Kompensationshahn benötigt?
Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 18:48
Hallo,
ich habe einen Gastro Wasserkarbonisator. Daran angeschlossen sind 6m 1/4" Schlauch an dessen Ende ich das Wasser zapfen will.
Zum Testen habe ich den Schlauch einfach mal offengelassen und wolle das Wasser in ein Glas laufen lassen. Dabei war so viel Druck auf der Leitung, dass das halbe Wasser wieder aus dem Glas rausgespritzt ist. Viel Kohlensäure war dann leider auch nicht mehr vorhanden :-(
Später soll das Wasser über diesen Wasserhahn gezapft werden:
https://www.amazon.de/gp/product/B072C5R8CJ
Mit Perlator ist natürlich die meiste Kohlensäure weg. Baue ich ihn aus, habe ich wieder das Problem, dass das Wasser stark spritzt und dadurch seine Kohlensäure verliert.
Ich denke ich brauche einen Kompensationshahn? Kann ich den vor den o.g. Hahn davorbauen? Oder gibt es Kompensationshähne, kombiniert mit einem normalen Wasserhahn wie oben gezeigt? (Vom Design eher Privatküche als Gastro ;-) )
Viele Grüße
mode
ich habe einen Gastro Wasserkarbonisator. Daran angeschlossen sind 6m 1/4" Schlauch an dessen Ende ich das Wasser zapfen will.
Zum Testen habe ich den Schlauch einfach mal offengelassen und wolle das Wasser in ein Glas laufen lassen. Dabei war so viel Druck auf der Leitung, dass das halbe Wasser wieder aus dem Glas rausgespritzt ist. Viel Kohlensäure war dann leider auch nicht mehr vorhanden :-(
Später soll das Wasser über diesen Wasserhahn gezapft werden:
https://www.amazon.de/gp/product/B072C5R8CJ
Mit Perlator ist natürlich die meiste Kohlensäure weg. Baue ich ihn aus, habe ich wieder das Problem, dass das Wasser stark spritzt und dadurch seine Kohlensäure verliert.
Ich denke ich brauche einen Kompensationshahn? Kann ich den vor den o.g. Hahn davorbauen? Oder gibt es Kompensationshähne, kombiniert mit einem normalen Wasserhahn wie oben gezeigt? (Vom Design eher Privatküche als Gastro ;-) )
Viele Grüße
mode