Bischen Spät aber trotzdem: 2 Brauer aus Gmünd
Verfasst: Freitag 29. Januar 2021, 11:41
Hallo Zusammen,
Etwas später unsere Vorstellung aber trotzdem.
Zwei Brauer, ich selbst braue seid nun 3 jahren bis 2019 eher sporadisch nach geschmack mit brauboxen oder feritgen Rezepten meist
IPA's.
seid 2020 verstärkt, und mehr SUDE, viel mehr Experimentieren ein Paar Rezepte selbst generiert und diese stetig weiterentwickeln
mit versuchen, spielerisch mit den HEfen und Hopfen umzugehen.
Sorten:
Kellerbier Dunke, NEIPA, IPA, Belgische Biere
mit Experimentellen Zusätzen oder Rasten die ungewöhnlich sind :-)
hatte hier schon viel Hilfe und anmerkungen die uns sehr viel geholfen haben.
Zu tief sind wir nicht in der Materie, jedoch bis zur Wasseraufbereitung sind wir drin :-)
Dafür Verschneide ich Weichwasser aus der Firma (0dh) mit Quellwasser für unsere hellen Biere,
pH Wert der Maische meist bei 5.5 pH, das Quellwasser liegt bei 6dh und 7pH
Etwas später unsere Vorstellung aber trotzdem.
Zwei Brauer, ich selbst braue seid nun 3 jahren bis 2019 eher sporadisch nach geschmack mit brauboxen oder feritgen Rezepten meist
IPA's.
seid 2020 verstärkt, und mehr SUDE, viel mehr Experimentieren ein Paar Rezepte selbst generiert und diese stetig weiterentwickeln
mit versuchen, spielerisch mit den HEfen und Hopfen umzugehen.
Sorten:
Kellerbier Dunke, NEIPA, IPA, Belgische Biere
mit Experimentellen Zusätzen oder Rasten die ungewöhnlich sind :-)
hatte hier schon viel Hilfe und anmerkungen die uns sehr viel geholfen haben.
Zu tief sind wir nicht in der Materie, jedoch bis zur Wasseraufbereitung sind wir drin :-)
Dafür Verschneide ich Weichwasser aus der Firma (0dh) mit Quellwasser für unsere hellen Biere,
pH Wert der Maische meist bei 5.5 pH, das Quellwasser liegt bei 6dh und 7pH