Pils - Hilfe zur Veränderung der Rezeptur
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2021, 18:36
Moin aus dem Emsland,
ich könnte eure Hilfe benötigen.
Ich möchte das Pils nen Tick herber/ bitterer haben. Lso in Richtung Norddeutsch und etwas schlanker.
Als Hopfenalternativen habe ich Mittelfrüh, Tettnanger, Herkules, Saphir, Tradition, Perle, Blanc, Huel Melon, Magnum, Lemondrop ,...(teils in Restbeständen)
Ich bin auch gerne zu einem Experiment bereit, weiß aber nicht so recht wohin genau. Also vom Prinzip her eben schlank und nen Tick bitterer als unten angegeben. Von mir aus auch kaltgehopft dazu.
Bei letzten Mal habe ich ein Pils nach der Vorlage "Pils fürs Volk" gebraut.
Ich würde den Anteil des Cara Hell auf 0% reduzieren. Aber sollte ich noch etwas an den Rasttemperaturen und vor allem den Rastzeiten ändern?
Hefe habe ich 34/70 da. Ich braue mit nem Mundschenk xxl.
Schöne Grüße aus dem Emsland
Peter
GauScho
Altes Rezept:
Für ca. 40l Ausschlagwürze : 8000g Schüttung (7600 Pilsner, 400 Cara Hell, 200g Sauermalz)
Einmaischen in 32 Liter Wasser bei etwa 65°C , dann
62°C 25 Minuten Rast. -
72°C. 30 Minuten Rast.
Gesamt-Kochzeit: 75 Minuten
Hopfengaben:
- - 15g Hallertauer Mittelfrüher Pellets 4.2%α zur Vorderwürze
- 25g Hallertauer Magnum Pellets 12.7%α 75min Kochen
- 15g Hallertauer Magnum Pellets 12.7%α 10min Kochen
- 10g Hallertauer Mittelfrüher Pellets 4.2%α 5min Kochen
- 8g Spalter Select Pellets 4.8% 0 min Kochen
zusammen etwa 32 IBU errechnet
ich könnte eure Hilfe benötigen.
Ich möchte das Pils nen Tick herber/ bitterer haben. Lso in Richtung Norddeutsch und etwas schlanker.
Als Hopfenalternativen habe ich Mittelfrüh, Tettnanger, Herkules, Saphir, Tradition, Perle, Blanc, Huel Melon, Magnum, Lemondrop ,...(teils in Restbeständen)
Ich bin auch gerne zu einem Experiment bereit, weiß aber nicht so recht wohin genau. Also vom Prinzip her eben schlank und nen Tick bitterer als unten angegeben. Von mir aus auch kaltgehopft dazu.
Bei letzten Mal habe ich ein Pils nach der Vorlage "Pils fürs Volk" gebraut.
Ich würde den Anteil des Cara Hell auf 0% reduzieren. Aber sollte ich noch etwas an den Rasttemperaturen und vor allem den Rastzeiten ändern?
Hefe habe ich 34/70 da. Ich braue mit nem Mundschenk xxl.
Schöne Grüße aus dem Emsland
Peter
GauScho
Altes Rezept:
Für ca. 40l Ausschlagwürze : 8000g Schüttung (7600 Pilsner, 400 Cara Hell, 200g Sauermalz)
Einmaischen in 32 Liter Wasser bei etwa 65°C , dann
62°C 25 Minuten Rast. -
72°C. 30 Minuten Rast.
Gesamt-Kochzeit: 75 Minuten
Hopfengaben:
- - 15g Hallertauer Mittelfrüher Pellets 4.2%α zur Vorderwürze
- 25g Hallertauer Magnum Pellets 12.7%α 75min Kochen
- 15g Hallertauer Magnum Pellets 12.7%α 10min Kochen
- 10g Hallertauer Mittelfrüher Pellets 4.2%α 5min Kochen
- 8g Spalter Select Pellets 4.8% 0 min Kochen
zusammen etwa 32 IBU errechnet