Seite 1 von 1

Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2020, 13:23
von florei
Hallo zusammen,

ich bin der Flo, bin 43 Jahre alt und komme aus dem Nürnberger Süd-Osten. Dem Tor zur Oberpfalz :Smile

Mit dem Brauen hab ich Anfang des Jahres angefangen, praktischer Weise kurz vor der Corona Pandemie.
Da ich wirklich gerne Bier trinke und auf Selbermachen stehe hatte ich schon länger mit dem Gedanken gespielt aber es nie konkret weiterverfolgt.

Irgendwann hab ich mal mit der Internet-Recherche begonnen und bin dann sehr schnelle auf dieses super Forum gestoßen.
Ab da war dann für mich klar, dsas ich das unbedingt selber machen will :Smile

Nachdem ich dann einige Sude im Einkocher hinter mir hatte wollte ich etwas anders machen. Die Rührerei ist nicht so meins :Bigsmile
Hab mich nach längerer Recherche für den Grainfather G30 entschieden den ich mir dann am Black Friday geschnappt habe :thumbsup

Leider musste ich mich dann einer Schulteroperation unterziehen und konnte erst einen Sud damit brauen. Bin aber jetzt schon schwer begeistert vom Handling auch wenn sich das Ergebnis noch optimieren lässt :Smile

Vor der Anschaffung des GF hab ich mich schon dazu entschlossen mir einige Säcke Malz auf Lager zu legen, damit ich flexibler brauen kann.
Wie mein Vorposter, hole ich das Malz auch direkt in Zirndorf beim Steinbach.
Foto 14.11.20, 13 19 56.jpg
Foto 29.11.20, 17 38 46.jpg
Wenn ich nicht am brauen bin, dann geh ich gerne Golfen, Angeln und seit September E-Mountainbiken.

Freue mich auf einen interessanten Austausch mit Euch und möchte mich für das super Forum bedanken.

Viele Grüße
Flo

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2020, 13:33
von StofföMax
Servus Flo,

herzlich willkommen im Forum von einem Oberpfälzer :Wink

Gruß Max

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2020, 13:35
von Zoigl Jehovas
Servus und Grüße aus Oberfranken! Habe ungefähr zeitgleich mit Dir angefangen. Auch mir kam Corona dabei zugute (wenigstens ein positiver Aspekt dabei...).

Auf Deinen Fotos sehe ich Deine Malzsäcke so frei rumstehend. Ich würde sie an Deiner Stelle in einem geschlossenen Behälter lagern, die Stärke hat magische Anziehungskraft auf Ungeziefer. Ich nehme dazu ein Deckelfass mit Spannring. Soll keine Schlaumeierei sein, nur ein gut gemeinter Ratschlag :-)

Grüße ausm Fichtelgebirge
Martin

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2020, 14:00
von florei
Hallo Martin,

danke für den Tipp. Ich hatte mir das auch schon überlegt mit Spannfässern. Ich bin schon immer am schauen ob ich nicht irgendwo günstig welche abschnappen kann. Andererseits lagern sie in der Mälzerei die Säcke ja auch einfach so :Grübel

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 10:16
von Braufex
florei hat geschrieben: Samstag 12. Dezember 2020, 14:00 Ich hatte mir das auch schon überlegt mit Spannfässern. Ich bin schon immer am schauen ob ich nicht irgendwo günstig welche abschnappen kann. Andererseits lagern sie in der Mälzerei die Säcke ja auch einfach so :Grübel
Servus Flo,
wenn Du Dir mal ein Bild über die Möglichkeiten machen willst, lies mal den Thread Zeigt her euer Malzlager durch, da ist bestimmt auch für Dich eine Lösung dabei.
Außerdem auch ein paar Gründe und Meinungen für und gegen die Sacklagerung.

Gruß Erwin

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 10:45
von ak59
Hallo,

herzlich willkommen. Hab mich dort auch am Freitag für’s nächste Braujahr eingedeckt. Werde meine Säcke in stapelbaren “Boxen” lagern, die aber auch nicht 100% dicht sind. Ich lager im Keller.

Gruß,

Andreas

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 10:48
von florei
Danke Erwin, den Thread hatte ich mir schon mal durchgelesen und war dann der Meinung dass es in den Säcken passt, vor allem weil ich Mäuse ausschließen kann.
Aber wegen dieser Käfer und Motten mach ich mir jetzt doch Gedanken. Für Spannfässer hab ich eigentlich zu wenig Platz. Es werden wahrscheinlich ein paar Auer Eimer werden. Lt. Wiki haben 25 kg Malz ein Volumen von 40L. Da sollte ich mit 8-10 Eimern hinkommen für 4 Basis Malze und ein paar Kilo Carahell

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 11:06
von florei
Danke Andreas, ja die Schweden Boxen fand ich schon auch interessant. Ich muss da nochmal in mich gehen wie ich zukünftig lagern werde :Grübel

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 11:28
von Braufex
Die Spannfässer und auch die dicht(!)schließenden Eimer haben für mich vor allem auch den Vorteil, dass das Malz keine Feuchtigkeit und Fremdgerüche aufnimmt bzw. eigenes Aroma verliert.
Hängt natürlich immer davon ab, wo und wie lange ich das Malz lagere (feuchter Keller / trockener Dachboden etc.)
Hab selber 2 blaue 60l-Spannfässer, die ich aufeinander stelle.

Ich liebe den Augenblick, wenn ich mein Spannfaß öffne und mir dieser intensive Malzgeruch in die Nase steigt ... :Pulpfiction

Gruß Erwin

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Montag 14. Dezember 2020, 16:26
von florei
Ich war heute zufällig beim Bieber und da hab ich diese Lebensmittelechten Boxen entdeckt. 52L für 17€/Stück ist ein ganz guter Kompromiss. Grad wegen dem Platz
C9C04FCF-F687-4DEE-89E0-850D2ED96B7F.jpeg
C9C04FCF-F687-4DEE-89E0-850D2ED96B7F.jpeg (119.71 KiB) 1613 mal betrachtet

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Montag 14. Dezember 2020, 16:59
von guzzi-matz
Moin !!!

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Montag 14. Dezember 2020, 20:17
von Braufex
florei hat geschrieben: Montag 14. Dezember 2020, 16:26 Ich war heute zufällig beim Bieber und da hab ich diese Lebensmittelechten Boxen entdeckt. 52L für 17€/Stück ist ein ganz guter Kompromiss. Grad wegen dem Platz
Servus Flo,
schaut gut aus, Dein Malzlager :thumbup
Gruß Erwin

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Montag 14. Dezember 2020, 21:13
von florei
Danke Erwin :thumbup

leider ist jetzt der Malzlager Geruch weg :Bigsmile
Aber da geht es mir wie dir, ich freu mich auch schon aufs nächste mal öffnen der Boxen :Wink

Im Eimer gärt übrigens grad Michas obergäriges Märzen von MMum mit ein paar Anpassungen. Mein erster Sud aus dem Grainfather :thumbsup

Re: Servus aus Mittelfranken

Verfasst: Montag 14. Dezember 2020, 23:05
von Zoigl Jehovas
Bassd :-)