Seite 1 von 1

Bier Kölner Art erster Brauversuch

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 10:08
von Flybasti1983
So nachdem ich mein Maggi Fix Bier jetzt erstmal bei Seite gestellt habe. Versuchte ich jetzt mal ein Kölsch zu brauen. Ob es was wird weiß ich nicht.

Rezept:

3700g Pilzener
650g Weizen Malz Hell
30g Farbmalz

Bitterung 7,5% 40g 10min nach Kochbeginn

Einmaischen 40°
1 Rast 50° 30min
2 Rast 66° 60min
Abmaischen 78° 10min

Kochzeit 60min

Hauptguss 16l
Nachguss 12l

Die Würze ist etwas dunkler als ich mir ein Kölsch vorstellen würde ändert sich die Farbe noch mit der Gärung und Lagerung?
Und aktuell schmeckt man schon sehr den Hopfen ändert sich das auch noch. Es sind meine ersten Versuche deswegen frage ich noch etwas unbeholfen.

Stammwürze sollte 11,9% haben aktuell habe ich eine Spindel nur mit Grad Balling die zeigt 12 an sollte also passen

Re: Bier Kölner Art erster Brauversuch

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 13:40
von jemo
Flybasti1983 hat geschrieben: Dienstag 8. Dezember 2020, 10:08 30g Farbmalz
Die Würze ist etwas dunkler als ich mir ein Kölsch vorstellen würde ...
Merkst Du selber, oder?

Re: Bier Kölner Art erster Brauversuch

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:37
von Flybasti1983
Na ja ich habe das so als Kölsch Paket gekauft da frage ich mich schon warum die das da rein machen

Re: Bier Kölner Art erster Brauversuch

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 21:10
von Flybasti1983
OK heute ist es schon heller geworden nur eben trüb

Re: Bier Kölner Art erster Brauversuch

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 10:21
von Kobi
Moin,
wenn Du nicht gerade in einer Flasche und einem anderen durchsichtigen Behälter vergärst (?), dürftest Du das jetzt eigentlich gar nicht wissen, weil Du nicht ständig nachschauen solltest, um keine Infektion einzutragen... (Falls Flasche, wäre dauerhafter Lichteinfluss auch nicht sinnvoll...)
Am besten erst einmal zwei Wochen dunkel stehen lassen und nicht weiter beachten, dann sollte das passen und auch nicht mehr (so) trübe sein.
Viele Grüße
Andreas