Self-Made-BIAB-Sack
Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 12:48
Servus, ich dachte mir, ich teile hier ein kleines DIY-Projekt.
Ich suche schon seit längerem eine Lösung, um meine Brautage für meine sehr kleinen Sud-Mengen (~5l) effizienter zu gestalten. Dabei kam ich schnell auf BIAB. Wenn man sich die BIAB-Säcke zum Kaufen ansieht, dann sind die entweder vollkommen überteuert für das, was sie sind, oder ihre Bewertungen sind unterirdisch.
Gestern hatte ich ein wenig Zeit und noch eine Polyester-Ikea-Gardine, deren Netzgröße perfekt für BIAB scheint. Also habe ich mich an Schneidebrett und Nähmaschine gesetzt und meinen eigenen kleinen BIAB-Sack für einen 12L-Topf genäht.
Die Grundlage bietet die doppelt gelegte Ikea-Gardine. Als Grundfläche habe ich einfach den Topf hergenommen und zwei runde Teile ausgeschnitten:
Zum Zusammenhalten und die Stabilität habe ich mir einen festeren Baumwollstoff genommen und zu einer langen Bahn zusammengenäht:
Dann zweimal in der Mitte gefaltet und die Grundflächen-Stücke die Baumwoll-Bahn eingenäht:
Im Anschluss das gleiche Vorgehen, um die Seiten des Sacks zu führen und zu stabilisieren, dann oben umgenäht, um zwei Griffe zum Ziehen aus dem Topf zu haben:
Dann gab's die zwei Gardinen-basierten Seitenstücke, die jeweils von Baumwoll-Seiten-Griff zum Baumwoll-Seiten-Griff gehen und entsprechend an den beiden Griffen angenäht wurden.
Schließlich habe ich für den Abschluss oben wieder eine Baumwoll-Bahn zum Einfassen oben an die Gardinen-Seiten-Teile genäht und fertig war der BIAB-Sack:
Ich habe den Sack jetzt einmal zwanzig Minuten ausgekocht, vor allem um zu sehen, wie das Polyester sich verhält. Soweit so gut: Es schmilzt nicht, das Wasser ist nicht verfärbt und nichts stinkt. Ob das ganze lebensmittelfest ist, weiß ich natürlich trotzdem nicht.
Ich werde die nächsten Tag mal einen Mini-Sud zum Testen brauen und schauen, wie es funktioniert :-).
Ich suche schon seit längerem eine Lösung, um meine Brautage für meine sehr kleinen Sud-Mengen (~5l) effizienter zu gestalten. Dabei kam ich schnell auf BIAB. Wenn man sich die BIAB-Säcke zum Kaufen ansieht, dann sind die entweder vollkommen überteuert für das, was sie sind, oder ihre Bewertungen sind unterirdisch.
Gestern hatte ich ein wenig Zeit und noch eine Polyester-Ikea-Gardine, deren Netzgröße perfekt für BIAB scheint. Also habe ich mich an Schneidebrett und Nähmaschine gesetzt und meinen eigenen kleinen BIAB-Sack für einen 12L-Topf genäht.
Die Grundlage bietet die doppelt gelegte Ikea-Gardine. Als Grundfläche habe ich einfach den Topf hergenommen und zwei runde Teile ausgeschnitten:
Zum Zusammenhalten und die Stabilität habe ich mir einen festeren Baumwollstoff genommen und zu einer langen Bahn zusammengenäht:
Dann zweimal in der Mitte gefaltet und die Grundflächen-Stücke die Baumwoll-Bahn eingenäht:
Im Anschluss das gleiche Vorgehen, um die Seiten des Sacks zu führen und zu stabilisieren, dann oben umgenäht, um zwei Griffe zum Ziehen aus dem Topf zu haben:
Dann gab's die zwei Gardinen-basierten Seitenstücke, die jeweils von Baumwoll-Seiten-Griff zum Baumwoll-Seiten-Griff gehen und entsprechend an den beiden Griffen angenäht wurden.
Schließlich habe ich für den Abschluss oben wieder eine Baumwoll-Bahn zum Einfassen oben an die Gardinen-Seiten-Teile genäht und fertig war der BIAB-Sack:
Ich habe den Sack jetzt einmal zwanzig Minuten ausgekocht, vor allem um zu sehen, wie das Polyester sich verhält. Soweit so gut: Es schmilzt nicht, das Wasser ist nicht verfärbt und nichts stinkt. Ob das ganze lebensmittelfest ist, weiß ich natürlich trotzdem nicht.
Ich werde die nächsten Tag mal einen Mini-Sud zum Testen brauen und schauen, wie es funktioniert :-).