Seite 1 von 1

Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 08:48
von Flybasti1983
Hallo ich habe von Godzwana das Weizenbock gemacht und das steht jetzt seit 9 Tagen im Gäreimer nach 7 Tagen war schon keine Aktivität mehr zu sehen. Deswegen habe ich dann den Hopfen dazu gegeben der 3 Tage drin bleiben soll. Das 🍺 schmeckt aber wirklich kacke. Ich weiß das erst nach Reife usw. Gut schmecken soll aber kann mir jemand Mal sagen wie schlecht am Anfang so ein Bier schmeckt.

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 08:58
von DerDerDasBierBraut
Flybasti1983 hat geschrieben: Sonntag 6. Dezember 2020, 08:48 Ich weiß das erst nach Reife usw. Gut schmecken soll aber kann mir jemand Mal sagen wie schlecht am Anfang so ein Bier schmeckt.
Mach einen Schluck von dem Bier in ein bauchiges Glas mit kleiner Öffnung, setzt dich in ruhe hin, probiere es und rieche dran, und dann versuche "kacke, schlecht und grausam" in andere Worte zu fassen. Sensorische Eindrücke zu beschreiben ist nicht ganz einfach. Diese beiden Seiten können dir helfen:

https://brauerei.mueggelland.de/bieraromen.html
https://www.mug-mikrobrauerei.ch/brau-bierfehler

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 09:01
von Sebasstian
Was soll man denn da antworten?
Hmm: mittel schlecht bis sehr schlecht im oberen Unterdrittel würd ich sagen. Reicht dir das so?
Im Ernst, woher sollen wir wissen wie dein Bier schmeckt, was für dich kacke is oder welche Erwartungen du hast? :Grübel

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 09:04
von fg100
Kaltgehopfter Weizenbock hat aber auch gar nichts mit "normalen" Weizen(-bock) zu tun.
Ist eh schon von Könnern (z.B. Schneider) gut gemacht nichts für jeden.
Vielleicht schmeckt es ganz normal und du erwartest was anderes.

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 09:09
von haefner
Da hättest Du echt noch abwarten müssen. Jungbier kann nach so vielem schmecken was sich wieder verflüchtigt. Bei Weizen auch gern eklig nach Schwefel oder Acetaldehyd. Bei mir wars letzteres was mich als erfahrenen Brauer erst letztens stark verunsichert hat. Hat sich fein ausgelagert und ist ein Top Bier geworden. Geduld ist gefragt. Insbesondere Böcke brauchen auch eine längere Reifezeit.

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 10:16
von Malzknecht
Ich hab einige Kumpels, die sagen auch das Bier ist "nicht so toll" und meinen eigentlich häufig, "das Bier ist noch zu bitter". Also oft geht es eigentlich nur darum, dass die Bittere noch nicht so toll eingebunden ist.

Das ist beim Weizenbock natürlich nicht so typisch, aber es kann natürlich sein, dass du durchs Stopfen irgendwelche kratzigen Hopfengeschichten ins Bier bekommen hast.

Welches Rezept wars denn? Das wäre noch hilfreich.

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 11:10
von Flybasti1983
Das war so ein billiges Bierbrau Set von Godzwana. Mit Malzextrakt. mit Rezept war da nicht viel habe das ausversehen gekauft und dachte ich brau es einfach mal

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 11:11
von Barney Gumble
Flybasti1983 hat geschrieben: Sonntag 6. Dezember 2020, 08:48 Hallo ich habe von Godzwana das Weizenbock gemacht und das steht jetzt seit 9 Tagen im Gäreimer nach 7 Tagen war schon keine Aktivität mehr zu sehen. Deswegen habe ich dann den Hopfen dazu gegeben der 3 Tage drin bleiben soll. Das 🍺 schmeckt aber wirklich kacke. Ich weiß das erst nach Reife usw. Gut schmecken soll aber kann mir jemand Mal sagen wie schlecht am Anfang so ein Bier schmeckt.
Mein Hallertauer Blanc gestopftes Saison hat auch anfangs nach Benzin und ekliggrünem Tee geschmeckt, hat sich sogar erst nach 3 Monaten merklich abgeschwächt, momentan nach 8 Monaten ist es nicht weit weg von einem Dupont-Saison. Stopfen ist tatsächlich meiner Meinung nach stark von der Hopfencharge abhängig und davon wie man es in das Gesamte Bierkonzept eingebunden hat.
Aber wie die Vorschreiben schon mitteilen, unbedingt abwarten und nicht wegkippen.

