Schüttung APA
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 19:54
Hallo zusammen,
eigentlich habe ich die letzten Sude immer nach Rezept gebraut, meistens Pale Ales oder IPAs. Manchmal auch Bayerische Helle. Jetzt wollte ich mal mein erstes Rezept selbst zusammenstellen. Das hat schonmal den Vorteil, dass man nicht nur die Zutaten zusammenschüttet, sondern sich wesentlich mehr damit befasst. Dazu studiere ich gerade das Buch von Jan Brücklmeier.
Ich möchte ein APA mit 100% Centennial machen. Etwa 15 EBC, 75 IBU und 13°P Stammwürze.
Ich rätsel die ganze Zeit an der Schüttung rum (für gute 20 Liter):
Entweder 49% Pale Ale Malz, 45% PiMa und 6% Cara Hell oder stumpf 100% Pale Ale Malz.
Was würdet ihr sagen sind die zu erwartenden geschmacklichen Unterschiede?
Danke und viele Grüße
TIm
eigentlich habe ich die letzten Sude immer nach Rezept gebraut, meistens Pale Ales oder IPAs. Manchmal auch Bayerische Helle. Jetzt wollte ich mal mein erstes Rezept selbst zusammenstellen. Das hat schonmal den Vorteil, dass man nicht nur die Zutaten zusammenschüttet, sondern sich wesentlich mehr damit befasst. Dazu studiere ich gerade das Buch von Jan Brücklmeier.
Ich möchte ein APA mit 100% Centennial machen. Etwa 15 EBC, 75 IBU und 13°P Stammwürze.
Ich rätsel die ganze Zeit an der Schüttung rum (für gute 20 Liter):
Entweder 49% Pale Ale Malz, 45% PiMa und 6% Cara Hell oder stumpf 100% Pale Ale Malz.
Was würdet ihr sagen sind die zu erwartenden geschmacklichen Unterschiede?
Danke und viele Grüße
TIm