Seite 1 von 1

Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 09:18
von Tilitim
Hallo liebe Brau-Freunde .
Seit kurzer Zeit ,mache ich immer wieder mal ein paar Dosen , zusätzlich zu Flaschen .
Leider habe ich keinen passenden Beitrag gefunden der sich mit Dosen beschäftigt. Auch über Google finde ich nicht das passende .
Würde gerne meine Dosen schön Etikettieren also rundum , wie man sie halt kennt. Aber ich weiß einfach nicht ,was ich alles dazu brauche / wo ich es bekomme .
Danke für eure Mithilfe. Schöne Vorweihnachtszeit und bleibt gesund .

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 10:04
von E6903
Beim Chinesen habe ich letztens einen Lasergraveur gesehen, extra für Dosen.

Keine Ahnung, ob das was wäre...

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 10:24
von Tilitim
Danke für deine Antwort,
würde gerne sowas irgendwie gestalten.
Hab leider nur keinen Plan wie und was ..... :crying :crying

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 10:29
von ak59
Hi,

bin bei dem Thema zwar fachfremd, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die dafür das Blech nach dem Formen bedrucken, wegen der Rundung. Auch mit etwas wie Siebdruck dürfte das schwierig werden - auch ohne Rundung. Was wäre mit ausdrucken + aufkleben? Denke das ist im Prinzip dann nix anderes als bei Flaschen

Gruß,

Andreas

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 10:56
von tobi123
Schau dir mal die aktuellen Dosen von Stone an (nicht die, die aus Berlin kommen, sondern die neuen, die wieder aus den USA importiert werden). Die kleben einfach Etiketten außenrum (wie von Andreas vorgeschlagen).

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 11:44
von Tilitim
Das glaube ich ist die einfachste Lösung .
Dann noch ne Frage ?!?
Welches Programm nutzt ihr denn alle so ?
adobe photoshop? Und dann auf maß ausdrucken ?

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 12:18
von Beerkenauer
Hallo Tilltim

hast Du schon mal die Google Suche zu Rate gezogen?

https://www.google.com/search?sxsrf=ALe ... ent=psy-ab

Habe bei einer Schnellsuche ein paar Ideen gefunden, die für die passen würden.
Selbst ausdrucken mit Tintenstrahl sehe ich als schwierig ab, wenn die Dose mal nass/feucht wird verläuft die Tinte.

Gruss

Stefan

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2020, 10:33
von Frommersbraeu
Aloha!
Bei dem tollen Beispiel bekomme ich wieder Fernweh. Die haben in Kailua-Kona echt eine schöne Brauerei.
Die Beschriftung ist mit Sicherheit aber vor der Bearbeitung auf das Blech gekommen, also wirst du so etwas bestimmt nicht in kleinen Mengen finden.
Lasern finde ich einen coolen Vorschlag aber jetzt auch gerade günstig für kleine Serien, es sei denn du legst dir einen Laser zu, kostet dann eben in der Anschaffung.
Gewöhnliche Etiketten und Schrumpffolie im passenden Durchmesser wäre glaube ich die pragmatische Lösung.
Wenn es extravagant werden soll, dann mach dir doch eine Schablone und Spray die Dosen.

Falls du die perfekte Lösung hast, dann wäre ich auch interessiert daran. Ich arbeite hauptsächlich mit 5L Dosen und hab aktuell Folienetiketten. Auch kein günstiger Spaß. . .

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2020, 11:49
von Tilitim
Vielen Dank ,
euch allen für die Vorschläge .Werde mir mal über die Feiertage Gedanken machen ,was für mich nun das beste ist . Werde bestimmt etwas experimentieren.
Euch allen schon mal schöne Weihnachten in diesen verrückten Tagen .

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 14:14
von Brauerei20
Hallo zusammen,

ich schließe mich Frommersbraeu da an. Etiketten und Schrumpffolie sind angemessen, wenn es nur um eine kleine Serie geht. Außer Du schmiedest größere Pläne. Ich würde für das Design Adobe Illustrator und Photoshop verwenden. Lass uns Geren an dem Ergebnis teilhaben! ;)

LG

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 14:34
von §11
Moin,

Also Dosen werden zwar als Dosen bedruckt (als flaches Blech geht bei den modernen zweiteiligen Dosen gar nicht, weil sie tiefgezogen werden, also nie ein flaches Blech waren), aber das ist recht kompliziert. Außerdem ist die Dose die du kaufst bereits mit Lack endbehandelt. Die lässt sich ohne weiteres nicht bedrucken.

