Fehlaromen? Zu hefig und alkoholisch?
Verfasst: Freitag 27. November 2020, 20:11
Hallo zusammen,
diesmal in dieses Threat.
Ich habe eine IPA gebraut mit folgenden Zutaten:
Malz:
2 kg Vienna
1 kg Pale Ale
10 L Ausschlagmenge
11,6 L HG
6,3 L NG
Maischen:
50 C für 10 Min
63 C für 40 Min
73 C für 20 Min
78 C für 10 Min.
Hopfen (60 Min Kochen):
Citra / El Dorado je 5g für 50 Min Kochen
Citra / El Dorado je 20g Hop Stand
Citra / El Dorado je 30g Dry Hop
Hefe:
LalBrew New England (11g)
OG 1.056 SG
FG 1.018 SG
Karbonisierung mit Zucker (Flaschengärung)
IBU ca. 42
Alc. ca. 6,3 %
Hier kommt am Ende ein sehr hefig-schmeckendes und zu alkoholische schmeckendes Bier heraus.
Wer Belgische Ales mag, mag auch dieses. Aber nach einem IPA (vorallem mit Citra und El Dorado) schmeckt es leider ganz und gar nicht.
Das Wasser ist vom pH-wert recht hoch und liegt bei knapp 7.
Die Gärung ist von der Temperatur wohl zu hoch verlaufen. Bei 18-20 Grad Außentemperatur kann es im Gäreimer schon gerne 25 Grad und mehr werden. Das erklärt wohl den Alkohol-Geschmack.
Aber woher kommt dieser Hefe-Geschmack?
Ich habe sauber umgeschlaucht und eigentlich ist der Bodensatz nicht mit in die Falschen gekommen und auch nicht ins Glas zum Probieren.
diesmal in dieses Threat.
Ich habe eine IPA gebraut mit folgenden Zutaten:
Malz:
2 kg Vienna
1 kg Pale Ale
10 L Ausschlagmenge
11,6 L HG
6,3 L NG
Maischen:
50 C für 10 Min
63 C für 40 Min
73 C für 20 Min
78 C für 10 Min.
Hopfen (60 Min Kochen):
Citra / El Dorado je 5g für 50 Min Kochen
Citra / El Dorado je 20g Hop Stand
Citra / El Dorado je 30g Dry Hop
Hefe:
LalBrew New England (11g)
OG 1.056 SG
FG 1.018 SG
Karbonisierung mit Zucker (Flaschengärung)
IBU ca. 42
Alc. ca. 6,3 %
Hier kommt am Ende ein sehr hefig-schmeckendes und zu alkoholische schmeckendes Bier heraus.
Wer Belgische Ales mag, mag auch dieses. Aber nach einem IPA (vorallem mit Citra und El Dorado) schmeckt es leider ganz und gar nicht.
Das Wasser ist vom pH-wert recht hoch und liegt bei knapp 7.
Die Gärung ist von der Temperatur wohl zu hoch verlaufen. Bei 18-20 Grad Außentemperatur kann es im Gäreimer schon gerne 25 Grad und mehr werden. Das erklärt wohl den Alkohol-Geschmack.
Aber woher kommt dieser Hefe-Geschmack?
Ich habe sauber umgeschlaucht und eigentlich ist der Bodensatz nicht mit in die Falschen gekommen und auch nicht ins Glas zum Probieren.