandeln und wenn ja wie würdet ihr da vorgehen?
Danke im voraus und schöne Grüße aus dem Schwabenland.

Re: Frage zur Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 12:45
von Silbereule
Hi,

kennst du diesen Artikel aus dem Braumagazin schon?
https://braumagazin.de/article/von-der- ... rauwasser/
Das ist eine gute Einstiegsliteratur in das Thema, auch mit vielen konkreten Tipps. Sozusagen für Leute wie du und ich, die sich mit den Tiefen der Wasser-Chemie nicht so auskennen :Wink

Herzliche Grüße,
Steffen

Re: Frage zur Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 12:48
von Braufex
Servus Lugge,
damit das Deine Welt wird, musst Du Dich erstmal ein bisschen einlesen damit Du die Zusammenhänge verstehst.
Pauschale Aussagen helfen Dir da nicht weiter.
Eine Behandlung des Wassers hängt immer vom zu brauenden Bierstiel UND von Deinem Wasser ab.
Hier mal ein Artikel zum Schmökern:
https://braumagazin.de/article/von-der- ... rauwasser/
Ich denke, das hilft Dir erstmal weiter und schafft Grundlagen für weitere Fragen ...

Gruß aus dem Augsburger Süden,
Erwin

PS: war ich wohl zu langsam, aber Dein Tipp ist prima :Wink

Re: Frage zur Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 12:56
von Beerkenauer
Und wenn Du dann Dein frisch angelesenes Wissen anwenden willst. Hier noch ein gutes Tool:

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... er#p403219

Bin auch ein Wasserchemie Experte aber damit klappt es ganz gut

Stefan

Re: Frage zur Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 13:13
von Braufex
Es gibt doch den Artikel "der Bierstil zum Brauwasser" oder so ähnlich; ich glaube Andy (Ladeberger) hat ihn verfasst.
Leider kann ich ihn nicht mehr finden.
Es ging darum, nicht das Wasser dem Bier anzupassen, sondern das Rezept auf das eigene Wasser.
Wollte ich verlinken.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Finde ich zur Orientierung für Anfänger auch nicht schlecht ...

Gruß Erwin