Seite 1 von 1

pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 15:50
von Sebasstian
Hallo,
ich habe mal gelesen, dass pH-Messstreifen nicht wirklich geeignet sind um den Maische-pH zu messen, aufgrund der komplexen Zusammensetzung derselben.
Andererseits habe ich aber auch schon hier im Forum die Empfehlungen gelesen, solche Messstreifen für die Maische-pH Bestimmung einzusetzen.
Ich habe die unten gezeigten von Aquaself. Der Hersteller schreibt erstmal nur drauf, dass es zur Bestimmung des pH Wertes von Wasser ist (klar, der Hobbybrauer ist ja auch hier eher Randgruppe).

Hat jemand genauere Informationen und Hintergründe parat, was für oder gegen die Eignung in Maische spricht? Kann ich mich auf die Dinger noch verlassen sobald ich Malzschrot ins Wasser gebe? :Grübel
pH Messstreifen.jpg

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 16:45
von Proximus
Naja, die Auflösung der gezeigten Streifen ist zu grob. Stell Dir vor du willst bspw. 5,3 von 5,8 unterscheiden. Da wird’s fürs Auge schon schwer.

Mit Streifen kann man durchaus als Indikator arbeiten. Dann brauchst Du aber welche die den Bereich zwischen 5 und 6 in kleineren Indikatorfeldern (0,1) abdecken.

Wirklich genau wird es nur mit einem verlässlichen Messgerät.

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 17:05
von guenter
Davon abgesehen: die Würze selbst hat eine Eigenfarbe, welche das Ergebnis verfälscht. Grobe Ergebnisse bekommst du schon, besser als nicht messen. Ph-Meter sind besser, wie oben schon geschrieben, kosten halt mehr und sind nicht gerade pflegeleicht.

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 18:27
von Sebasstian
Proximus hat geschrieben: Sonntag 3. Januar 2021, 16:45 Naja, die Auflösung der gezeigten Streifen ist zu grob. Stell Dir vor du willst bspw. 5,3 von 5,8 unterscheiden. Da wird’s fürs Auge schon schwer.

Mit Streifen kann man durchaus als Indikator arbeiten. Dann brauchst Du aber welche die den Bereich zwischen 5 und 6 in kleineren Indikatorfeldern (0,1) abdecken.

Wirklich genau wird es nur mit einem verlässlichen Messgerät.
Das ist ein anderes Thema. Mir geht's eher um die Frage ob, bei gegebener Genauigkeit, in der Maische so gemessen werden kann wie in Wasser.

Edit: 5,3 von 5,8 lässt sich mit den Streifen übrigens sehr wohl unterscheiden. Die Abstände sind doch 0,25. Da wäre man ja nicht nur ein sondern gleich 2 Felder weiter. Aber wie gesagt, anderes Thema.

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 19:02
von Proximus
Sebasstian hat geschrieben: Sonntag 3. Januar 2021, 18:27 Das ist ein anderes Thema. Mir geht's eher um die Frage ob, bei gegebener Genauigkeit, in der Maische so gemessen werden kann wie in Wasser.
Ja kannst Du.
Die gezeigten Streifen halte ich dennoch für eher ungeeignet wegen der angesprochenen Skalierung.
Die Verwendung von Teststreifen ist ohnehin mit Ungenauigkeiten behaftet, mit größeren Skalierungen macht man sich das Leben zusätzlich schwer. Aber jeder wie er will.

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 19:36
von pentan
Wenn’s unbedingt pH- Stäbchen sein müssen, es gibt auch welche für gefärbte Proben

https://www.mn-net.com/de/ph-teststaebc ... 416?c=4390

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 20:31
von Sebasstian
Ist jetzt ne offtopic Frage, aber was ist denn das? :Shocked
Hab ich grade beim googlen nach 'Messstreifen' gefunden. Werden wir hier gescannt und re-postet auf einer anderen Seite? Ist das erlaubt und gewollt so?
Screenshot_20210103-202833_Chrome.jpg

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 22:37
von jkmanfred
Sebasstian hat geschrieben: Sonntag 3. Januar 2021, 15:50 Hallo,
ich habe mal gelesen, dass pH-Messstreifen nicht wirklich geeignet sind um den Maische-pH zu messen, aufgrund der komplexen Zusammensetzung derselben.
Andererseits habe ich aber auch schon hier im Forum die Empfehlungen gelesen, solche Messstreifen für die Maische-pH Bestimmung einzusetzen.
Ich habe die unten gezeigten von Aquaself. Der Hersteller schreibt erstmal nur drauf, dass es zur Bestimmung des pH Wertes von Wasser ist (klar, der Hobbybrauer ist ja auch hier eher Randgruppe).

