Seite 1 von 1

Clone Ayinger Altbairisch Dunkel

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 01:23
von Brew2015
Hallo Zusammen,

Ich habe vor einiger Zeit schon das Ayinger Altbairisch Dunkel getrunken und war total begeistert. Ich würde mich nun in 2021 gern an diesen Stil wagen.

Hat jemand im Forum sich schonmal an einem Clone Rezept versucht oder ein Rezept, welches sehr nahe daran kommt?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Guten Rutsch und viele Grüße

brew2015

Re: Clone Ayinger Altbairisch Dunkel

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 13:11
von Barney Gumble
Hier sind ein paar Anhaltspunkte, ist aber schon älter und von den Kollegen jenseits des Teichs.https://www.homebrewersassociation.org/ ... ic=22740.0
An der Quelle selbst anfragen wäre vielleicht doch besser.
Bin auch immer an Rezepten zu altbayrischen Dunkeln interessiert, da das doch Mal ein Bierstil ist, den ich mit Münchner Kalkbrühe ganz gut hinkrieg.
Also lass Mal wissen, was so folgt..
VG
Shlomo

Re: Clone Ayinger Altbairisch Dunkel

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 16:13
von HubertBräu
Das Bier finde ich auch super lecker :thumbup
Die WLP833 klingt von der Beschreibung her sehr passend, habe mit der Hefe aber noch nicht gebraut.
Ich habe letztens ein Münchner Dunkel mit der WLP838 gebraut, die würde auch in Frage kommen. An die Schüttung muß man sich halt herantasten, laut Webseite sind es fünf Malze. Mein Dunkles habe ich mit 91% Münchner, 4% Melanoidin, 4% Cara Aroma und 1% Carafa Spezial II gebraut. Ist gerade in der Nachgärung. Bild folgt, wenn ich die erste Flasche verkoste :Smile

Gruß
Hubert :Drink

Re: Clone Ayinger Altbairisch Dunkel

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 20:23
von Barney Gumble
Die Amerikaner spekulieren, es soll sich um fünf Arten Münchner Malz (Marthe ist bestimmt dabei) handeln, aber wer weiß

Re: Clone Ayinger Altbairisch Dunkel

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 20:25
von Barney Gumble
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 16:13 Das Bier finde ich auch super lecker :thumbup
Die WLP833 klingt von der Beschreibung her sehr passend, habe mit der Hefe aber noch nicht gebraut.
Ich habe letztens ein Münchner Dunkel mit der WLP838 gebraut, die würde auch in Frage kommen. An die Schüttung muß man sich halt herantasten, laut Webseite sind es fünf Malze. Mein Dunkles habe ich mit 91% Münchner, 4% Melanoidin, 4% Cara Aroma und 1% Carafa Spezial II gebraut. Ist gerade in der Nachgärung. Bild folgt, wenn ich die erste Flasche verkoste :Smile

Gruß
Hubert :Drink
Die Hefen sind sicher ganz vorn mit dabei, Schüttung finde ich nicht so schlecht, wie schaut Dein Wasser aus?
VG.salomon

Re: Clone Ayinger Altbairisch Dunkel

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 21:11
von HubertBräu
Berliner Leitungswasser :Bigsmile

Re: Clone Ayinger Altbairisch Dunkel

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 21:17
von Barney Gumble
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 21:11 Berliner Leitungswasser :Bigsmile
Ah, da sind 18 °dH drin kann das sein? Das ist dann mehr als genug..
VG
Salomon

Re: Clone Ayinger Altbairisch Dunkel

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 16:52
von Brew2015
Vielen Dank für eure Rückmeldung.
Barney Gumble hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 13:11 Hier sind ein paar Anhaltspunkte, ist aber schon älter und von den Kollegen jenseits des Teichs.https://www.homebrewersassociation.org/ ... ic=22740.0
An der Quelle selbst anfragen wäre vielleicht doch besser.
Bin auch immer an Rezepten zu altbayrischen Dunkeln interessiert, da das doch Mal ein Bierstil ist, den ich mit Münchner Kalkbrühe ganz gut hinkrieg.
Also lass Mal wissen, was so folgt..
VG
Shlomo
Vielleicht frag ich Mal bei Ayinger an, sind die denn da sehr offen und transparent oder unwahrscheinlich, dass die sich in die Karten schauen lassen.?

Re: Clone Ayinger Altbairisch Dunkel

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 22:10
von daleipi
die Ayinger Brauerei hat SUPERweiches Wasser.

Hefe: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 70#p359103

ich hab mit der Ayinger-UG-Hefe letztes Jahr einen Roggenbock gemacht. der war ganz nett.

die Hefen kann man dort einfach abholen.

Re: Clone Ayinger Altbairisch Dunkel

Verfasst: Freitag 20. Juni 2025, 17:34
von branch
Hat hier jemand in der Zwischenzeit schon mehr rausgefunden? Wenn ich Zeit habe, werde ich mich dem Thema widmen ...
Durfte das Bier gestern grad verkosten :thumbsup :Drink