Seite 1 von 1

Hopfen anbauen

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 19:56
von Wedebier
Hallo zusammen,

ich bin wie bestimmt schon andere auf die Idee gekommen, Hopfen selbst anzubauen. Ich würde gerne mit Centennial anfangen. Dazu mehrere Fragen, vielleicht kann die ja jemand beantworten. Weiß jemand Literatur hierzu?

1. Wie viel qm Boden brauche ich pro 100g Hopfendolden bei durchschnittlicher Ernte etwa?
2. Was sind die Anforderungen an den Boden?
3. Den Anfang würde ich im Garten am Gartenschuppen machen wollen. Kann ich den einfach mit Stangen "verlängern" und da was hochranken lassen?

Danke für Eure Antworten, vielleicht hat ja der ein oder andere schon mehr Erfahrungen damit.

Viele Grüße
Tim

Re: Hopfen anbauen

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 21:37
von schwarzwaldbrauer
Klar, Hopfen wächst wie Unkraut, wenn er einmal da ist.
Für 100 gr brauchst du 1....2 Pflanzen
Allerdings ist es im ersten Jahr noch nicht so viel.
Schau dass du früh anfängst. Je nach Höhenlage kann das schon in einem Monat sein.
Grüßle Dieter

Re: Hopfen anbauen

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 21:43
von Spittyman
Also ich habe bei etwas weniger als einem Qm pro Pflanze 100g, meine Comet und Hüll Melon haben sogar je 200g geschafft.

Re: Hopfen anbauen

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2021, 23:27
von bwanapombe
Ich hatte hier schon alles, Totalausfall (im letzten Jahr) aber auch 450g an einer Pflanze (Cascade).

Ideal ist der Boden, wenn er gut Wasser hält, z.B. lehmig. Bei uns ist er sehr sandig und Hopfen wächst trotzdem. Hopfen ist generell anspruchslos. Nur Dürre verträgt er nicht, besonders nicht in der Wachstumsphase. Stehende Nässe wäre auch nicht ideal.

Meine Pflanzen ranken an Kunststoffseilen, die ich in freistehenden Bäumen befestigt habe. Rechne mit mindestens 4m Höhe.

Wenn man räumlich beschränkt ist, kann man die Pflanzen auch sehr eng beieinander setzen. Schön ist, wenn sie gut Licht bekommen.

Literatur: Hopfenliebe von Toni Nottebohm

Im professionellen Anbau kann man 2,5 Pflanzen pro m² rechnen und 1kg Hopfen rechnen. Da ist dann aber alles optimiert: Pflanzdichte, Dünger, Pflanzenschutz, Wasser usw.

Zu beachten ist auf jeden Fall der unbekannte Alpha-Säuregehalt. D.h. eigener Hopfen ist berechenbar nur für Aromagaben zu gebrauchen. Besonders bei befruchtetem Grün-Hopfen kann man nur grob von nur einem 10tel des Gehalts von üblichen Pelletshopfens ausgehen. Letztlich bleiben frühe Gaben aber immer ein Risiko.

Dirk

Re: Hopfen anbauen

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 07:07
von Wedebier
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Ich werde mich mal dran versuchen.

Tim

Re: Hopfen anbauen

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 08:39
von Boludo
Wo willst du denn den Centennial herbekommen?

Re: Hopfen anbauen

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 12:51
von renzbräu
Im Hopfenpflanzenhandel hab ich den schon gesehen.

Re: Hopfen anbauen

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 19:43
von Wedebier
Boludo hat geschrieben: Montag 22. Februar 2021, 08:39 Wo willst du denn den Centennial herbekommen?
Ich dachte hier:
https://www.eickelmann.de/Hopfen-Shop/d ... CA-73.html

Viele Grüße
Tim

Re: Hopfen anbauen

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 21:26
von Boludo
Wedebier hat geschrieben: Montag 22. Februar 2021, 19:43
Boludo hat geschrieben: Montag 22. Februar 2021, 08:39 Wo willst du denn den Centennial herbekommen?
Ich dachte hier:
https://www.eickelmann.de/Hopfen-Shop/d ... CA-73.html

Viele Grüße
Tim
Oha, wusste gar nicht, dass es den da jetzt gibt. Eickelmann ist super und Centennial ein klasse Hopfen!
Hab leider keinen Platz mehr neben meinem Comet im Garten :Grübel

Stefan