Seite 1 von 1
Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Samstag 20. Februar 2021, 18:43
von Luxi3
Einen wunderschönen Abend Bierfreunde!
Mich würde interessieren wann Ihr die Etiketten auf die Flaschen aufbringt?
▪︎Vor der Füllung
▪︎Nach der Füllung
▪︎Nach Ende der Nachgärung
▪︎oder nach Ende der Reifung
Vielleicht gibt es ja Erfahrungen was besser ist zwecks "Etikettenwellung"
LG Franz
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Samstag 20. Februar 2021, 18:58
von jkmanfred
Hi.
ich habe gerade erst angefangen überhaupt Etiketten auszudrucken.

Wenn überhaupt, erst nachdem die Flaschen befüllt sind und dann auch nicht jede.
mir reicht ein "Halsband" aus dem KBH, aber wenn ich mal eine Flasche verschenke, kommt jetzt ein Etikett drauf.
gruß
manfred
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Samstag 20. Februar 2021, 19:04
von Barney Gumble
Typische Zeitmanagement-Problematik bei mir. Manchmal komme ich gar nicht dazu, manchmal entwerfe ich sogar Etiketten und komme gar nicht zum Draufpappen. Wenn ich was verschicke/verschenke ist der einzige Zeitpunkt wo ich es dann tatsächlich überhaupt mache weil das dann schon sein muss.. für Kumpel und mich ist das wurscht. Da kam es sogar schon zu Ü-Eier-Bieren..
VG
Shlomo
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Samstag 20. Februar 2021, 19:06
von Safari-Guide
Ich kennzeichne die Flaschen nach dem Abfüllen nur mit einem entsprechenden runden Aufkleber auf dem Verschluss. Etikettieren nur beim Verschenken oder für Freunde nach der NG oder Reifung.
Erik
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Samstag 20. Februar 2021, 20:01
von hkpdererste
Definitiv nach dem abfüllen. Wenn die vorher drauf machst versabberst die wieder wenn was überläuft.
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Samstag 20. Februar 2021, 21:49
von Shoegazer
Hi,
nach der Flaschenreifung vor der Kühlung.
Macht man es mit kalten Flaschen, beschlagen sie und die Etiketten halten nicht. Zumindest nicht mit meinem Kleister.
Ich etikettierte alle meine Flaschen. Sieht schöner aus und das Auge trinkt ja auch mit.
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 08:20
von Flohaan
In Zukunft:
Direkt nach dem abfüllen banderolen im kbh.
Und vor dem verschenken kommen ordentliche Etiketten dran.
Bisher:
„Naja mal schauen. Ist ja eh kistenweise, da verwechsle ich doch nichts.“
Bis ich jetzt ein wenig umgeräumt habe und am Schluss 5 Flaschen nicht zuordnen konnte. War aber auch ein netter Versuch, weil ich so mal schauen konnte ob ich mein eigenes Bier erkenne

Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 09:02
von Innuendo
Ich bringe meine Etiketten an, wenn die Flaschen zum Trinken gelagert werden. Bis dahin reicht ein Etikett am Bierkasten. Tiefe Temperaturen und ausfallende Feuchtigkeit am Flaschenglas lösen Kleister und selbstklebende Etiketten an. Das wirft Wellen auf oder die Etiketten reißen schneller an.
Ich verwende
selbstklebendes Papier. Mit dem KBH2 drucke ich auf einen A4 Bogen 8 Etiketten, max 5 Bögen auf den Papierschneider - fertig. Das Abziehen ist etwas fummelig, ersetzt aber die Kleisterei.
Innu
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 09:53
von Flohaan
Innuendo hat geschrieben: Sonntag 21. Februar 2021, 09:02
[...]Mit dem KBH2 drucke ich auf einen A4 Bogen 8 Etiketten [...]
Hättest du vielleicht Lust mir deine Vorlage für den kbh zu schicken? Natürlich ohne dein Logo o.ä. Ich hab tatsächlich dieselben Etiketten im Einsatz, war aber bisher zu wenig motiviert mir da eine kbh Vorlage zu basteln
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 10:11
von Innuendo
Schau mal ins Thema KBH2 rein und installiere Dir das kostenlose Tool Inkscape. Ein User hat auch ein Anleitung geschrieben. Wenn Du mit der Anleitung statt meiner Vorlage startest, hast Du bis zum Mittagessen eigene Etiketten fertig!
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 13:48
von Flohaan
Mir ging’s eigentlich um die optimal passenden Abmessungen ;)
Das Design etc. ist kein Problem.
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 20:28
von Buehlermoriz
Innuendo hat geschrieben: Sonntag 21. Februar 2021, 09:02
Das Abziehen ist etwas fummelig, ersetzt aber die Kleisterei.
Innu
was wäre denn eine Option als Kleister, was wie bei gekauften Flachen ohne Probleme rückstandsfrei in der Spülmaschine ab geht? Und müsste man bei einem entsprechenden Kleister auf ein entsprechendes Papier achten?
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 21:10
von afri
Milch (ggf. mit Wasser verdünnt), astreiner Kleber der gut ab geht, mit so ziemlich jedem Papier klar kommt und biologisch abbaubar ist. Haben zudem viele ohnehin immer im Haus.
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 09:26
von Braumeister999
Ich verwende immer diesen Kleber. Die Etiketten bringe ich nach der Flaschenreifung an. Hebt Bombe.
https://nanu-magazin.org/selbstgemachter-naturkleber/
Beste Grüße Andi
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Montag 22. Januar 2024, 20:21
von hartmutson
Das mit der Milch ist ein guter Tipp, aber irgendwie auch eine riesige Sauerei.
Beim Papier setze ich auf etwas dickeres Laserpapier ohne Beschichtung (100-120 Gramm).
Habe dadurch keine Wellen mehr.
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Verfasst: Dienstag 6. Februar 2024, 02:54
von fr0sty
Bei OG-Bier mach ich das nach dem Abfüllen mit Milch, Küchentuch zum Glattstreifen fertig. Hält Bombenfest.
Bei UG-Bier im Moment farbliche Kronkorken + Liste am Getränkekühlschrank damit ich weiss wo was drinnen ist :D