VG
Shlomo

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 11:19
von Flybasti1983
Also aktuell schmecke ich klar den Weizen Hefe und den Hopfen heraus aber das alles steht aktuell noch in keinem guten Verhältnis. Schmeckt alles aber irgendwie kraftlos. Es kommt mir vor wie bitteres Wasser mit Weizengeschmack besser kann ich es noch nicht erklären

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 11:21
von Flybasti1983
Eine ganz leichte Säure ist auch vorhanden denke aber das ist Kohlensäure

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 11:25
von Ladeberger
Welche Stammwürze hatte es denn vor Vergärung?

Gruß
Andy

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 12:25
von gulp
Weizenbock ist ein Bierstil, der nicht kalt gehopft wird und nach 9 Tagen kann man noch gar nichts darüber sagen, wie das mal schmecken wird. :Greets

Gruß
Peter, Stilsheriff. :Bigsmile

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 12:55
von Flybasti1983
Das stand so in der Anleitung mit dem Hopfen der Malzextrakt war auch gehopft

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 15:57
von E6903
hi, eines vorab:
ich habe momentan einen Weizenbock (7.1%vol) in der Reifung (Rezept von Mashcamp).
Aus Platzgründen musste ich den Sud auf zwei Behälter für die HG aufteilen. Die kleinere Charge habe ich nach 5 Tagen mit Madarina Bavaria gestopft

Geschmacklich: das Jungbier schmeckte vor dem Stopfen schln bananig. Nach der HG habe ich beim Abfüllen aus beiden Behältern ein Pintchen zur Verkostung gezogen.
Der Gestopfte hatte einen säuerlichen, leicht chemischen Geschmack, das unveränderte hatte zwischenzeitlich mehr Hefegeschmack und Banane war fast ganz weg.

Nun, nach 2Wochen Reife im Kühlschrank habe ich gestern beide miteinander verglichen. Der unveränderte Weizenbock hat eine samtige weiche Note auf der Zunge hinterlassen, schöne Fruchtigkeit, leichte Banane.
Der gestopfte Weizenbock hat mehr Kanten, nicht zu aufdringliche Mandarine/Zitrusnoten und man scheint mehr den Alkohol zu merken, der anfängliche "Fehlgeschmack" ist fast komplett verschwunden, bzw wird durch die Zitrusaromen überlagert.

Ich würde also sagen, einfach durchgären lassen und ganz normal weiterverfahren... wegschütten kann man es immernoch

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 16:33
von Boludo
Wurde da wirklich nach der Gärung Hopfen zugegeben oder war das ein Extrakt?
Ich kenne mich mit so Braukits null aus, aber manchmal arbeiten die da mit Aromaextrakten oder isomerisierter Alphasäure.
Das Stopfen wundert mich nämlich schon auch.

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 16:34
von Braufuzi
Bier braucht einfach Zeit bis es gut ist.Ich denke das es bei jedem Bierstil anders sein kann.Habe selber schon diese Erfahrung gemacht das am Anfang das Gestopfte Bier nicht so toll schmeckte,aner nach längerer Lagerung und Reifung haben sich dann die feinen Hopfenaromen sehr gut entwickelt.

Re: Weizenbock schmeckt grausam.

Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 19:23
von NiCoSt
Ich glaube was du beschreibst ist der relativ normale geschmack von jungbier, gepaart mit einem relativ speziellem bierstiel und eventuell den nachteilen von malzextrakt.

Lass es mal 4... 5 wochen reifen und verköstige dann nochmal. Das kann wirklich noch komplett anders schmecken.