Seite 1 von 1
Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2020, 19:50
von Iserlohner
Hallo zusammen.
Hab gerade bei Th. Phillips dieses Angebot gefunden.
Gefällt mir ganz gut, vor allem, da anscheinend aus Edelstahl.
https://www.thomas-philipps.de/de/melis ... -26-liter/
Hab mir dann mal die Anleitung hier im Forum durchgelesen (auch bei Besserbrauer für ein 20l Set).
Dort steht überall, Einkocher mit min. 27l
Meine Frage: Reicht eurer Meinung nach der 26l Einkocher aus o.g. Angebot auch ?
Wird die Würze mit dem Nachguss wirklich so viel, dass die 26l nicht ausreichen ?
Was haltet ihr sonst von dem Einkocher ?
Danke und ein schönes Wochenende
Dirk
Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2020, 20:05
von fg100
Müsste passen.
Allerdings den Hahn gegen eine Edelstahlhahn tauschen.
Müsste ein 3/8" oder 1/2" passen.
Z.B. so was
https://www.brauhardware.de/de/38Hahn.html
Nur als Beispiel. Gibt's es aber auch bei anderen Shops.
Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2020, 20:18
von hyper472
2500 W ist super! Zuschlagen.
Viele Grüße, Henning
Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2020, 20:39
von Beerkenauer
Hallo Dirk
Zu dem Einkocher selbst kann ich nix sagen.
Aber die Größe sollte ausstreichen, wenn Du 20 Liter Bier rausbekommen willst.
Vielleicht ist dieser Artikel für Dich interessant:
https://braumagazin.de/article/klassengesellschaft/
Hat mir damals weitergeholfen als ich meine Anlage angepasst habe.
Gruß
Stefan
Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 22:12
von renzbräu
Hab ihn auch bestellt, ausgepackt und reingeschaut. Bild siehe oben. Klar ist, dass es Produktionsrückstände geben kann. Klar ist aber auch, dass bei dem Übergang mit Sicherheit Würze drin kleben bleibt. Ich werde ihn zurück schicken, will ich keine Lust habe jedesmal mit der Interdentalbürste 2 Träger die Rille zu putzen

Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 09:43
von Ruthard
Mir war der Einkocher aus dem Philippsmarkt auch aufgefallen, verlockend sind die 2500 Watt. Die üblichen Einkocher liegen zwischen 1800 und 2000 Watt und stoßen bei wallendem Kochen an ihre Grenzen. Die 26 Liter Fassungsvermögen sind knapp, weil wallendes Kochen auch Platz nach oben braucht. Allerdings errechne ich aus den Größenangaben (die vermutlich nicht stimmen) ein Überlaufvolumen von knapp 31 Litern. Angucken vor Ort scheidet aus, weil ich zur Zeit das Haus nur aus wirklich dringenden Gründen verlasse. Als Alternative könnte ich
diesen Einkocher nennen, auch 2500 Watt und mit 58€ inkl. Versand quasi preisgleich. Größenangaben sind vermutlich auch wieder Phantasiewerte. Auch hier wieder die Bördelkante.
Cheers, Ruthard
Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 10:25
von Kobi
Ich glaube, die Fragen hatten wir in ähnlicher Form schon manchmal, von daher ähneln sich auch die Antworten:
2500 W sind verlockend, aber mein fast 20 Jahre alter Petra mit 1800 - 2000 W hat mir beim wallenden Kochen noch nie Probleme gemacht, eher dass der Überhitzungsschutz auslöst, weil die Isolierung gut wirkt. Heute würde ich aber auch eher den stärkeren Topf nehmen, wenn mein alter sich irgendwann für Rente oder Abfallwirtschaftshof entscheiden sollte.
Mit 27 Liter kann man viel anfangen; 20 Liter Würze klappen gut. Mit High Gravity ist noch deutlich mehr drin: Mit unseren beiden Einkochern (Petra und Weck) plus einen für Nachgüsse und Glattwasser kommen wir je nach Stw. auf 50 bis 70 Liter.
Viele Grüße
Andreas
Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 16:30
von Iserlohner
Brauwolf hat geschrieben: Freitag 11. Dezember 2020, 09:43
...Als Alternative könnte ich
diesen Einkocher nennen, auch 2500 Watt und mit 58€ inkl. Versand quasi preisgleich. Größenangaben sind vermutlich auch wieder Phantasiewerte. Auch hier wieder die Bördelkante...
Scheint leider (bis auf die äußere Lackierung) genau der gleiche zu sein, wie der von Th.Phillips.
Scheidet daher wohl auch leider aus.
Werde meinen auch morgen nach Th. Phillips zurück bringen.
Muss gestehen, darauf hatte ich beim Kauf nicht geachtet.
Wurde erst durch das Posting von heute darauf aufmerksam...
Grüße
Dirk
Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 17:02
von Astir
Hi, ich hatte vor einiger Zeit mal einen 40Liter Einkocher mit 2500watt gefunden. Kann dir aber nicht sagen ob dieser auch was taugt.
https://www.klarstein.de/Kuechengeraete ... sclaimer=1
Grüße,
Holger
Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 17:12
von Iserlohner
Hmmm...
Irgendwie scheinen die alle gleich aufgebaut zu sein ?
Auch hier sieht man auf einem Bild die Kante unten im Topf...
Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 17:44
von Ruthard
Iserlohner hat geschrieben: Freitag 11. Dezember 2020, 17:12
Hmmm...
Irgendwie scheinen die alle gleich aufgebaut zu sein ?
Auch hier sieht man auf einem Bild die Kante unten im Topf...
In der Tat sind die alle gleich, wobei Klarstein bei 40 Liter und 110€ anfängt. Wem 26-28 Liter genügen, kann also 50% sparen.
Zu den Klarsteingeräten gibt es auch einen Erfahrungsbericht:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 80#p374388
Cheers, Ruthard
Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 21:32
von renzbräu
Brauwolf hat geschrieben: Freitag 11. Dezember 2020, 09:43
Die 26 Liter Fassungsvermögen sind knapp, weil wallendes Kochen auch Platz nach oben braucht. Allerdings errechne ich aus den Größenangaben (die vermutlich nicht stimmen) ein Überlaufvolumen von knapp 31 Litern.
Die 31 Liter kommen Pi mal Zollstock für die Oberkante hin. Die 26 bzw 27 Liter (je nach Umkarton, bunter Ladenkarton oder Wellpappe Karton) beziehen sich auf die markierte MAX-Linie.
Re: Dieser Einkocher für 20l geeignet ?
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 18:47
von Michaell
Grüße in die Runde :) Der 26-Liter-Konservenbehälter sollte für die meisten Menschen ausreichen?! Wenn man mehr einmachen will, bräuchte man doch etwas Größeres, oder?
Für mich ist der Cube eine gute Wahl, wenn man nach einem kompakten und leichten Einkochgerät sucht. Er eignet sich perfekt für kleine Mengen an Eingemachtem und ist leicht zu verstauen, wenn er nicht gebraucht wird.