Seite 1 von 1

Verunreinigungen im Bier

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2021, 21:27
von LUTZ25
Guten Abend

Ich habe letztens ein Bier gebraut und habe es nun verkostet. Nun bin ich mir unschlüssig ob doch mein Bier verunreinigt wurde. Den es schmeckte sehr sauer/citrus artig.

Meine Frage an euch ist wie erkenne ich ob mein Bier verunreinigt ist?

Danke euch im voraus

Re: Verunreinigungen im Bier

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2021, 21:52
von Alt-Phex
Milchsauer schmeckt schon recht eindeutig. Wobei das nicht unbedingt sehr intensiv sein muss. Per Ferndiagnose ist das eigentlich nicht wirklich zu klären. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Citrus kann auch vom Hopfen kommen und Sauer könnte an einem zu niedrigen pH liegen. Optimalerweise lässt du das mal einen erfahrenen Braukollegen aus deiner Nähe verkosten.

Ansonsten bräuchten wir deutlich mehr Informationen zu deinem Bier um das zumindest grob eingrenzen zu können.

Rezept, Schüttung, Rasten, Hopfen, Hefe, Wasserwerte, Aktiv gekühlt oder nicht, wie die Proben genommen, Gärdauer usw. Kurz gesagt das volle Programm was du was gemacht hast. Von A -Z. Aber auch dann wirds mehr oder weniger ein Hätte/Könnte/Sollte Ratespiel. Wenig Zielführend wenn das nicht noch jemand anderes verkostet.

Re: Verunreinigungen im Bier

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2021, 21:58
von LUTZ25
Alt-Phex hat geschrieben: Mittwoch 24. Februar 2021, 21:52 Milchsauer schmeckt schon recht eindeutig. Wobei das nicht unbedingt sehr intensiv sein muss. Per Ferndiagnose ist das eigentlich nicht wirklich zu klären. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Citrus kann auch vom Hopfen kommen und Sauer könnte an einem zu niedrigen pH liegen. Optimalerweise lässt du das mal einen erfahrenen Braukollegen aus deiner Nähe verkosten.

Ansonsten bräuchten wir deutlich mehr Informationen zu deinem Bier um das zumindest grob eingrenzen zu können.

Rezept, Schüttung, Rasten, Hopfen, Hefe, Wasserwerte, Aktov gekühlt oder nicht, wie die proben genommen, Gärdauer usw. Kurz gesagt das volle Programm was du was gemacht hast. Von A -Z.
Hefe: Wyeast 1028
Hopfen: East Kent Goldings
Malz: Pils 7 EBC
Gärdauer 10 Tage bei 20 Grad
Stammwürze 12.625 Plato
Abfülldichte 2.306 Plato

Vielleicht helfen dise Infos noch mehr.

Re: Verunreinigungen im Bier

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2021, 22:26
von heizungsrohr
Beschreib von vorne bis hinten in kurzen Stichpunkten alles, was du vom Beginn des Brauens bis zum Abfüllen gemacht hast. Sonst kann dir keiner mit so wenigen Infos helfen

Re: Verunreinigungen im Bier

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 13:19
von Sebasstian
Abfülldichte 2.306 Plato
Hast du das in dieser Genauigkeit gespindelt? :Bigsmile

Re: Verunreinigungen im Bier

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 07:30
von KCSteevo
Sebasstian hat geschrieben: Donnerstag 25. Februar 2021, 13:19
Abfülldichte 2.306 Plato
Hast du das in dieser Genauigkeit gespindelt? :Bigsmile
Respekt... da brauchst erst mal nicht mehr zum Augenarzt :Drink