Seite 1 von 1

Honey-Ginger-IPA

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 06:17
von gaelen
Hallo Zusammen,

ich bin nun auf der "Suche" nach einem Rezept für das Honey-Ginger-IPA nach R. Mosher, bzw. für die Aktion "12 beers of christmas".
Dafür habe ich mir das angehängte Rezept "überlegt"; naja, aus einer Vorlage bei MMuM umgewandelt.

Da ich für mich noch kein IPA-Rezept habe und auch selber noch keine Rezepte entwickelt habe, wollte ich Euch hier um Eure Meinung bitten.

vg,alexander

Re: Honey-Ginger-IPA

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 06:56
von DerDallmann
Mosher empfielt EKG als single hop für das Bier. Kann man machen, stelle ich mir gerade auch ganz lecker vor.
Ich würde jedoch einiges ändern.

Schüttung: 17% Cara insgesamt wäre mir persönlich deutlich zu viel. Ich würde maximal 10% nehmen für ein IPA. Stammwürze inkl. Zucker auf 15-16 P einstellen.
Hopfen: Ein IPA soll es schon sein, Bittere also mindestens im Bereich 45-60. 1 g/l EKG (Wenn es der denn "exklusiv" sein soll) bei 10", 2 g/l in den Whirlpool, 2-3 g/l Stopfen.
Die Hefe kenne ich persönlich nicht, die soll aber gut sein. Damit machst du sicher nichts falsch.

..just my 2 cents.

Re: Honey-Ginger-IPA

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 13:03
von Schoki
Zum Stopfhopfen: Hier (Zusammenfassung Hopfen Stopfen, Beitrag #2) wird empfohlen, den Hopfen zum Stopfen auch im Sudhaus zu benutzen. Es ist also vielleicht eine gute Idee, den Delta auch in den Whirlpool zu schmeißen. Und stopfen kann man auch großzügiger, würde ich sagen.

Re: Honey-Ginger-IPA

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 20:49
von gaelen
Hallo Zusammen,

Danke für Eure Rückmeldungen
@DerDallmann: Verstehe ich es richtig, dass das Melaniodinmalz als Karamalz gesehen wird? Ich habe das so nicht verstanden gehabt. Die IBU werde ich noch etwas "hochdrehen".
@Schoki: Danke für den Hinweis. Dann werde ich den Delta noch so mit einbringen.

gruß,alexander

Re: Honey-Ginger-IPA

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 21:10
von bierhistoriker.org
Hallo Alexander,

Melanoidin-Malz wird gerne für Pseudo-Dekoktionsbiere genommen und erzeugt eine restsüße Malzigkeit.
Für ein IPA nur bedingt geeignet, es sei denn, man stellt es gegen 120 IBU :Bigsmile

cheers

Jürgen

Re: Honey-Ginger-IPA

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 21:32
von gaelen
Hallo Jürgen,

Danke für die Aufklärung. Ich hatte es in mehreren "Referenzbieren" gefunden und dachte deshalb würde es schon passen.

gruß,alexander

Re: Honey-Ginger-IPA

Verfasst: Freitag 29. Januar 2021, 06:31
von DerDallmann
Du hast natürlich recht, es ist ein Spezialmalz, kein Karamellmalz.

Re: Honey-Ginger-IPA

Verfasst: Freitag 29. Januar 2021, 09:51
von gaelen
Hallo Zusammen.

Die Anregungen habe ich aufgenommen und nun in das Rezept eingepflegt....
So besser? oder sogar schon gut?! :Grübel

gruß,alexander