Seite 1 von 1
Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 11:00
von berlindave
Hallo Experten,
ich möchte eigentlich keine Religionsdiskussion lostreten, aber gerade die Tatsache, dass Extraktbrauen oft despektierlich mit „Tütensuppen“-Brauen abgekanzelt wird, hat mich gereizt, das mal zu probieren.
Nun stehe ich aber vor dem Problem der Mengenberechnung. Ich habe hier zwei 1,5-kg-Dosen BREWFERM Blond Liquid Malt Extract Light stehen. Als einzige Dosierungsrichtlinie steht auf der Dose (und auch sonst überall im Internet) der Satz:
Can also be used as a replacement for malt (use 75 % of the specified quantity) […]
Ok, aber die Frage, die sich mir dabei stellt: Welche (fiktive) Sudhausausbeute wird da zugrunde gelegt? Diese Information ist ja nun essenziell, um berechnen zu können, welchen Plato-Wert ich bei einer bestimmten Verdünnung erreiche, bzw. wie stark ich verdünnen muss, um einen bestimmten Plato-Wert zu erreichen.
Hat jemand einen Hinweis oder bereits Erfahrung damit gesammelt?
Re: Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 12:01
von Bierjunge
Finden sich auf der Packung irgendwelche Nährwertangaben?
Moritz
Re: Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 12:12
von berlindave
Bierjunge hat geschrieben: Montag 11. Januar 2021, 12:01
Finden sich auf der Packung irgendwelche Nährwertangaben?
Ah, gute Idee!
Aber leider nein. Da die Dosen nicht als Nahrungsmittel verkauft werden, müssen solche Angaben wahrscheinlich auch nicht draufstehen.
Re: Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 12:34
von Commander8x
Du könntest den Inhalt auslitern und hättest dann die Extraktmenge. Mir der kannst du deine Berechnung machen
Ich schätze, die Prozentangabe bezieht sich auf 75% "Extrakt" und 25% (nicht vorhandenen Treber).
Gruß Matthias
Re: Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 12:43
von berlindave
Commander8x hat geschrieben: Montag 11. Januar 2021, 12:34
Du könntest den Inhalt auslitern und hättest dann die Extraktmenge. Mir der kannst du deine Berechnung machen.
Ja, irgendwelche Messungen und dann Berechnungen aus den Messergebnissen wären mein nächster Schritt gewesen. Ich dachte halt, ich könnte mir das sparen, wenn das irgendjemand bereits vor mir herausgefunden hätte.
Mein geplanter Weg: Ich füge zum Inhalt einer Dose 10 Liter Wasser hinzu und messe dann mal den Plato-Wert. Ich denke, dann weiß ich genau, was Sache ist.
Re: Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 12:48
von Braufex
Da der Extrakt ja komplett gelöst wird würde ich von 100% ausgehen. Das Verhältnis der verschiedenen Zucker im Extrakt ist wahrscheinlich unbekannt.
Wenn Du eine Stammwürze von 12°P wünscht, müsstest Du 1.2 kg Extrakt mit 8.80 kg Wasser ansetzen plus den Verlust des Wassers beim Hopfen-Kochen.
Mach halt mal einen kleinen Ansatz mit 12g Extrakt und 88g Wasser und miss die Stammwürze.
Gruß Erwin
Re: Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 13:17
von Bierjunge
Braufex hat geschrieben: Montag 11. Januar 2021, 12:48
Da der Extrakt ja komplett gelöst wird würde ich von 100% ausgehen.
Übersiehst Du gerade das Wasser, in dem der Extrakt gelöst ist, oder reden wir aneinander vorbei, indem das Wort
Extrakt einmal für den in der Würze gelösten Extrakt (Zucker, Mineralien usw.) und ein andermal für Malz"extrakt" (Convenience-Pampe) verwendet wird?
Moritz
Re: Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 14:01
von berlindave
So, erste Messwerte:
Der Inhalt einer Dose ist etwa 1200 ml (entspricht 1500 g).
Der Inhalt einer Dose plus 10 Liter (entspricht ca. 10 kg) Wasser ergibt gemessen einen Dichtewert von 10,9° Plato.
Re: Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 14:32
von hiasl
berlindave hat geschrieben: Montag 11. Januar 2021, 14:01
So, erste Messwerte:
Der Inhalt einer Dose ist etwa 1200 ml (entspricht 1500 g).
Der Inhalt einer Dose plus 10 Liter (entspricht ca. 10 kg) Wasser ergibt gemessen einen Dichtewert von 10,9° Plato.
Du hast 1,5 kg Extrakt mit 10 kg Wasser gemischt?
Dann hast du einen Verdünnungsfaktor von 7,67. Somit hat dein Extrakt einen Extraktgehalt von 83,6 °P. Flüssige Extrakte haben meist ~80 °P.
Liegt also im Normbereich.
Re: Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 14:43
von berlindave
hiasl hat geschrieben: Montag 11. Januar 2021, 14:32Du hast 1,5 kg Extrakt mit 10 kg Wasser gemischt?
Dann hast du einen Verdünnungsfaktor von 7,67. Somit hat dein Extrakt einen Extraktgehalt von 83,6 °P. Flüssige Extrakte haben meist ~80 °P.
Liegt also im Normbereich.
Ja, mit allen Messungenauigkeiten ist 80 °P wahrscheinlich ein guter Ausgangswert. Danke an alles fürs Mitdenken!
Ich brau dann jetzt mal mein erstens Extraktbier.
Re: Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 14:50
von §11
Braufex hat geschrieben: Montag 11. Januar 2021, 12:48
Das Verhältnis der verschiedenen Zucker im Extrakt ist wahrscheinlich unbekannt.
Gruß Erwin
Das ist nach meiner Erfahrung der grösste Nachteil. Ich hab Malzextrakt (flüssig und trocken) schon öfter für Verkostungsbiere verwendet. Ist halt einfach und schnell und man kann zum Beispiel toll den EInfluss den unterschiedliche Hefen haben zeigen. Was mich aber nervt, man hat keinerlei Einfluss auf den Vergärungsgrad, weil man keinerlei Einfluss auf das Zuckerspektrum nehmen kann.
Gruss
Jan
Re: Umrechnungsfaktor Malz-> Malzextrakt/Sudhausausbeute
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 17:24
von Braufex
Bierjunge hat geschrieben: Montag 11. Januar 2021, 13:17
Braufex hat geschrieben: Montag 11. Januar 2021, 12:48
Da der Extrakt ja komplett gelöst wird würde ich von 100% ausgehen.
Übersiehst Du gerade das Wasser, in dem der Extrakt gelöst ist, oder reden wir aneinander vorbei, indem das Wort
Extrakt einmal für den in der Würze gelösten Extrakt (Zucker, Mineralien usw.) und ein andermal für Malz"extrakt" (Convenience-Pampe) verwendet wird?
Moritz
Hallo Moritz,
Du hast vollkommen recht.
Ich habe leider das "Liquid" komplett überlesen und bin von Pulver-Malzextrakt ausgegangen
Sorry
Gruß Erwin