Seite 1 von 1

Kühltruhe mit Invertertechnik

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 18:53
von jkmanfred
Hallo zusammen

Ich kann günstig an eine Kühltruhe mit Invertertechnik kommen.
(so wie ich "ergoogeln" konnte, läuft der Kompressor mit unterschiedlichen Drehzahlen)
Meine Frage dazu an die Profis:
Ist es wohl möglich so etwas auch mit dem Tintenvogel zu betreiben oder ist das direkt zum scheitern verurteilt?

fragender Gruß und Gut Sud
manfred

Re: Kühltruhe mit Invertertechnik

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 20:24
von Kurt
Hier ist die Technik sinnlos, denn die Regelung denkt bei Kühlschrankbetrieb der Truhe ja immer „viel zu warm, Kompressor auf Vollgas“. Das Feature, die Kühllleistung fein abgestimmt regeln zu können verpufft also. Möglicherweise mag es die Elektronik auch auf Dauer nicht ständig den Strom abgestellt zu bekommen. Perlen vor die Säue.

Re: Kühltruhe mit Invertertechnik

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 13:29
von jkmanfred
Moin zusammen.

Danke Kurt für deinen Kommentar.
Dass es nicht optimal ist, ist mir schon klar.
Und wenn mehr Strom verbraucht würde, ist es sicher auch noch akzeptabel.
aber wie oft springt die Truhe bei 10°C pro Tag an?

Vielleicht kann hier ja jemand was konkretes zur Elektronik beisteuern...
oder kann man (im günstigsten Fall) die Steuerung in den Plusbereich "erweitern"?

gruß
manfred

Re: Kühltruhe mit Invertertechnik

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 15:45
von guenter
jkmanfred hat geschrieben: Dienstag 29. Dezember 2020, 13:29 Vielleicht kann hier ja jemand was konkretes zur Elektronik beisteuern...
"Steuerung" per Inkbird ist dir bekannt? Ist einfach und funktioniert.

Re: Kühltruhe mit Invertertechnik

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 20:22
von jkmanfred
Hallo Günter

Klar. Inkbird = Tintenvogel (s.o.)
sorry wenn ich es verkompliziert habe :redhead
Den Inkbird habe ich, ich habe aber auch Bedenken die schöne Truhe bzw deren Elektronik zu schrotten.
mal sehen, vielleicht meldet sich noch jemand der sich mit der Materie auskennt. :Wink

Gruß in die Eifel
manfred

Re: Kühltruhe mit Invertertechnik

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 22:05
von Kurt
Wie oft die Truhe anspringt kannst du mit der Wahl der Hysterese selbst bestimmen. Konkret: Bei welcher Temperatur schaltet die Truhe ein, bei welcher aus. 9/11 Grad wird deutlich öfter schalten als 5/15 Grad.