Rezeptcheck "No Frills" - Pils
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 19:38
Hallo,
mein Böhmisches Pilsener befindet sich in der Endphase der Gärung, ich möchte gerne ein "deutsches" Pils hinterherschieben, es droht ja schon der nächste Sommer, da will man vorbereitet sein. Da ich noch ca. 20 kg Böhmisches Tennenmalz und ein Päckchen Saazer habe, würde ich daraus ein grundständiges Pilsener machen, Es kommt nur noch ein bischen Sauermalz dazu, wegen des hohen pH-Werts meines Leitungswassers.
Insgesamt bin ich ziemlich zentral was den Style-Guide angeht, wenns ein bisschen malziger/würziger ist, durch das Tennenmalz ist das kein Fehler. Muss ich wegen der Schaumkrone noch was am Maischeschema trimmen, oder hat jemand noch gravierendere Fehler gesehen? Reichen 2 Pkg W34/70, oder brauche ich nen Starter (wie groß?). Muss ich noch ne Diacetylrast einschieben - ich mache Flaschenkonditionierung mit Zucker?
Beratung ist willkommen.
Lieben Gruß,
Oli
"No Frills" - Pils
German Pils
4.9% / 11.7 °P
Rezept von
The Chemical Oli
Braumalz
Klarstein Brauheld Pro 35L
73% Ausbeute (US)
Sudgröße: 25 L
Kochzeit: 60 min
Maischwasser: 20.53 L
Nachgusswasser: 15.65 L @ 75 °C
Wasser gesamt: 36.18 L
Kochvolumen: 32.15 L
Stammwürze vor Kochen: 1.042 / 10.5 °P
Eckdaten
Stammwürze: 1.047 / 11.7 °P
Restextrakt (Festgelegte): 1.010 / 2.6 °P
IBU (Tinseth): 33
Farbe: 6.7 EBC
Maischen
Einmaischtemp — 53.2 °C
Temperatur — 50 °C — 20 min
Temperatur — 63 °C — 40 min
Temperatur — 68 °C — 5 min
Temperatur — 72 °C — 20 min
Temperatur — 76 °C — 1 min
Malze (5.4 kg)
5.16 kg (95.6%) — Weyermann Bohemian floor malted Pilsner — Braumalz — 4 EBC
240 g (4.4%) — Weyermann Acidulated — Braumalz — 3.5 EBC
Hopfen (115 g)
20 g (24 IBU) — Hallertau Magnum 12.4% — Kochen — 60 min
50 g (7 IBU) — Saazer 2.7% — Kochen — 15 min
45 g (2 IBU) — Saazer 2.7% — Kochen — 5 min
Sonstige Zutaten
2.283 g — Calcium Chloride (CaCl2) 30% — Maischen
2.283 g — Canning Salt (NaCl) — Maischen
1.522 g — Epsom Salt (MgSO4) — Maischen
1.63 g — Gypsum (CaSO4) — Maischen
5.73 g — Ultramoss — Kochen — 15 min
3 g — Yeast Nutrients (WLN1000) — Kochen — 15 min
Hefe
2 Pckg — Fermentis W-34/70 Saflager Lager 83%
Gärung
Primär — 9 °C — 4 Tage
Primär — 11 °C — 2 Tage
Primär — 14 °C — 3 Tage
Primär — 17 °C — 12 Tage
Cold Crash — 4 °C — 60 Tage
Karbonisierung: 4.9 g/L
mein Böhmisches Pilsener befindet sich in der Endphase der Gärung, ich möchte gerne ein "deutsches" Pils hinterherschieben, es droht ja schon der nächste Sommer, da will man vorbereitet sein. Da ich noch ca. 20 kg Böhmisches Tennenmalz und ein Päckchen Saazer habe, würde ich daraus ein grundständiges Pilsener machen, Es kommt nur noch ein bischen Sauermalz dazu, wegen des hohen pH-Werts meines Leitungswassers.
Insgesamt bin ich ziemlich zentral was den Style-Guide angeht, wenns ein bisschen malziger/würziger ist, durch das Tennenmalz ist das kein Fehler. Muss ich wegen der Schaumkrone noch was am Maischeschema trimmen, oder hat jemand noch gravierendere Fehler gesehen? Reichen 2 Pkg W34/70, oder brauche ich nen Starter (wie groß?). Muss ich noch ne Diacetylrast einschieben - ich mache Flaschenkonditionierung mit Zucker?
Beratung ist willkommen.
Lieben Gruß,
Oli
"No Frills" - Pils
German Pils
4.9% / 11.7 °P
Rezept von
The Chemical Oli
Braumalz
Klarstein Brauheld Pro 35L
73% Ausbeute (US)
Sudgröße: 25 L
Kochzeit: 60 min
Maischwasser: 20.53 L
Nachgusswasser: 15.65 L @ 75 °C
Wasser gesamt: 36.18 L
Kochvolumen: 32.15 L
Stammwürze vor Kochen: 1.042 / 10.5 °P
Eckdaten
Stammwürze: 1.047 / 11.7 °P
Restextrakt (Festgelegte): 1.010 / 2.6 °P
IBU (Tinseth): 33
Farbe: 6.7 EBC
Maischen
Einmaischtemp — 53.2 °C
Temperatur — 50 °C — 20 min
Temperatur — 63 °C — 40 min
Temperatur — 68 °C — 5 min
Temperatur — 72 °C — 20 min
Temperatur — 76 °C — 1 min
Malze (5.4 kg)
5.16 kg (95.6%) — Weyermann Bohemian floor malted Pilsner — Braumalz — 4 EBC
240 g (4.4%) — Weyermann Acidulated — Braumalz — 3.5 EBC
Hopfen (115 g)
20 g (24 IBU) — Hallertau Magnum 12.4% — Kochen — 60 min
50 g (7 IBU) — Saazer 2.7% — Kochen — 15 min
45 g (2 IBU) — Saazer 2.7% — Kochen — 5 min
Sonstige Zutaten
2.283 g — Calcium Chloride (CaCl2) 30% — Maischen
2.283 g — Canning Salt (NaCl) — Maischen
1.522 g — Epsom Salt (MgSO4) — Maischen
1.63 g — Gypsum (CaSO4) — Maischen
5.73 g — Ultramoss — Kochen — 15 min
3 g — Yeast Nutrients (WLN1000) — Kochen — 15 min
Hefe
2 Pckg — Fermentis W-34/70 Saflager Lager 83%
Gärung
Primär — 9 °C — 4 Tage
Primär — 11 °C — 2 Tage
Primär — 14 °C — 3 Tage
Primär — 17 °C — 12 Tage
Cold Crash — 4 °C — 60 Tage
Karbonisierung: 4.9 g/L