Seite 1 von 1
Schultenbräu Winterbock
Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 18:53
von A_aus_BI
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Alk. 7,0%
0.49 € pro 0,5l-Dose im Aldi Nord
Bei untappd hat jemand dazu geschrieben:
Nicht überragend, aber hab schon schlechtere Böcke für mehr Geld getrunken.
Das Bier hat eine Geschmacksnote, die ich nicht beschreiben kann und an die ich mich erst gewöhnen musste. Aber die hat z.B. ein teures Leffe Brune auch. Ich hätte auch gerne mehr Süße.
Insgesamt muss ich aber sagen, dass das Bier sehr ordentlich und bei Berücksichtigung des Preises beinahe sensationell ist! Ich habe mir vorgenommen, hier schwer zu bevorraten, denn ich bekomme hier im Umfeld leider auch für den doppelten Preis nichts vergleichbares oder gar besseres.
Re: Schultenbräu Winterbock
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2021, 17:45
von A_aus_BI
Zufallsfund: "Biersüfflers TOP 10 Winter Bock Biere (2020)"
https://www.youtube.com/watch?v=07xbLeuhBjs
Schön, in der Einschätzung der zwei Winterböcke, die ich in diesem etwa einwöchigen Winter probiert habe, nicht ganz allein zu stehen!
(Aber wie er "Weihenstephaner" betont ... *grrr*)
Re: Schultenbräu Winterbock
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 00:31
von A_aus_BI
Wie doch die Zeit vergeht ;)
Das Bier ist in meinen Aldi (Nord) wieder im Regal! Jetzt ist das mit dem "Geschmacksgedächtnis" so eine Sache, aber (viel?) schlechter ist es nach ersten Eindrücken in Form von zwei Probedosen nicht geworden. Die gewöhnungbedüftige Geschmacksnote ist auch nicht verloren gegangen ;->
Ich hatte aber zuletzt 40 Flaschen von dem sagenhaft guten Crew 7:45 Escalation aus dem Sonderangebot zur Neueröffnung des Online-Shops der Brauerei. Danach kann fast jedes andere Bier nur stark abfallen!
Ich würde immer noch sagen, dass man mit dem Winterbock für 49 Cent eine Menge bekommt, würde ihn aber sofort stehen lassen, wenn ich einen Bitburger Winterbock nach der Rezeptur des letzten Jahres in die Finger bekommen könnte!
Edit: Ich stelle gerade fest, dass ich einen minutenlangen sprittigen Nachgeschmack (plus X) verspüre. Besser geworden ist das Bier in dem einen Jahr jedenfalls nicht! Aber vielleicht ist es der Frankfurter Brauhaus GmbH ja in der Zwischenzeit gelungen 1,372 Cent pro Dose an den Zutaten zu sparen?
Re: Schultenbräu Winterbock
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 07:22
von r.bost
Auch in Aldi Süd wieder zu haben. Ich fand es letztes Jahr auch lecker. Dieses Jahr habe ich noch nicht probiert.
r.
Re: Schultenbräu Winterbock
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 12:41
von A_aus_BI
r.bost hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Oktober 2021, 07:22
Auch in Aldi Süd wieder zu haben. Ich fand es letztes Jahr auch lecker. Dieses Jahr habe ich noch nicht pro.
r.
Nachdem der Nachgeschmack (sprittig plus undefinierbar unangenehm) des Bieres gestern noch ziemlich lange spürbar war, werde ich das Zeug nicht mehr kaufen! Das hatte schon etwas von Lösungsmittel!
Re: Schultenbräu Winterbock
Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2021, 13:45
von gulp
A_aus_BI hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Februar 2021, 17:45
Zufallsfund: "Biersüfflers TOP 10 Winter Bock Biere (2020)"
https://www.youtube.com/watch?v=07xbLeuhBjs
Schön, in der Einschätzung der zwei Winterböcke, die ich in diesem etwa einwöchigen Winter probiert habe, nicht ganz allein zu stehen!
(Aber wie er "Weihenstephaner" betont ... *grrr*)
Puh, wasn Dampfplauderer, hohl, plumps, leer.
Gruß
Peter