Seite 1 von 1
Hab ich die ganzen Jahre Mist gebaut mit dem Wasser?
Verfasst: Freitag 13. März 2015, 14:36
von Wormel
Moin Leute, ich habe heute mal wieder meine Wasserwerte mit dem MMuM Rechner nachgerechten. Zur Zeit bereite ich mein Brauwasser mit Cao 100mg/l und ca 6 ml Milchsäure auf (60l pro Fass). Beim Maischen überwache ich den PH Wert und schieße ab und an mal 4-6 ml nach (auf 70l Maische) um im Optima von 5,4-5,6 zu landen.
Nun soweit ist alles klar, nur was ich bei der HCO3 Spalte eintragen muss, erschließt sich mir nicht ganz.
Karbonathärte 2,5 mmol/l oder nun die Säurebindekapazität 5,03 mmol/l. Da kommen extrem unterschiedliche Werte dabei raus.
Anbei schicke ich mal die Links.
Wasseranalyse
https://www.ewr-netz.de/fileadmin/data/ ... 013_04.pdf
MMuM Berechnung 1
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... co3v=&nav=
MMuM Berechnung 2
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... co3v=&nav=
Wäre super, einer von euch könnte sich erbarmen und mir Cheminiete helfen.
Re: Hab ich die ganzen Jahre Mist gebaut mit dem Wasser?
Verfasst: Freitag 13. März 2015, 14:54
von metaler143
Bei HCO3 trägst du die Säurekapazität bis ph 4,3 ein. Dann auf die Einheiten achten. Mein Wasserversorger hat allerdings auch die HCO3 Konzentration in mg/L in der Analyse.
Re: Hab ich die ganzen Jahre Mist gebaut mit dem Wasser?
Verfasst: Freitag 13. März 2015, 16:00
von Lasso
Hmm das ist etwas verwirrend. Also entweder du gibst die Säurekapazität in mmol/l an oder die Karbonathärte in °dH. Da sollte in dem Rechner mal die Beschreibung geändert werden, sonst führt das zu Verwirrungen wenn die Karbonathärte auch in mmol/l angegeben wird (ist ja logisch, dass die Werte abweichen wenn man bei gleicher Einheit die Zahlenwerte ändert...)
Säurekapazität x 2,8 = Carbonathärte (in °dH)
Deine Säurekapazität entspricht also einer Karbonathärte von: 5,01 x 2,8 = 14,028°dH
Ich hoffe jetzt, dass das so richtig ist ;)
Edit: Kleiner Nachrag. Wenn du den Umrechnungsfaktor von °dH in mmol/l von 0,1783 anwendest, landest du bei dem in deiner Analyse angegebenen Wert von 2,5 mmol/l Karbonathärte... [Wikipedia,Karbonathärte]
Re: Hab ich die ganzen Jahre Mist gebaut mit dem Wasser?
Verfasst: Freitag 13. März 2015, 16:13
von TrashHunter
[Ketzermodus an]
Hat Dir Dein Bier die ganzen Jahre geschmeckt ?
[Ketzermodus aus]
Greets Udo
Re: Hab ich die ganzen Jahre Mist gebaut mit dem Wasser?
Verfasst: Freitag 13. März 2015, 18:14
von Lehabraeu
Hast du nur Mist gebaut, oder wirklich Mist GEBRAUT?
Re: Hab ich die ganzen Jahre Mist gebaut mit dem Wasser?
Verfasst: Freitag 13. März 2015, 18:32
von Wormel
Oh Leute echt, die letzten Beide waren mal wieder überflüssig und bleiben unkommentiert. Manchmal einfach nix schreiben...
Beim Rest bedanke ich mich habe auch noch ein paar PMs bekommen. Ich weiß nicht ob das Zeug eventuell ungesund ist, daher habe ich lieber nochmal gefragt.
Mich wunderts eben, dass ich 100mg/l CaO und 6 ml Milchsäure gebe und lande im Maisch PH nur bei 5,8 anstelle 5,4-5,6. Aber ich denke, das eine ist die Theorie, das andere die Praxis. Normalerweise habe ich nach der aufbereitung schon -0,2 RA.
Re: Hab ich die ganzen Jahre Mist gebaut mit dem Wasser?
Verfasst: Freitag 13. März 2015, 20:06
von muldengold
Wormel hat geschrieben:Oh Leute echt, die letzten Beide waren mal wieder überflüssig und bleiben unkommentiert. Manchmal einfach nix schreiben...
Locker bleiben!
Lasso hat geschrieben:Hmm das ist etwas verwirrend. Also entweder du gibst die Säurekapazität in mmol/l an oder die Karbonathärte in °dH. Da sollte in dem Rechner mal die Beschreibung geändert werden, sonst führt das zu Verwirrungen wenn die Karbonathärte auch in mmol/l angegeben wird (ist ja logisch, dass die Werte abweichen wenn man bei gleicher Einheit die Zahlenwerte ändert...)
m.E. ist es seitens des Wasserversorgers verwirrend die Karbonathärte in mmol/l anzugeben (hab ich jetzt so auch noch nicht gesehen, aber ich kann mir schon vorstellen, das es so etwas gibt). Beziehen sich die mmol/l in so einem Fall auf die Ca2+ oder das HCO- ? Per Definition (der Härteanteil, der mit HCO3- assoziiert ist) auf die Ca2+ (die HCO3- Konz wären dann das Doppelte). Aber nachfragen würde ich beim Wasserversorger trotzdem?
LG
Sandro
Re: Hab ich die ganzen Jahre Mist gebaut mit dem Wasser?
Verfasst: Samstag 14. März 2015, 19:59
von Lehabraeu
@ worden,
Bislang weiß leider immer noch niemand ob dein Bier trinkbar wurde, oder auf Grund des Wassers ungenießbar war.
Ein paar mehr Angaben was geschmacklich nicht passt, würden da wahrscheinlich hilfreich sein.
Wenn man nur Chemisch "Hochstapeln" will, könnte man ja den Thread entsprechend benennen.
Re: Hab ich die ganzen Jahre Mist gebaut mit dem Wasser?
Verfasst: Montag 16. März 2015, 09:48
von feargal
Wormel hat geschrieben:Oh Leute echt, die letzten Beide waren mal wieder überflüssig und bleiben unkommentiert. Manchmal einfach nix schreiben...
Nein Wormel echt, die zwei haben es genau ins Schwarze getroffen. Hast Du die ganzen Jahre untrinkbares Bier gebraut? Oder schmeckt es Dir? Wenn es Dir schmeckt, dann passt Deine Wasservorbereitung doch. Ohne Angabe Deinerseits wissen wir nicht, und die zwei kommentaren sind vollkommen legitim.
RDWHAHB