Seite 1 von 1
Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 19:42
von AlexHahn
Hallo,
ich habe heute
https://www.pro-nature.de/de/startseite ... somat.html im Supermarkt gefunden. Es sind keine Duftstoffe enthalten. Inhaltsstoffe: 5-15%: Bleichmittel auf Sauerstoffbasis, <5%: Polycarboxylate, nichtionische Tenside. Weitere Inhaltsstoffe: Enzyme (Protease (Subtilisin), Amylase).
Wäre diese Tabs eine gute Alternative zu den diversen "Brau"-Reinigern?
Was meint ihr?
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 20:52
von Alt-Phex
Ich nehme seit je her das Spülmaschinenpulver vom Aldi. Von den bißchen Duftstoffen merkt man nichts, da wird immer viel zu viel Angst geschürt. Man muss sowieso nachspülen wenn man damit reinigt. Und ja, sowas ist die günstige Alternative zu den ganzen sauteuren Spezial-Braureinigern.
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 20:58
von hkpdererste
Bei All in One kommt mir sofort der Gedanke an Klarspüler auf und den wollen wir ja eher nicht. Nimm ein einfaches Geschirrspülpulver ohne irgendwelche Extras und gut is.
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 00:03
von Black_Kitchen
Geschirrspülerpulver von DM. Funktioniert ohne Probleme.
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 07:23
von Innuendo
Waschsoda oder Ätznatron sind frei von Duftstoffen und Klarspüler.
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 09:02
von heizungsrohr
Innuendo hat geschrieben: Samstag 27. Februar 2021, 07:23
Waschsoda oder Ätznatron sind frei von Duftstoffen und Klarspüler.
Aber auch ohne Percarbonat (Desinfizierend) und ohne Enzyme (bessere Reinigung). Aber im Grunde hast du Recht, ich hab mit Soda ähnlich gute Erfahrungen gemacht wie mit Spülpulver
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 09:46
von Commander8x
Black_Kitchen hat geschrieben: Samstag 27. Februar 2021, 00:03
Geschirrspülerpulver von DM. Funktioniert ohne Probleme.
+1
Gruß Matthias
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 11:11
von 1_Harald
Soda, einfaches Geschirrspülpulver, für Anhaftungen etwas Zitronensäure sowie heißes Wasser sind immer verfügbar und gehen aus meiner Sicht ausreichend gut.
MfG Harald
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 12:27
von Braufex
hkpdererste hat geschrieben: Freitag 26. Februar 2021, 20:58
Bei All in One kommt mir sofort der Gedanke an Klarspüler auf und den wollen wir ja eher nicht. Nimm ein einfaches Geschirrspülpulver ohne irgendwelche Extras und gut is.
Da hast Du wohl recht:
Klarspüler- und Salzfunktion sind bereits im Tab enthalten.
Klarspüler kann Dir den Schaum versauen ...
Gruß Erwin
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 18:00
von AlexHahn
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 20:43
von Iserlohner
Black_Kitchen hat geschrieben: Samstag 27. Februar 2021, 00:03
Geschirrspülerpulver von DM. Funktioniert ohne Probleme.
Moin
Welches Geschirrspülerpulver von DM denn ?
Hab neulich im Laden vorm Regalgestanden und war ziemlich ratlos, welches ich nehmen soll...
Hab von den ganzen Inhaltsstoffen keine Ahnung...
Danke
Dirk
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 20:50
von heizungsrohr
Er meinte wahrscheinlich die Eigenmarke, also idR das günstigste.
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 21:12
von Black_Kitchen
Iserlohner hat geschrieben: Samstag 27. Februar 2021, 20:43
Black_Kitchen hat geschrieben: Samstag 27. Februar 2021, 00:03
Geschirrspülerpulver von DM. Funktioniert ohne Probleme.
Moin
Welches Geschirrspülerpulver von DM denn ?
Hab neulich im Laden vorm Regalgestanden und war ziemlich ratlos, welches ich nehmen soll...
Hab von den ganzen Inhaltsstoffen keine Ahnung...
Danke
Dirk
Eigenmarke, also das billigste Mittel, das man dort bekommt. Reicht für alle normalen Reinigungsaufgaben aus. Ich spüle dann jeweils moderat nach und bin mit den Ergebnissen zufrieden.
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 22:13
von Iserlohner
heizungsrohr hat geschrieben: Samstag 27. Februar 2021, 20:50
Er meinte wahrscheinlich die Eigenmarke, also idR das günstigste.
