Servus aus Franken!
Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 21:35
Servus meiteinander!
Mein Name ist Peter. Ich möchte mich heute hier vorstellen, auch wenn ich im Forum schon seit gut 2 Jahren angemeldet bin (So ein Stoffel
).
Ich wohne und braue in Zirndorf in Mittelfranken. Angefangen hat es mit einem Brautag vor gut 3 Jahren bei meinem Freund und Kollegen Klaus, bei dem wir ca. 50 Liter ungenießbares Zeug hergestellt haben
. Danach wollte ich einen Braukurs besuchen, habe es aber nicht abwarten können, mir einen Einkocher zugelegt und los ging's dann Anfang 2018
. Mittlerweile braue ich in der (etwas erweiterten) Einkocherklasse. Auf dem Bild seht ihr meine Ausrüstung. Ich maische in dem Einkocher, koche mit der Hendi im 48l-Topf. Ausschlagmenge max. 33-34l. Der zweite Einkocher ist nur noch für den Nachguss, da habe ich früher drin gekocht.
Einen Braukurs im Hopfengarten in Bamberg hat mir meine liebe Frau dann auch mal angedeihen lassen, was mich deutlich vorangebracht hat
. Mein Malz kaufe ich immer in der Zirndorfer Mälzerei Steinbach, die sind da sehr nett.
Einige meiner Erzeugnisse wurden durchaus gut, was auch durch diverse Konsumenten bestätigt wurde. Im vergangene August habe ich dann die Bierversorgung auf unserem einwöchigen Segeltörn in der Ostsee übernommen und zwei Sorten dafür eingebraut
. Andere Sude hingegen sind in die Hose gegangen (2 verworfene Sude Anfang diesen Jahres) aber daran lernt man dazu.
Ich freue mich auf einen Erfahrungsaustausch mit Euch.
Viele Grüße
Peter
Mein Name ist Peter. Ich möchte mich heute hier vorstellen, auch wenn ich im Forum schon seit gut 2 Jahren angemeldet bin (So ein Stoffel

Ich wohne und braue in Zirndorf in Mittelfranken. Angefangen hat es mit einem Brautag vor gut 3 Jahren bei meinem Freund und Kollegen Klaus, bei dem wir ca. 50 Liter ungenießbares Zeug hergestellt haben


Einen Braukurs im Hopfengarten in Bamberg hat mir meine liebe Frau dann auch mal angedeihen lassen, was mich deutlich vorangebracht hat

Einige meiner Erzeugnisse wurden durchaus gut, was auch durch diverse Konsumenten bestätigt wurde. Im vergangene August habe ich dann die Bierversorgung auf unserem einwöchigen Segeltörn in der Ostsee übernommen und zwei Sorten dafür eingebraut

Ich freue mich auf einen Erfahrungsaustausch mit Euch.
Viele Grüße
Peter
