Doldenhopfen im Braumeister 10
Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 06:15
Moin ihr lieben,
ich hatte mir überlegt in diesem Jahr mal ein oder zwei Hopfenpflanzen in unseren Garten zu stellen und damit mein Glück zu versuchen. Allerdings frage ich mich grad, wie man mit Doldenhopfen im BM 10 am besten umgeht. Das Speidel Hopfensieb gibt es ja nur für die 50er und 20er.
Am Wochenende hatte ich einen 11cm großen Teefilter genutzt um darin Tannennadeln und Blüten mit zu kochen. Das hat gut funktioniert, allerdings bin ich nicht sicher ob das auch eine Lösung für Dolden wäre. Müsste sicherlich mehrere der Kugeln hinzugeben - nur ist dann schnell auch kein Platz mehr für den Würzekühler. Vielleicht hat ja jemand eine Tipp!
Da die Pflanzen noch nicht stehen habe ich sicher noch ein zwei Jahre Zeit :) Geht mir eher darum ob es da überhaupt eine gute Lösung gibt oder ob ich das lieber bleiben lassen sollte. Wenn ihr nun alle sagt "vergiss das mit den Dolden im BM" ist das auch ok, dann pflanze ich weiter Bohnen...
Viele Grüße, Jan
ich hatte mir überlegt in diesem Jahr mal ein oder zwei Hopfenpflanzen in unseren Garten zu stellen und damit mein Glück zu versuchen. Allerdings frage ich mich grad, wie man mit Doldenhopfen im BM 10 am besten umgeht. Das Speidel Hopfensieb gibt es ja nur für die 50er und 20er.
Am Wochenende hatte ich einen 11cm großen Teefilter genutzt um darin Tannennadeln und Blüten mit zu kochen. Das hat gut funktioniert, allerdings bin ich nicht sicher ob das auch eine Lösung für Dolden wäre. Müsste sicherlich mehrere der Kugeln hinzugeben - nur ist dann schnell auch kein Platz mehr für den Würzekühler. Vielleicht hat ja jemand eine Tipp!
Da die Pflanzen noch nicht stehen habe ich sicher noch ein zwei Jahre Zeit :) Geht mir eher darum ob es da überhaupt eine gute Lösung gibt oder ob ich das lieber bleiben lassen sollte. Wenn ihr nun alle sagt "vergiss das mit den Dolden im BM" ist das auch ok, dann pflanze ich weiter Bohnen...
Viele Grüße, Jan