Seite 1 von 1
Zapfe nur Schaum...
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 12:08
von Andreas123
Hallo zusammen,
ich hatte vor kurzem den Plan mithilfe eines 10l Kegs (flachfitting) mobil zu Zapfen.
Hierzu war der Plan über einen Zapfkopf an einem Kompensatorhahn zu Zapfen.
Dafür habe ich mir folgenden Adapter gekauft:
https://www.zapfanlagendoktor.de/adapte ... anguage=de
Zusätzlich besitze ich folgenden Kompensatorhahn:
https://www.ebay.de/itm/Bierhahn-Kompen ... 890.l49292
Das Fass kam aus dem Kühlschrank und hatte zwischen 5-8grad.
Das Problem ist nun dass egal welchen Zapfdruck ich einstelle, es nur schäumt... Sobalt ich den Hahn über einen Schlauch anschließe, ist es möglich zu Zapfen aber sehr unhandlich.
Kann mir jemand weiterhelfen bzw. einen praktischen Tipp, um mobil und schaumfrei zu Zapfen ?
Re: Zapfe nur Schaum...
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 16:25
von Hafenbrauer
Mein Setup sieht genaus aus. 10 ltr Fass mit Flachfitting und Kompensatorzapfhahn direkt drauf. Ich hatte anfangs auch nur Schaum bis ich den Tip bekam den CO2 Druck zu erhöhen (auf 1,8-2 bar). Ich schließe den Kompensatorhahn an der Seite komplett, öffne den Zapfhahn und öffne dann wieder langsam den Kompensatorhahn. Manchmal läuft es dann auch nur im kleinen Strahl aber eben Bier und nicht nur Schaum. Es erschien mir unlogisch bei zu viel Schaum den Druck auch noch zu erhöhen hat aber funktioniert.
Grüße Mathias
Re: Zapfe nur Schaum...
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 18:39
von Braufex
Servus Andreas und Mathias,
lest Euch mal den Thread
Umdrücken und Zwangskarbonisierung
durch und versucht zu verstehen was dort über eine saubere Karbonisierung und deren Bestimmung diskutiert wird.
Besonders ab Post 20.
Ich denke, das hilft Euch weiter
Gruß Erwin
Re: Zapfe nur Schaum...
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 19:47
von Felix83
Seltsam, dass es mit einem Schlauch dazwischen geht. Das müsste die Sache eher verschlechtern, da man mehr Reibung hat.
Normal spricht nichts dagegen einen Kompensatorhahn direkt an ein Fass anzuschließen und mit minimal mehr Druck als die eigentliche Karbonisierung zu zapfen.
Vielleicht zu schnell gezapft?
Re: Zapfe nur Schaum...
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 20:27
von Andreas123
Zu schnell gezapft würde ich ausschließen.
Nachdem ich den Rat von Hafenbrauer gefolgt habe, vermute ich, dass entweder etwas bei der Karbonisierung falsch gelaufen ist oder der Adapter nicht geeignet ist. Der Adapter ist ja doch relativ „kantig“....
Hatt jemand Erfahrungen hiermit ?
Re: Zapfe nur Schaum...
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 20:55
von Braufex
Bevor Du Dir einen Kopf über die Hardware machst, überprüf doch erst mal Deine echte! Karbonisierung (siehe Link in meinem oberen Post).
Danach kannst Du Dir Gedanken über das weitere Vorgehen machen.
Falls Dein Bier überkarbonisiert ist, drehst Du sonst an vielen Rädern, dabei stimmt evt. das Grundgerüst nicht.
Gruß Erwin
Re: Zapfe nur Schaum...
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 21:03
von Felix83
Ist der Adapter nicht im Einsatz, wenn der Schlauch zum Einsatz kommt? Dann würd ichs darauf eingrenzen.
Re: Zapfe nur Schaum...
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 19:41
von Andreas123
Nein der Adapter ist bei einem Schlauchanschluss nicht im Einsatz.
Ich werde nächste Woche mal einen neuen Versuch mit dem Adapter starten und schau mal was rauskommt.
Danke für eure Input