Meint ihr dieses ?
https://www.dm.de/denkmit-spuelmaschine ... 70C4751PPC
War etwas verwirrt, da auf der Packung etwas von perfektem Glanz steht.
Hatte befürchtet, da ist Klarspüler mit drin...
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 22:21
von Braufex
Iserlohner hat geschrieben: Samstag 27. Februar 2021, 22:13
heizungsrohr hat geschrieben: Samstag 27. Februar 2021, 20:50
Er meinte wahrscheinlich die Eigenmarke, also idR das günstigste.
Meint ihr dieses ?
https://www.dm.de/denkmit-spuelmaschine ... 70C4751PPC
War etwas verwirrt, da auf der Packung etwas von perfektem Glanz steht.
Hatte befürchtet, da ist Klarspüler mit drin...
Aufgrund dieses Hinweises:
Für ein optimales Spülergebnis benötigt Ihre Spülmaschine stets Klarspüler und Spezialsalz
.
gehe ich davon aus, dass kein Klarspüler enthalten ist.
Gruß Erwin
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Samstag 27. Februar 2021, 23:57
von Black_Kitchen
Hi, die Classic Produkte von DM sind tatsächlich so konzipiert, dass Klarspüler und Salz separat gekauft werden (können).
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2021, 15:49
von flying
Heitmann pure Reine Sauerstoffbleiche! Hab ich letztens im Doppelpack bei Norma für 3,99 gekauft...
https://www.heitmann-hygiene-care.de/he ... gKfhvD_BwE
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Montag 1. März 2021, 08:59
von monsti88
Das müsste doch so ziemlich das gleiche sein wie ChemiproOxi, oder?
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Montag 1. März 2021, 09:32
von heinrich2012
Nach den Diskussionen über Tenside und Schaum mische ich mir mittlerweile mein Spülmaschinenpulver selbst.
1/3 Ätznatron, 1/3 Waschsoda und 1/3 Zitronensäure, alles in der Bucht im 5 kg Eimer erhältlich.
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Montag 1. März 2021, 09:58
von flying
monsti88 hat geschrieben: Montag 1. März 2021, 08:59
Das müsste doch so ziemlich das gleiche sein wie ChemiproOxi, oder?
Ziemlich ähnlich aber Chemipro Oxi ist schon noch besser! Die gleiche Verfügbarkeit vorausgesetzt würde ich eher zu Chemipro Oxi greifen. Leider bekommt man das im Gegensatz zur Heitmann Sauerstoffbleiche nicht überall und Vorratsbeschaffung über das Internet liegt mir nicht.. Vermutlich enthält Chemiepro Oxi noch Bleichaktivator wie Tetraacetylethylendiamin (TEAD) was für eine Aktivierung des singulären Sauerstoffs bei niedrigeren Temperaturen (um die 30° C) sorgt und durch die Zerfallsreaktion zu Peressigsäure noch desinfizierender ist?
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Montag 1. März 2021, 11:03
von Commander8x
TAED dient doch mMn zur Wasserenthärtung (komplexiert Metallionen)?
Gruß Matthias
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Montag 1. März 2021, 11:23
von flying
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Montag 1. März 2021, 11:34
von Commander8x
Ah danke, jetzt erinnere ich mich dunkel .. . .
Interessant vielleicht noch in dem Zusammenhang:
"Bei Temperaturen unter 40 °C ist die Wirkung von TAED unbefriedigend."
Gruß Matthias
Re: Reinigung mit Somat All in 1 Pro Nature Tabs
Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 14:35
von heizungsrohr
heinrich2012 hat geschrieben: Montag 1. März 2021, 09:32
Nach den Diskussionen über Tenside und Schaum mische ich mir mittlerweile mein Spülmaschinenpulver selbst.
1/3 Ätznatron, 1/3 Waschsoda und 1/3 Zitronensäure, alles in der Bucht im 5 kg Eimer erhältlich.
Soda verhält sich in Wasser wie eine Mischung aus Natronlauge und Natriumhydrogencarbonat. Das Ätznatron kannst du dir theoretisch sparen. Die Zitronensäure neutralisiert wiederum die Lauge zum Teil, was die Reinigungswirkung deutlich mindert (von den Komplexbildnereigenschaften der Zitronensäure mal abgesehen). Als Klarspüler geeignet aber getrennt von der Lauge.
EDTA ist der Kompleybildner, TAED der Bleichaktivator