Seite 1 von 1

Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 08:56
von Pale Moon
Hallo zusammen!

Habe bei ca. 20°C nur knapp 6° Brix mit dem Refraktometer gemessen. Bei vorherigen Suden waren es zwischen ca. 12 und 14° Brix.

Nach dem Einmaischen bei ca. 50°C hatte ich diese Rasten:
50°C - 15 Min.
65°C - 30 Min.
75°C - 12 Min.
78°C - 7 Min.

Hopfenkochen (Hopfenzugabe ca. 5 Min. nach Kochbeginn) dauerte dann ca. 60 Min. (wallend).

Folgender Verdacht:
Das geschrotete Malz hatte ich vorher mittels eines Siebs um seine sehr feinen (staubig-mehligen) Bestandteile "erleichtert", damit nachher die Pumpe nicht verstopft. Das war vielleicht nicht so schlau, wenn damit eine wichtige Zuckerquelle fehlt.

Was meint Ihr dazu?

Macht es Sinn, den feinen Staub nochmal aufzukochen (Kombirast bei z.B. 67°C?) und nach dem Runterkühlen auf ca. 20°C noch in den Gäreimer dazuzugeben?

Danke für Eure Tipps!

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 09:01
von Boludo
Ja, das war nicht so schlau.
Wie viel hast du da denn rausgesiebt?

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 09:07
von ubu
Pale Moon hat geschrieben: Montag 1. Februar 2021, 08:56 ……
Folgender Verdacht:
Das geschrotete Malz hatte ich vorher mittels eines Siebs um seine sehr feinen (staubig-mehligen) Bestandteile "erleichtert", damit nachher die Pumpe nicht verstopft. Das war vielleicht nicht so schlau, wenn damit eine wichtige Zuckerquelle fehlt.

Was meint Ihr dazu?
…….
Die Frage hast du dir damit selbst beantwortet.

Pale Moon hat geschrieben: Montag 1. Februar 2021, 08:56 ……
Macht es Sinn, den feinen Staub nochmal aufzukochen (Kombirast bei z.B. 67°C?) und nach dem Runterkühlen auf ca. 20°C noch in den Gäreimer dazuzugeben?
Ob das so einfach möglich ist kann ich als Anfänger nicht sagen, das zu beantworten überlasse ich anderen.

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 09:12
von Pale Moon
@Boludo und andere:
Macht es Sinn, jetzt noch "nachzulegen"?

Egal, wie es ausgeht, ich habe wieder etwas gelernt. ;)

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 17:03
von hkpdererste
Trink es als Leichtbier, evtl. wirds ja erstaunlich gut. Die Rumfroscherei führt doch immer zu nix. Fehler erkennen, daraus lernen und neu brauen. Neuer Sud neues Glück.

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 18:10
von Pale Moon
Habe den "Feinstaub" in einen Kochtopf gegeben, bei 67°C ca. 45 Min. gerührt, dann für ca. 10 Min. köcheln lassen (nein, keine weitere Hopfen-Zugabe). Nach dem Abkühlen auf ca. 22°C habe ich die ca. 3 L (ohne Bodensatz) vorsichtig in den Gäreimer dazugegeben. Nach sachtem Umrühren habe ich nochmal mit dem Refraktometer gemessen: knapp 9° Brix - immerhin. Eine gute halbe Stunde später fing's auch schon an zu gluckern. Die Gährung läuft also. Wenn ich nichts versaut habe, wird's in jedem Fall ein Bier. Vermutlich in der Tat ein Leichtbier. :Wink

Klar, es war "Rumfroscherei", aber ich bin auch nicht traurig. Meinen Fehler habe ich erkannt, und es wird nicht der letzte gwesen sein. :P

Guude! :Drink

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 18:13
von Bierjunge
Und hast Du danach nochmal eine Jodprobe gemacht? :Devil
(Falls nicht, kannst Du das immer noch nachholen.) Das Ergebnis täte mich interessieren.

Moritz

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 19:16
von Pale Moon
Yo, gelb/hellorange. :redhead

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 19:32
von Whaip
Pale Moon hat geschrieben: Montag 1. Februar 2021, 19:16 Yo, gelb/hellorange. :redhead
Hallo,

tatsächlich nach dem Mehlsuppe kochen die Jodprobe gemacht oder nur nach Ende der Rast?
Hier kriegen ja alle Panik sobaldas Thermometer richtung 80 Grad wandert, wegen der Stärke.

Bin gespannt,
Achim

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 20:25
von Pale Moon
Nach der 45-minütigen Rast. Die wollte ich eigentlich 1 h machen, aber mir lief die Zeit davon (hüstel). Also hatte ich nach 45 Min. geprüft und war froh, dass es passte. Mir ist klar, dass ich diesmal nicht ganz bei der Sache war. Wie sagte H.P. mal so schön? "Erwartense nix!" :Ahh

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 21:14
von Bierjunge
Pale Moon hat geschrieben: Montag 1. Februar 2021, 20:25 Nach der 45-minütigen Rast. Die wollte ich eigentlich 1 h machen, aber mir lief die Zeit davon (hüstel). Also hatte ich nach 45 Min. geprüft und war froh, dass es passte.
Das war leider ziemlich irrelevant. Nach dem Kochen bzw. beim Zumischen wäre interessant gewesen. Oder, wie ich schon sagte, zum jetzigen Zeitpunkt. Das kannst Du jetzt noch testen.

Moritz

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 21:25
von Pale Moon
Falls ich jetzt bemerke, dass nicht alles verzuckert worden ist, kann ich nichts mehr daran ändern. Und ich möchte den Gäreimer nur ungern nochmal aufmachen (außer in 2 Wochen zum Prüfen, ob die Gärung durch ist).

Aber danke für Deine Anregung. Sollte mir Ähnliches nochmal passieren, werde ich daran denken.

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 21:39
von schwarzwaldbrauer
Pale Moon hat geschrieben: Montag 1. Februar 2021, 21:25 Falls ich jetzt bemerke, dass nicht alles verzuckert worden ist, kann ich nichts mehr daran ändern. Und ich möchte den Gäreimer nur ungern nochmal aufmachen (außer in 2 Wochen zum Prüfen, ob die Gärung durch ist).

Aber danke für Deine Anregung. Sollte mir Ähnliches nochmal passieren, werde ich daran denken.
Hatte ich auch mal ähnlich, weil ich eine falsche Hefe für diesen Sud verwerndet habe. Ist dann eine süsse Brühe geworden, aber weggeleert wurde nichts!
Grüßle Dieter

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 21:47
von Pale Moon
So sehe ich es auch. Wenn's sein muss, mische ich es mit einem Kauf-Bier. Mancher mag das als Frevel empfinden, aber ich bin pragmatisch. :Drink

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 22:21
von Boludo
Eventuell kommt da jetzt auch noch eine kleine DMS Note mit ins Spiel. 10 Minuten kochen ist ja wirklich nicht viel.
Wenn du die Stammwürze durch diese Aktion um 3°P erhöhen konntest, dann war das aber jede Menge, was du da ausgesiebt hast.

Re: Nur 6° Brix beim Anstellen

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 13:13
von Pale Moon
Über die letzten 3 Tage (bei knapp 21°C) waren es unverändert 5° Brix, so dass ich abfülle. Es wird wie erwartet ein Leichtbier werden, aber geschmacklich (noch ohne CO2) ganz gut (ohne Gemüse-Geschmack). Nochmal Glück gehabt und etwas dazugelernt. :Wink