Hat jemand genauere Informationen und Hintergründe parat, was für oder gegen die Eignung in Maische spricht? Kann ich mich auf die Dinger noch verlassen sobald ich Malzschrot ins Wasser gebe? :Grübel

pH Messstreifen.jpg
Hallo Sebasstian
wenn du mal in Aquarienforen schaust, wirst du merken, daß die Streifen dort auch nur Ratestäbchen genannt werden. :Greets
Gruß
manfred
der Vorgestern zum ersten mal Dieses Jahr Maische-PH gemessen hat. :Wink
Bockbier Hell.jpg

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 22:46
von Sebasstian
Hallo Manfred,
danke für die Kaufempfehlung. Schau ich mir mal an.
Vielleicht habe ich mich ja etwas unglücklich ausgedrückt. Sorry dafür. Aber mir gings doch nicht um die Frage ob ein pH Messgerät oder Messstriefen besser sind. Mir interessiert grundsätzlich um die Frage, ob ein gegebener Messstreifen bei gegebener Genauigkeit in Wasser genauso gut (ja ich weiß doch: oder genau so schlecht) funktioniert wie in Maische. Das sollte kein "Soll ich mir ein pH Meter kaufen oder Testsreife nehmen?"-Thread sein.
Ich kauf ja ein pH Messgerät... versprochen! :Bigsmile
Die ursprüngliche Frage interessiert mich halt nunmal trotzdem.
Ich hab jetzt ein Ja und ein Nein. Aber genausoweit war ich ja auch vorher schon.

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 22:54
von JackFrost
Im Prinzip ja, nur die Farbe der Maische musst du korrigieren.
Ohne die Korrektur würdest du evtl. einen falschen pH sehen.
Alles wird grüner werden durch die gelbe Farbe der Maische.

Im Aquariumbereich gibt es Test bei denen wird das gemacht, da auch hier das Wasser nie farblos ist.

Gruß JackFrost

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 06:00
von Commander8x
Ich würde denken, dass die "Schichtdicke" der Maische auf dem Indikatorpapier recht gering ist und die Ablesbarkeit nicht wesentlich beeinträchtigt. Zumindest nicht bei hellen Maischen.

Das weiter unten genannte Papier von Macherey&Nagel ist wahrscheinlich noch nen Ticken besser, zumindest ist das der Originalhersteller. Preis ist auch okay.

Gruß Matthias

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 08:34
von DerDerDasBierBraut
Sebasstian hat geschrieben: Sonntag 3. Januar 2021, 20:31 Ist jetzt ne offtopic Frage, aber was ist denn das? :Shocked
Hab ich grade beim googlen nach 'Messstreifen' gefunden. Werden wir hier gescannt und re-postet auf einer anderen Seite? Ist das erlaubt und gewollt so?
Frechheit! Es bleibt ggf. nicht beim Scannen und re-posten auf der eigenen Seite. Beliebte Inhalte posten sie gleich mit Backlink (auf ihre Site) weiter auf Twütter, Fratzenbuch, Instapfund und Konsorten.
https://www.homebrewinghub.eu/index.php?lang=de
Ich glaube hier werde ich erstmal eine Weile die Klappe halten und schauen, was sich so entwickelt. :thumbdown

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 10:07
von Sebasstian
Danke euch für die Einschätzungen.
Ich werde mir denächst ein pH-Messgerät anschaffen. Und weil mich das halt einfach interessiert, werde ich dann mal einen direkten Vergleich machen zwischen Messungen mit pH Streifen und Messgerät jeweils in Wässern und Maischen.
Ich werde berichten.

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 12:52
von realholgi
Ich habe so ein gelbes China-PH-Messgerät aber ich benutze inzwischen nur noch PH-Messtreifen 5,2-6,8. Für mich interessant ist, ob mein Maische-PH grob im Bereich der Voausberechnung liegt.

Beim PH-Messgerät muss ich eine grösser Menge der Maische (ca 100ml) erst auf 20°C abkühlen (und das Gerät gelegentlich auch kalibrieren).
Bei PH-Messtreifen fällt das alles weg, einfach in den Topf reinhalten und ablesen; für mich auch hinreichend genau (wenn PH zwischen 5.2-5.6 passt das schon).

In meinem Fall siegt ganz klar die Bequemlichkeit der PH-Messtreifen.

Dazu kommt noch, dass die Vorhersage des Kleinen Brauhelfers 2 für meine Sude (kein Sauerbuer) so gut ist, dass ich mir die PH-Messungen eigentlich auch sparen könnte...

Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 06:32
von Frommersbraeu
Ich kann Holgi voll und ganz zustimmen. Selbst im Laboralltag werden die liebevoll "Rupf und Tupf" genannten Papiere aus blanker Bequemlichkeit eingesetzt und funktionieren auch bei stark gefärbten Lösungen. Man darf eben keine super Präzision erwarten aber das ist in der Regel ja auch nicht notwendig, es geht schließlich um einen pH Bereich.