Seite 1 von 1

Wie viel Calcium im Brauwasser?

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 11:46
von Captain Brewley
Wieder mal eine Wasseraufbereitungsfrage, aber ich hab auch mit Suchfunktion keine eindeutige Antwort gefunden.
Mein Brauwasser ist ziemlich optimal, aber arm an Calcium, daher möchte ich bei den nächsten Suden mit Braugips aufsalzen, um zu schauen, ob irgendein Unterschied im Ergebnis merkbar ist.

Hier meine Werte:
Restalkalität: 0,1°dH
Karbonathärte: 0,7°dH
Magnesium: 4,1 mg/l
Calcium: 12,3 mg/l
Sulfat: 21,4 mg/l
Chlorid: 20,8 mg/l
Natrium: 12,1 mg/l

Auf welchen Calciumgehalt aufsalzen ist sinnvoll? Ich weiß, dass es auf den Bierstil ankommt (nehmen wir hier mal hopfenbetonte Biere an).
Außerdem hatte ich den Eindruck, dass das CA eher für die Hefe wichtig ist als für den Geschmack, aber da möge man mich bitte korrigieren.

Danke schon mal!
Gunter

Re: Wie viel Calcium im Brauwasser?

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 11:54
von monty03
Hallo,

meines Wissens nach wird ein Calciumgehalt von mindestens 50 mg/l empfohlen - ist wichtig für die Hefe.

Ich habe auch nur 20 mg/l im Wasser; seit ich mit Calciumchlorid und Braugips auf etwa 70 mg/l aufsalze, sind meine Gärprobleme (lange Zeitdauer - bei untergärigen Bieren nie unter vier Wochen) gelöst.

Nebenbei wird durch die Erhöhung der Nichtkarbonathärte auch die Restalkalität gesenkt; die ist bei dir aber sowieso schon optimal.

Gruß
Monty

Re: Wie viel Calcium im Brauwasser?

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 11:59
von Captain Brewley
Danke, dann hab ich schon mal einen Anhaltspunkt. Bei mir liegt der EVG nämlich auch immer eher am unteren Ende des Spektrums der jeweiligen Hefe. Dass bei mir noch nie ein Bier mastig wurde, dürfte eher an meinem großzügigen Umgang mit dem Hopfen liegen.

Re: Wie viel Calcium im Brauwasser?

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 12:04
von Captain Brewley
Noch eine Frage zum Wasseraufbereitungs-Rechner von MMuM:
unter Aufbereitung steht: Zugabe von CaSO4 x 2H2O - was bedeutet der Part: 2H2O?

Wenn ich 20 Liter Volumen für Brauwasser eingebe, käme ich mit 5g Braugips auf diese Menge auf einen optimalen Ca-Gehalt. Kann das so stimmen?

Re: Wie viel Calcium im Brauwasser?

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 12:21
von doldi
Bedeuted Calciumchlorid-Dihydrat :Greets

Re: Wie viel Calcium im Brauwasser?

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 12:24
von Captain Brewley
Wohl eher Calciumsulfat-Dihydrat - also Braugips...

Re: Wie viel Calcium im Brauwasser?

Verfasst: Samstag 14. März 2015, 12:29
von doldi
Sorry, hast recht!
Hab mich verlesen!