Seite 1 von 1
Hopfenschema
Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 18:38
von rakader
Ich suche Seiten mit Hopfenschemata nach Bierstilen, finde aber nichts außer Forumsbeiträge, die wenig allgemeingültig sind. Kennt von Euch jemand gute, verlässliche Quellen?
Cheers
Radulph
Re: Hopfenschema
Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 18:45
von §11
Buch Bier brauen ISBN 978-3-8001-0927-2 ab Seite 185
Re: Hopfenschema
Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 18:57
von Safari-Guide
Ich wollte auch gerade auf den Brücklmeier verweisen ;)
Re: Hopfenschema
Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 19:01
von §11
Safari-Guide hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 18:57
Ich wollte auch gerade auf den Brücklmeier verweisen ;)
Ich hatte das Buch grad durch Zufall am Tisch liegen und hatte das Kapitel offen

Re: Hopfenschema
Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 22:40
von rakader
Verdammt, habe ich Tomaten auf en Augen? Liegt hier auf de Tisch und ich sah es nicht. Danke

Re: Hopfenschema
Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 14:25
von 1_Harald
Auch ein interessantes Buch "The Hops List" von Julian Healey, hier werden 265 Hopfensorten beschrieben, mit Style Guide und Benennung von Austauschhopfen.
Zur Info:
http://www.hopslist.com/
Und natürlich Jan's "Bier Brauen".
MfG Harald
Re: Hopfenschema
Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 14:50
von rakader
1_Harald hat geschrieben: Samstag 16. Januar 2021, 14:25
Auch ein interessantes Buch "The Hops List" von Julian Healey, hier werden 265 Hopfensorten beschrieben, mit Style Guide und Benennung von Austauschhopfen.
Zur Info:
http://www.hopslist.com/
Und natürlich Jan's "Bier Brauen".
MfG Harald
Das Buch ist mir bekannt, wird u.a. in der oBrama DB verwendet, wenn sich nichts anderes findet. Die Angaben sind aber teilweise veraltet bzw. neue Sorten nicht berücksichtigt. Ich denke am aktuellsten fährt man bei Hopfensorten immer bei den großen Hopfenhändlern wie Barth Haas etc.
Re: Hopfenschema
Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 14:52
von §11
Leider hab ich das Buch hier bis jetzt nicht als fertiges Werk kennenlernen können, sondern nur in ein paar Teilen. Die haben mir aber gut gefallen. Nennt sich Hopfenliebe und ist auch im Ulmer Verlag erschienen
https://www.ulmer.de/usd-6554267/hopfenliebe-.html
Re: Hopfenschema
Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 15:04
von rakader
§11 hat geschrieben: Samstag 16. Januar 2021, 14:52
Leider hab ich das Buch hier bis jetzt nicht als fertiges Werk kennenlernen können, sondern nur in ein paar Teilen. Die haben mir aber gut gefallen. Nennt sich Hopfenliebe und ist auch im Ulmer Verlag erschienen
https://www.ulmer.de/usd-6554267/hopfenliebe-.html
Danke für den Tipp, Jan. Kommt auf die Liste, ist ja ein guter Verlag

Ich habe hier ein paar ältere Hopfenbücher aus den USA. Sie kranken alle daran nicht aktuell und auf amerikanischen Geschmack ausgerichtet zu sein. Außerdem sollte man amerikanische Substitutes immer einem Gegencheck unterziehen – die unterscheiden sich zuweilen doch stark von europäischen Angaben. Ein Standardwerk für den deutschsprachigen Raum wäre schon toll. Bin mal gespannt auf die Hopfenliebe

Re: Hopfenschema
Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 15:13
von §11
Was dem Ulmer Verlag halt wichtig ist, ist die Auswahl der Autoren. In den letzten 3 Jahren hat sich ja Brauen und Bier durchaus im Verlagsprogramm weiterentwickelt und stellt sicherlich einen der Schwerpunkte da. Dabei ist Brauen und insgesamt „Selbermachen“ ja schon immer ein wichtiger Teil im Verlag und dadurch das es auch eine Sparte für „Lehrbücher gibt, ist der Anspruch entsprechend. Es geht nicht darum auf den „Zug aufzuspringen“ und schnell ein paar Bücher zum Thema rauszubringen.
Auch Toni ist „Profi- Brauerin“
Toni Nottebohm machte ihr Hobby zum Beruf und wurde Brauerin bei der amerikanischen Craft-Brauerei Edge Brewing in Barcelona. Sie studierte Brauwesen in Weihenstephan und schloss ihr Studium mit der Jahresbestnote als Diplom-Braumeisterin ab. Heute arbeitet sie als Brauerin bei BRLO in Berlin.
Re: Hopfenschema
Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 16:49
von Beerkenauer
rakader hat geschrieben: Samstag 16. Januar 2021, 15:04
§11 hat geschrieben: Samstag 16. Januar 2021, 14:52
Danke für den Tipp, Jan. Kommt auf die Liste....
Bei mir auch
So was habe ich echt noch gesucht.
Danke Jan
Stefan