Wasser mit Osmosewasser verschneiden
Verfasst: Samstag 12. Dezember 2020, 14:35
Hallo zusammen,
unser Wasser (Nürnberg Süd) ist recht hart: Wenn ich die Daten in mmm oder dem kbh eingebe, komme ich auf eine RA von 7,4°dH. Laut Wasserversorger sind es aber 11,6°dH. Die Differenz gebe ich nun im kbh rechts unten ein: und komme so im kbH auf die 11,6°RA von Nürnberg Süd. Dann müsste ich, um in der Maische auf einen gewünschten pH-Wert von 5,5°dH zu kommen, über 21ml Milchsäure zugeben: Frage 1: stimmen meine Annahmen bzw. Rechenergebnisse?
Frage 2: wirken sich 21ml Milchsäure nicht negativ auf den Geschmack aus? Kommt mir recht viel vor
Frage 3: ist es sinnvoll, mein Wasser mit 50% Osmosewasser zu verdünnen, um die benötigte Milchsäure zu halbieren?
Danke Euch! Irgendwann begreife ich vielleicht auch noch mal das Wasser...
Viele Grüße, Henning
unser Wasser (Nürnberg Süd) ist recht hart: Wenn ich die Daten in mmm oder dem kbh eingebe, komme ich auf eine RA von 7,4°dH. Laut Wasserversorger sind es aber 11,6°dH. Die Differenz gebe ich nun im kbh rechts unten ein: und komme so im kbH auf die 11,6°RA von Nürnberg Süd. Dann müsste ich, um in der Maische auf einen gewünschten pH-Wert von 5,5°dH zu kommen, über 21ml Milchsäure zugeben: Frage 1: stimmen meine Annahmen bzw. Rechenergebnisse?
Frage 2: wirken sich 21ml Milchsäure nicht negativ auf den Geschmack aus? Kommt mir recht viel vor
Frage 3: ist es sinnvoll, mein Wasser mit 50% Osmosewasser zu verdünnen, um die benötigte Milchsäure zu halbieren?
Danke Euch! Irgendwann begreife ich vielleicht auch noch mal das Wasser...
Viele Grüße, Henning