Seite 1 von 1

Mini Gärtank

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 00:29
von msonst
Hallo,

ich möchte mich etwas systematischer mit verschiedenen Hefen auseinandersetzen und hierfür den Sud in verschiedene möglichst kleine Gärgefäße (3-5L) füllen.

Glas oder Edelstahl wäre mir am liebsten.

Gibt es etwas was ihr besonders empfehlen könnt?
Kleine Gärballons, oder was nutzt ihr?
Gibt es eine kleinste Größe die noch Sinn macht?

Gruß Michael

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 07:24
von Brandergartenbier
Das Schwedische Möbelhaus hat verschiedene Gläser, auf die es passend die dichtenden Deckel gibt, die es auch für deren Brotdosen gibt.

Ich habe mir für kleine 2L Sude Kunststoffbehälter bestellt und ne Woche später gesehen, das IK** alles aus Glas viel günstiger da hat.

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 07:31
von murby81
https://www.hobbybrauerversand.de/Micro ... rbehaelter

ist zwar Kunststoff, aber du hast auch gleich nen Hahn mit dabei. Funktioniert bei mir gut.

Gruß

Stefan

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 07:58
von Beerkenauer
Hallo

Bei auer gibt es lebensmittelechte Eimer in jeder Größe von 0,5 bis 32 Liter.
Alternative könntest Du auch in leeren 5 Liter Wasserbehälter vergären, falls Du Dein Brauwasser damit verschneidest (z.B. Purania). Habe ich hier im Forum schon gesehen.

Stefan

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 21:16
von marsabba
ich hab mir ein paar von diesen 5l Flaschen gekauft...

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 21:56
von emjay2812
Ich braue immer nur 11 Liter. Benutze einen 15 Liter Kochtopf zum Gâren. Man braucht nur jemand, der ein Loch für den Hahn reinschneidet.

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 01:00
von msonst
Brandergartenbier hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 07:24 Das Schwedische Möbelhaus hat verschiedene Gläser, auf die es passend die dichtenden Deckel gibt, die es auch für deren Brotdosen gibt.

Ich habe mir für kleine 2L Sude Kunststoffbehälter bestellt und ne Woche später gesehen, das IK** alles aus Glas viel günstiger da hat.
Meinst Du sowas?
https://www.ikea.com/de/de/p/vardagen-k ... -50291921/

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 07:21
von Astir
Wie wäre es mit sowas https://www.edel-kraut.de/glaeser-verpa ... gJsqvD_BwE
Gibt es in verschiedenen Größen, bei verschiedenen Anbietern.
https://www.flaschenland.de/Marmeladeng ... gI0jvD_BwE

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 09:03
von Brandergartenbier
msonst hat geschrieben: Samstag 16. Januar 2021, 01:00
Brandergartenbier hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 07:24 Das Schwedische Möbelhaus hat verschiedene Gläser, auf die es passend die dichtenden Deckel gibt, die es auch für deren Brotdosen gibt.

Ich habe mir für kleine 2L Sude Kunststoffbehälter bestellt und ne Woche später gesehen, das IK** alles aus Glas viel günstiger da hat.
Meinst Du sowas?
https://www.ikea.com/de/de/p/vardagen-k ... -50291921/
Eher in diese Richtung:

https://www.ikea.com/de/de/p/ikea-365-d ... s39277771/
Das kleinste was die haben sind glaube ich knapp 200ml

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 14:15
von renzbräu
Je nachdem könnten auch die tiefen Gastronorm Behälter geeignet sein. Gibt es aus Edelstahl, mit Deckel und Druckausgleichsloch.
http://gn-behaelter.info/masse-und-groessen

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 14:27
von Frudel
z.B. 11l

https://www.amazon.de/fermonster-Liter- ... 8f484ff2d1

Die Frage ist auch was bedeutet kleiner Sud?
Bei 11 l Füllvolumen ca 6 -7 l die rauskommen sollten es schon sein

Bubbler ( Königlich ) mit Tragegurt

https://www.brouwland.com/de/search?q=B ... ory=search

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 22:14
von msonst
Mit kleinem Sud meinte ich 10-13L.
Den würde ich gerne aufteilen in ca 2-5 Liter Gefäße und verschiedene Hefen dazu geben.

https://www.ikea.com/de/de/p/ikea-365-d ... s39277771/
...sieht gut aus, könnte aber gern größer sein. Wenn halb gefüllt, ist das nurnoch 500ml. Mit dem gärverschluss wird es auch schwer,oder? :-/
Wie machst Du das?

Evtl doch 5L gärballons

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 22:24
von renzbräu
Da sollte ein Gastrobehälter GN 1/4 20cm mit 5,5 Litern gut passen. Deckel drauf. und zum Reinigen kommst auch besser rein als beim Ballon - oder gleich in die Spülmaschine.
Bezugsquelle: Amazon, Bucht oder Gastrofachhandel. Evtl kann man die sich zum probieren auch Mal ausleihen, zB Metzgerei, Catering etc.

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2021, 12:17
von arne
Ich habe auch einen GN-Behälter mit Deckel und zum Abfüllen hab ich ein Loch reingebohrt und einen Hahn eingeschraubt. Geht für kleine Sude wunderbar.

Grüße, Arne

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 07:30
von Frommersbraeu
Hallo Michael,

ich nutze seit nem Jahr den Royal Bubbler und kann mich Frudel nur anschließen, Blubbert königlich :thumbsup
Ist aus Glas, man kann der Gärung schön zuschauen und sehr gut zu reinigen, mein Favorit wenn ich meinen Schwedischen Kochtopf zum brauen nutze (6 - 7L Ausschlag).

Gruß Patrick

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 19:36
von msonst
Bin über große Gurkengläser gestolpert mit 2650 ml (ist aber nichts passiert :-D). Die probiere ich mal. Vorteil: glas for free und schmecken. 5,84€

Alternativ leer bis 3400 ml 1,50€ https://www.flaschenbauer.de/einmachgla ... &f=33%7C67

Jetzt muss ich erstmal genug Gurken essen.

Michael

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Freitag 29. Januar 2021, 09:36
von Räuber Hopfenstopf
Dann guten Appetit! Ich hoffe, dass Du nicht ein halbes Dutzend Minisude parallel anstellen möchtest.

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Freitag 29. Januar 2021, 09:46
von Braufex
Bei uns gibt's Einmach-Weckgläser mit 3 oder 5 Liter Inhalt, abnehmbarer Silikon-Deckeldichtung und abnehmbaren Bügelverschluss für ca. 5€ im Supermarkt (V-Markt).
Ich habe mir beide Größen gekauft.
Sind gut zu reinigen und rostet kein Deckel.
Nehme ich für meine Hefe-Starter.
Den Glasdeckel kann man mit oder ohne Gummi aufliegen lassen oder mit dem Bügelverschluss bei Bedarf fest verschließen.

Gruß Erwin

Edit: Markenname Weck in Einmach- geändert, heißen "Bormioli Einmachglas Bügelverschluss Original Fido", allerdings im Netz über 10€

Re: Mini Gärtank

Verfasst: Freitag 29. Januar 2021, 19:53
von msonst
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Freitag 29. Januar 2021, 09:36 Dann guten Appetit! Ich hoffe, dass Du nicht ein halbes Dutzend Minisude parallel anstellen möchtest.
Das war der Plan. Dazu Leberwurstbrote mit Essiggurken :-)