Seite 1 von 1

Wasser mit Osmosewasser verschneiden

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2020, 14:35
von hyper472
Hallo zusammen,

unser Wasser (Nürnberg Süd) ist recht hart:
Nürnberg-Süd Trinkwasser-Analysewerte_2020.pdf
(72.73 KiB) 44-mal heruntergeladen
Wenn ich die Daten in mmm oder dem kbh eingebe, komme ich auf eine RA von 7,4°dH. Laut Wasserversorger sind es aber 11,6°dH. Die Differenz gebe ich nun im kbh rechts unten ein:
Bildschirmfoto.png
und komme so im kbH auf die 11,6°RA von Nürnberg Süd. Dann müsste ich, um in der Maische auf einen gewünschten pH-Wert von 5,5°dH zu kommen, über 21ml Milchsäure zugeben:
Bildschirmfoto 1.png
Frage 1: stimmen meine Annahmen bzw. Rechenergebnisse?
Frage 2: wirken sich 21ml Milchsäure nicht negativ auf den Geschmack aus? Kommt mir recht viel vor
Frage 3: ist es sinnvoll, mein Wasser mit 50% Osmosewasser zu verdünnen, um die benötigte Milchsäure zu halbieren?

Danke Euch! Irgendwann begreife ich vielleicht auch noch mal das Wasser...

Viele Grüße, Henning

Re: Wasser mit Osmosewasser verschneiden

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2020, 17:19
von marsabba
Hmm, in der Wasseranalyse steht doch gar nix von 11.6 RA, sondern 11.6 Gesamthärte.
Da zweifle ich deine Rechnung doch ein bisserl an...
Leider kenne ich mich mit dem kBH nicht aus, deshalb kann ich nur Zweifel säen...

Martin

Re: Wasser mit Osmosewasser verschneiden

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2020, 17:21
von coyote77
11,6°dH ist die Gesamthärte. Die Restalkalität ist was anderes und wird bei mmum errechnet. Die Gesamthärte kannst du vergessen.
Ich weiß gerade nicht, wo die Geschmacksschwelle für Milchsäure liegt, ich nehme ca. 10ml auf 35l Brauwasser. Müsste aber in dem berühmten Braumagazin-Artikel stehen.

Re: Wasser mit Osmosewasser verschneiden

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2020, 17:44
von bierhistoriker.org
Hallo Henning,

die Restalkalität deines Wassers ist 7,4°.
Um 20 LIter Wasser auf 0° RA zu senken, braucht es 4,9 ml 80%ige Milchsäure.

cheers

Jürgen

Re: Wasser mit Osmosewasser verschneiden

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2020, 20:03
von hyper472
Danke Euch!
Also 7,4, nicht 11,6.
Damit wirds schon mal weniger Milchsäure. Geschmacksschwelle liegt bei 400mg/l. Das überschreite ich, wenn ich das Wasser nicht verschneide -> Frage beantwortet.
Nochmal Danke an alle und schönes Restwochenende!
Viele Grüße, Henning