Hier in USA werden Dosen von kleineren Brauereien meist mit Selbstklebeetiketten beklebt oder, bei größeren Serien mit PET Shrinksleeves ausgestattet, also mit einem bedrucktem Schrumpfetikett versehen, das dann mit Wärme um die Dose „geschrumpft“ wird. Die gibt es auch für Digitaldruck.

Gruß

Jan

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 17:35
von DerDerDasBierBraut
Ist ein Dosenlaser vielleicht eine Option?
Ich kenne das Teil nicht. Würge mich nicht, falls das Teil Löcher in die Dosen schneidet oder durch die Reflektionen deine Katze tätowiert.
Dosendreher: https://www.gearbest.com/laser-engravin ... id=1349303
Laser: https://www.gearbest.com/laser-engravin ... id=1433363

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 23:37
von rakader
Ich habe mich auch einmal damit beschäftigt, bin dann aber wegen der Kosten wieder davon abgekommen. Wenn die Verpackung ein Vielfaches des Inhaltes kostet, ist das vielleicht etwas für einen Bastler, für einen Brauer eher nicht. Es gibt überteuerte, wenig seriöse Angebote für Hobbybrauer und natürlich alle möglichen Maschinen, Schrumpffolien oder sonst noch was. Zum Ausprobieren und Testen online ist meiner Meinung nach die Hürde auch zeitlich zu hoch.

Ich denke es geht einfacher: Man suche den nächsten Werbedrucker, der Verpackungs- oder Industriedesign und -drucke anbietet. Gibt es in jeder mittelgroßen Stadt. Brauern wird gern geholfen…

@Tilitim: die größere Frage für mich ist: Wie füllst du auf Dose ab?
Ich nutze fürs Design Adobe Illustrator und InDesign - ist flexibler als Photoshop, das natürlich auch hervorragend ist.
Edit: (Digital-)Drucker bevorzugen ein druckfertiges PDF (PDF/X) oder offene Dateien wie Indesign.

Edit2: Den erwähnten Dosendreher von @DerDasBierBraut halte ich für eine gute Lösung. Schwierig wird es wohl sein, passende Folie auf Rolle zu bekommen. Dann ist zu bedenken, dass der wahre Kostentreiber die Tonerkartuschen für den Laserdrucker sind. Drucken - auch auf Rolle - kann man in jedem besseren Copy Shop machen. Das beste Preis-Leistungsverhältnis haben da oft die Copy-Shops von Universitäten. Wenn das Material nicht vorhanden ist, sie besorgen es meistens, da gut vernetzt.

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 17:47
von Tilitim
Ich sehe schon ,
werde es klassische ausdrucken und aufkleben.
Evtel komme ich ja mal recht günstig an einen Labeldrucker .
Abgefüllt wird nach dem Gärende und Zugabe der Speise . Mache quasi eine Dosen Reifung. Funktioniert super . Das ganze aus’m Keg mit einer beergun.
Vielen lieben Dank an euch alle !
Und ein gesundes neues natürlich noch

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 17:55
von rakader
Der Engpass bei allen In-House-Etiketten ist meiner Meinung nach immer der Toner-Verbrauch. Office-Drucker sind nicht für farbflächige Drucke ausgelegt, wie sie gute Bier-Etiketten auszeichnen. Dann ist die Menge auch zu hoch.
Ein Labeldrucker ist in der Anschaffung billig, die Verbrauchsmaterialien treiben die Kosten. Ich würde mir an Deiner Stelle einen guten Online-Drucker wie wir-machen-druck.de überlegen und Du konzentrierst Dich voll auf Deinen Entwurf. Die Idee mit einer eigens designten Dose hat schon was.

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 21:06
von Frommersbraeu
Hi zusammen,
Für alle die noch nach einer Lösung suchen, hier mein neuester Ansatz
Wasserschiebefolie für Laserdrucker
IMG-20220107-WA0006.jpeg

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 10:19
von sebschilling
Das sieht super aus! Trocknest du die Folie nach dem Aufbringen im Backofen oder trocknet die so?

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 11:46
von rakader
sebschilling hat geschrieben: Samstag 8. Januar 2022, 10:19 Das sieht super aus! Trocknest du die Folie nach dem Aufbringen im Backofen oder trocknet die so?
Schließe mich an: Ein bisschen mehr Input wäre bei dieser Lösung erwünscht.

