Seite 1 von 1
Tango Nectar
Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 23:46
von hattorihanspeter
Hat jemand Erfahrungen damit?
http://www.hopfenhandel-resch.de/epages ... 722%5B3%5D
Konnte kaum was dazu finden...
Re: Tango Nectar
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 16:46
von flying
Nectar- Pellets sollen speziell und "schonend" angereicherte P45- Pellets sein. Möglichste hohe Alpha und Öl- Werte und nur wenig Polyphenole auch dem Grünzeuch.
Bei den mittlerweile fuffzichmilliarden Hopfensorten, die sich auch noch je nach Anbaugebiet unterscheiden, ist die Frage nach Erfahrungswerten ziemlich obsolet geworden. Zumal man sich vielleicht ab 10- 20 Postings zu einer speziellen Sorte ein gerade mal rudimentäres Bild machen kann...
Re: Tango Nectar
Verfasst: Montag 12. April 2021, 10:00
von Shenanigans
Ich habe gerade 250g Tango P90 pellets bestellt.
Hat jemand hier schon damit gebraut?
Was war ihre Erfahrung?
Danke
Re: Tango Nectar
Verfasst: Montag 12. April 2021, 10:48
von schlupf
Moin,
Über Tango ist nicht viel zu finden, allerdings hat die Reichenauer Inselbrauerei damit wohl schon ein DIPA gebraut. Wenige Geschmacksbeschreibungen gibt's hier:
https://www.alehub.de/biere/reichenauer ... /die-zwei/
Re: Tango Nectar
Verfasst: Montag 12. April 2021, 11:00
von DerDallmann
Shenanigans hat geschrieben: ↑Montag 12. April 2021, 10:00
Ich habe gerade 250g Tango P90 pellets bestellt.
Hat jemand hier schon damit gebraut?
Was war ihre Erfahrung?
Danke
Dito. Werde damit wohl ein schönes SMASH Session IPA machen. Wiener auf 13P, 40 IBU, gestopft mit 4 g/l. Vergoren mit der Verdant. Dauert aber noch etwas.
Re: Tango Nectar
Verfasst: Montag 12. April 2021, 11:09
von Shenanigans
Re: Tango Nectar
Verfasst: Montag 12. April 2021, 11:16
von Shenanigans
DerDallmann hat geschrieben: ↑Montag 12. April 2021, 11:00
Shenanigans hat geschrieben: ↑Montag 12. April 2021, 10:00
Ich habe gerade 250g Tango P90 pellets bestellt.
Hat jemand hier schon damit gebraut?
Was war ihre Erfahrung?
Danke
Dito. Werde damit wohl ein schönes SMASH Session IPA machen. Wiener auf 13P, 40 IBU, gestopft mit 4 g/l. Vergoren mit der Verdant. Dauert aber noch etwas.
Cool, ich bin gespannt auf dein Ergebnis.
Ich habe auch 250g Monroe mitbestellet aber habe seit dann gelesen dass die nicht so der Hit für ein IPA/PA sind.
Vielleicht eher was für ein Saison oder ein Blonde Ale oder ein pseudo-lager mit Cali lager oder Notti

Re: Tango Nectar
Verfasst: Montag 12. April 2021, 11:23
von DerDallmann
Von Monroe war ich mal übelst enttäuscht bei einem IPA und hab den seitdem nie wieder bestellt.
Aber... Kehrwieder hat damit damals mal eins der ersten SHIPAs gemacht und das war wirklich sensationell. Es geht also...
Re: Tango Nectar
Verfasst: Montag 12. April 2021, 11:37
von hattorihanspeter
Bei mir is grad ein Weizen in den Endzügen der Hauptgärung.
Insgesamt 100gr. Nectar-Pellets. Die Hälfte im Whirlpool, der Rest kommt dann kurz vorm cc dazu.
Bin gespannt was das gibt.
Re: Tango Nectar
Verfasst: Mittwoch 14. April 2021, 09:28
von Shenanigans
hattorihanspeter hat geschrieben: ↑Montag 12. April 2021, 11:37
Bei mir is grad ein Weizen in den Endzügen der Hauptgärung.
Insgesamt 100gr. Nectar-Pellets. Die Hälfte im Whirlpool, der Rest kommt dann kurz vorm cc dazu.
Bin gespannt was das gibt.
Nice, bitte auf jeden Fall zurückmelden.

Re: Tango Nectar
Verfasst: Samstag 17. April 2021, 21:33
von hattorihanspeter
Gestern nen Teil ins Keg gefüllt und eben voller Neugier gezwickelt. Geiler Hopfen!
Die Beschreibung ausm Shop triffts.
"Aromen: hopfig-würzige Grundnote, Zitrus, Maracuja, Ananas"
Re: Tango Nectar
Verfasst: Dienstag 27. April 2021, 09:42
von Sackpfeife
Servus,
ich hatte letzte Woche die Gelegenheit mit den "Schöpfern" von Tango einen Beitrag zu drehen; natürlich gings da nicht sehr ins Detail, aber ich wills euch trotzdem nicht vorenthalten

:
https://www.tvingolstadt.de/mediathek/v ... rte-tango/
Probieren durft ich es auch, ich fands recht fruchtig, Maracuja stimmt jedenfalls.
Zum Thema NECTAR-Pellets: Die hab ich auch schonmal verwendet, allerdings in einem Earl Grey IPA mit
Cascade als NECTAR,
"normalen" Citra pellets
und eben auch earl grey Tee.
Dadurch kann ich über die NECTAR-Pellets nichts aussagen, außer, dass man eben rein gewichtsmäßig nur ca. die Hälfte braucht.
Das machts dann evtl. interessant fürs Stopfen mit großen Mengen und kleinen Hopfensäckchen, aber dafür bin ich noch zu neu in diesem schönen Hobby.
Gruß
die Sackpfeife
Re: Tango Nectar
Verfasst: Montag 3. Mai 2021, 08:32
von Shenanigans
hattorihanspeter hat geschrieben: ↑Samstag 17. April 2021, 21:33
Gestern nen Teil ins Keg gefüllt und eben voller Neugier gezwickelt. Geiler Hopfen!
Die Beschreibung ausm Shop triffts.
"Aromen: hopfig-würzige Grundnote, Zitrus, Maracuja, Ananas"
Hört sich gut an.
