Seite 1 von 1

Bier riecht sauer (schmeckt aber ok)

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 17:01
von hr22
Hi zusammen, mein letzter Sud war aus mehreren Rezepten zusammengewürfeltes Bier: 95% Pilsner Malz, 5% Münchner, gehopft mit einem Spalter Select (5,4%) nach der Hopfentabelle der Brauanleitung, vergoren mit der Nottingham Ale. Die Gärung lief ohne besondere Vorkommnisse, Stammwürze 12°, nach der Hauptgärung 3°.

Nach 10 Tagen Flaschengärung Uhr einem Tag im Kühlschrank das erste Mal probiert, seitdem noch ein paar mehr Flaschen aufgemacht.


Jetzt das Problem: Ich finde, das Bier riecht säuerlich. Sowohl in der Flasche als auch im Glas kommt ein leichter Geruch wie Sauerteig auf. Der Geschmack ist grundsätzlich gut mit einem ganz leicht säuberlichen Nachgeschmack. Es ist definitiv trinkbar.

Freunde nehmen den Geruch auch nicht wahr, allerdings verleidet er mir selbst den Genuss des Biers. Vorherige Sude (allerdings mit anderem Rezept) hatten das Problem nicht.

Jetzt frage ich mich: Was kann das sein? Ich hätte es auf eine Infektion geschoben, aber der Geschmack scheint mir dafür zu gut zu sein. Meine Gedanken soweit:

- Infektion durch nicht gut genug gereinigte Flaschen (habe wie mit kochendem Wasser halb gefüllt, geschwenkt und stehen lassen, ab jetzt dann auch mit Oxi).
- Das Jungbier roch und schmeckte gut. Habe ich mir vielleicht durch den Hahn eine kleine Infektion eingefangen?
- Die Nottingham wird ja von einigen so beschrieben, dass sie generell einen sauren Geschmack verursacht. Kann sie schuld sein?

Ich freue mich über jeden Hinweis!

Re: Bier riecht sauer (schmeckt aber ok)

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 18:26
von DerDerDasBierBraut
Vergewissere dich bei noch einer Flasche, ob der Sauerteiggeruch dort auch vorhanden ist. Falls ja, die Flasche gleich wieder verkorken und eine Woche an einer schön warmen Stelle in der Wohnung platzieren. Danach hast du Gewissheit, ob sich irgendwo Milchsäurebakterien oder Pediokokken eingeschlichen haben.

Re: Bier riecht sauer (schmeckt aber ok)

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 19:09
von hr22
Vielen Dank, das probiere ich. Bisher war es bei drei Flaschen der Fall, Flasche vier teste und stelle ich warm.

Re: Bier riecht sauer (schmeckt aber ok)

Verfasst: Montag 15. März 2021, 16:53
von hr22
Tja, die vierte Flasche war wunderbar. Ich habe seitdem noch einen Sud gekocht, dabei schön lange mit Oxi eingeweicht und alles soweit ok. Ich denke, da hab' ich mir einfach durch mangelnde Flaschenhygiene in zwei Flaschen was eingefangen. Vielen Dank für die Hilfe!

Re: Bier riecht sauer (schmeckt aber ok)

Verfasst: Montag 15. März 2021, 17:00
von Johnny H
hr22 hat geschrieben: Sonntag 14. Februar 2021, 17:01 [...]
Nach 10 Tagen Flaschengärung Uhr einem Tag im Kühlschrank das erste Mal probiert, seitdem noch ein paar mehr Flaschen aufgemacht.

Jetzt das Problem: Ich finde, das Bier riecht säuerlich. Sowohl in der Flasche als auch im Glas kommt ein leichter Geruch wie Sauerteig auf. Der Geschmack ist grundsätzlich gut mit einem ganz leicht säuberlichen Nachgeschmack. Es ist definitiv trinkbar.
[...]
hr22 hat geschrieben: Montag 15. März 2021, 16:53 Tja, die vierte Flasche war wunderbar. Ich habe seitdem noch einen Sud gekocht, dabei schön lange mit Oxi eingeweicht und alles soweit ok. Ich denke, da hab' ich mir einfach durch mangelnde Flaschenhygiene in zwei Flaschen was eingefangen. Vielen Dank für die Hilfe!
Möglicherweise nicht mal das, sondern einfach nur fehlende Geduld, weil das Bier noch zu jung war?

Re: Bier riecht sauer (schmeckt aber ok)

Verfasst: Montag 15. März 2021, 17:17
von hr22
Johnny H hat geschrieben: Montag 15. März 2021, 17:00 Möglicherweise nicht mal das, sondern einfach nur fehlende Geduld, weil das Bier noch zu jung war?
Da kann auch gut was dran sein, vielleicht war ich in der Nachgärung einfach zu ungeduldig. Kann die Finger halt nicht vom neuen Bier lassen ;-)

Re: Bier riecht sauer (schmeckt aber ok)

Verfasst: Montag 15. März 2021, 21:17
von Hans A.
Jungbier-Aroma, vollkommen normal. Ich weiß noch, als ich mein erstes Weißbier 1 Tag nach Ende der NG probiert habe und fast vom Stuhl gekippt wäre (war ein paar Tage später dann schon absolut topp).

Re: Bier riecht sauer (schmeckt aber ok)

Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 16:59
von secuspec
Hans A. hat geschrieben: Montag 15. März 2021, 21:17 Jungbier-Aroma, vollkommen normal. Ich weiß noch, als ich mein erstes Weißbier 1 Tag nach Ende der NG probiert habe und fast vom Stuhl gekippt wäre (war ein paar Tage später dann schon absolut topp).
Jungbiergeschmack wäre ja normal, klar. Ich hatte bei einem Amber Ale allerdings auch so einen Effekt und das nach über vier Wochen Reifung - der Witz ist aber, dass sich das nach drei Monaten im gekühlten Keg doch noch ausgelagert hat - das allerdings auf Kosten der Hopfenaromen.

Ich habe das Bier ja schon öfters gebraucht und vorher nie diesen seltsamen Effekt. Manche chemischen/biologischen Zusammenhänge erschließen sich mir einfach noch nicht. :redhead

Viele Grüße,
Steffen