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 13:33
von Frommersbraeu
:redhead sorry das erst so wenig Infos kamen und ich noch nicht viel mehr liefern kann. Hab bisher erst 2 Etiketten getestet, Nummer 1 voll Katastrophe weil ich mir dachte, "mal lieber etwas länger einweichen", Nr. 2 hat dann gut geklappt.
Die Folien gibt's beim großen Fluss in unterschiedlichen Varianten und nach dem Druck wird das ganze kurz mit Wasser vom Träger gelöst (wie früher bei den Flugzeug Modellen :Wink) und dann einfach übertragen. Danach mit einem Tuch andrücken und fertig.

War echt einfach und das Ergebnis ist top, im Gegensatz zu selbstklebenden Folienetiketten sieht man keine Übergänge, als wäre direkt aufs Fässchen gedrückt worden.

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 22:24
von afri
Sieht wirklich gut aus, aber für kleine 0,33 oder 0,5l-Dosen wäre das natürlich auch ein ziemlicher Aufwand.
Achim

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 22:41
von Frommersbraeu
afri hat geschrieben: Samstag 8. Januar 2022, 22:24 Sieht wirklich gut aus, aber für kleine 0,33 oder 0,5l-Dosen wäre das natürlich auch ein ziemlicher Aufwand.
Achim
Ganz ehrlich gesagt eigentlich nein, dadurch dass sich das schön auflegen und ausrichten lässt bevor du es trocken streichst, geht das echt flott.
Hab gerade erst meinen Gärbehälter beschriftet, hat ganze 15 Sekunden gedauert.

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 22:47
von afri
Da ist aber die Einweichzeit nicht bei, herkömmlich gedrucktes Papieretikett vom Träger lösen und aufkleben dauert vielleicht auch 15", aber meist geht's schneller.
Ist ja kein Hindernis, wollte ich nur erwähnt haben, bevor hier jemand mit Schiebeetiketten anfängt und hinterher stöhnt wie lange das alles gedauert hat.
Achim

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 09:05
von Frommersbraeu
Es waren wirklich 15 Sekunden inklusive einweichen. Hab's einfach unter den Wasserhahn gehalten bis die Folie sich gelöst hat, drauf damit und festdrücken. Hätte ich auch nie gedacht dass es so schnell und einfach geht. Aber wahrscheinlich ist das abbekommen dann eher ein Problem, deshalb nutz ich sie aktuell nur auf Einweg Gebinden und dort wo die Beschriftung dauerhaft bleiben soll

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 11:52
von HubertBräu
Kann man diese Wasserschiebefolien eigentlich auch wieder rückstandsfrei ablösen? Wenn zum Beispiel der Aufdruck auf einem Keg durch den Gebrauch zerkratzt wird und man ihn durch einen neuen ersetzen will.

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 13:22
von Frommersbraeu
HubertBräu hat geschrieben: Sonntag 9. Januar 2022, 11:52 Kann man diese Wasserschiebefolien eigentlich auch wieder rückstandsfrei ablösen? Wenn zum Beispiel der Aufdruck auf einem Keg durch den Gebrauch zerkratzt wird und man ihn durch einen neuen ersetzen will.
Das ganze wird erst kratzfest, wenn es mit Klarlack fixiert ist. Ohne lässt es sich wahrscheinlich einfach abrubbeln, hab's aber noch nicht getestet.

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 13:58
von flying
Die billigste Methode ist sicher einen Laserdruck auf normalen Kopierpapier mit Foto- Transferleim aufzukleben.

https://www.amazon.de/Kreul-49951-Foto- ... 0RPLA?th=1

Dazu muss man die Dose einleimen, das Papier aufkleben und trocknen lassen. Wenn es vollständig getrocknet ist, kann man das Papier abweichen. Die Farbe bleibt drauf.
Sehr aufwendig aber für ein paar Prestigeobjekte mag es gehen. Ich hab das mal auf Holz probiert...

Bild

Re: Dosen Etiketten. Brauche Hilfe

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 20:14
von rakader
flying hat geschrieben: Sonntag 9. Januar 2022, 13:58 Die billigste Methode ist sicher einen Laserdruck auf normalen Kopierpapier mit Foto- Transferleim aufzukleben.

https://www.amazon.de/Kreul-49951-Foto- ... 0RPLA?th=1

Dazu muss man die Dose einleimen, das Papier aufkleben und trocknen lassen. Wenn es vollständig getrocknet ist, kann man das Papier abweichen. Die Farbe bleibt drauf.
Sehr aufwendig aber für ein paar Prestigeobjekte mag es gehen. Ich hab das mal auf Holz probiert...

Bild
Aber dazu spiegelverkehrt drucken!
Stark. Was es nicht alles Hobbys im Hobby gibt :thumbup