Erfahrung mit iKegger-Gewinde - 5/8" am Schankhahn oder nicht?
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 11:46
Hallo zusammen,
ich habe mich bisher im Forum noch nicht vorgestellt, aber wegen der Dringlichkeit wird das hier mein erster Beitrag.
In aller kürze: Philipp, 30, Hobbybrauer aus Freiburg.
Ich bin gerade dabei mir einen in-line Kompensator-Hahn zu besorgen, wie er auch schon an einigen Stellen im Forum für das Zapfen mit Stouthähnen ohne integrierten Kompensator empfohlen wird. Das Angebot ist recht mau, und ich bin bisher nur auf einen verfügbaren Kompensator gestoßen, und zwar den von iKegger (https://ikegger.eu/products/flow-contro ... 7736440862). Als Fan von technischen Datenblättern hat mich die Seite mal direkt genervt, da keine Angabe zu den Gewinden gemacht wurde und ich habe mit dem Support gechattet, der mir nach manuellem Nachmessen sagte, dass das Gewinde ungefähr 28 mm (sprich 7/8" Whitworth) hätte. Gleichzeitig solle er aber auf Standardzapfhähne passen, welches in meinen Anfängeraugen eigentlich 5/8" Gewinde wären.
Die eigentliche Fragen:
1. Besitzt jemand diesen Adapter oder Schankhähne, die er von iKegger bezogen hat und kann mir sagen, welches Gewinde (7/8", 5/8", oder gar metrisch?) vorliegt?
2. Kennt ihr eine sinnvolle, nicht überpreiste und beziehbare Alternative für einen solchen in-line Kompensator? Ein langer Schlauch ist keine Option für mich.
Vielen Dank schonmal!
LG,
Philipp
ich habe mich bisher im Forum noch nicht vorgestellt, aber wegen der Dringlichkeit wird das hier mein erster Beitrag.
In aller kürze: Philipp, 30, Hobbybrauer aus Freiburg.
Ich bin gerade dabei mir einen in-line Kompensator-Hahn zu besorgen, wie er auch schon an einigen Stellen im Forum für das Zapfen mit Stouthähnen ohne integrierten Kompensator empfohlen wird. Das Angebot ist recht mau, und ich bin bisher nur auf einen verfügbaren Kompensator gestoßen, und zwar den von iKegger (https://ikegger.eu/products/flow-contro ... 7736440862). Als Fan von technischen Datenblättern hat mich die Seite mal direkt genervt, da keine Angabe zu den Gewinden gemacht wurde und ich habe mit dem Support gechattet, der mir nach manuellem Nachmessen sagte, dass das Gewinde ungefähr 28 mm (sprich 7/8" Whitworth) hätte. Gleichzeitig solle er aber auf Standardzapfhähne passen, welches in meinen Anfängeraugen eigentlich 5/8" Gewinde wären.
Die eigentliche Fragen:
1. Besitzt jemand diesen Adapter oder Schankhähne, die er von iKegger bezogen hat und kann mir sagen, welches Gewinde (7/8", 5/8", oder gar metrisch?) vorliegt?
2. Kennt ihr eine sinnvolle, nicht überpreiste und beziehbare Alternative für einen solchen in-line Kompensator? Ein langer Schlauch ist keine Option für mich.
Vielen Dank schonmal!
LG,
Philipp