Seite 1 von 1

Quellgebiete

Verfasst: Sonntag 15. März 2015, 18:36
von uli74
Hallo Experten,

ab welchem Läuterbottichdurchmesser macht es Sinn, mehrere Abläufe zu installieren? Ich denke da an mehrere Saugkörbchen wie Alt-Phex sie in seinem Mini-Läuterbottich installiert hat:

viewtopic.php?f=4&t=2690&view=unread#unread

Die Saugkörbchen kosten nicht viel und wenn man mehrere davon einsetzen würde könnte man auch große Pötte preisgünstig zum Läuterbottich ausrüsten.

Re: Quellgebiete

Verfasst: Sonntag 15. März 2015, 18:54
von JanBr
Laut Narziss soll ein Quellgebiet maximal 0,8- 1,2m^2 haben

Jan

Re: Quellgebiete

Verfasst: Sonntag 15. März 2015, 19:21
von uli74
Dann wäre es in Hobbybrauermaßstab unnötig sich über mehrere Quellgebiete Gedanken zu machen...

Re: Quellgebiete

Verfasst: Sonntag 15. März 2015, 19:29
von JanBr
uli74 hat geschrieben:Dann wäre es in Hobbybrauermaßstab unnötig sich über mehrere Quellgebiete Gedanken zu machen...
Könnte man so sagen. Aber es macht ja viel kein Sinn und trotzdem machen wir's :Pulpfiction

Re: Quellgebiete

Verfasst: Sonntag 15. März 2015, 21:10
von Alt-Phex
Aus dem Bauch heraus würde ich bei größeren Topfen auch drei dieser Saugkörbe verbauen.
Ob das aber wirklich nötig ist - ich denke eher nicht. Da kann man ja auch einen 2" Saugkorb
einbauen, das sollte dann auch im 50-70L Topf funktionieren.

In meinen 70er Läuterbottich kommt aber ein Schlitzblech rein, finde ich dann praktischer.