Seite 1 von 1
Summit als Aromahopfen für ein Single Hop?
Verfasst: Montag 1. März 2021, 23:01
von Kross-Kriss
Hallo zusammen,
ich wollte am Wochenende ein Westcoast IPA brauen und dachte da an den Summit Hopfen (als Single Hop).
Der ist aufgrund seiner hohen Alphasäure eher ein Kandidat zur Bitterung, würde ihn aber gerne auch als Aromahopfen verwenden.
Mit seinen 1,5 bis 2,5 mg Ölgehalt sollte das doch was werden, oder?
In der Beschreibung lese ich immer wieder Zitrus- und Grapefruit-Aromen, aber auch grasige und würzige Noten.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Summit sammeln können?
Könnte ihn noch mit Centennial und/oder Cascade kombinieren.
Vielen Dank schonmal und Grüße aus Dortmund

Re: Summit als Aromahopfen für ein Single Hop?
Verfasst: Montag 1. März 2021, 23:20
von Ladeberger
Was in den Verkaufsunterlagen dann seltener genannt wird, ist, dass er in vielen Chargen eine zwiebelig-knoblauchartige Note mitbringen kann.
Selbst im best-case m.E. eher ein Bestandteil für eine Mischung als ein single hop für ein Westcoast IPA, da ihm harzige Noten fehlen.
Gruß
Andy
Re: Summit als Aromahopfen für ein Single Hop?
Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 07:19
von DerDallmann
Ich hab 2018 mal ein single hop mit Summit gemacht. Es war ein 15,5P-IPA mit 55IBUs. 2 g/l im WP, 4 g/l gestopft.
Das war ein leckeres IPA. Der Hopfen ist aber speziell, nicht der typische C-Hopfen. Sehr "dank", Frucht eher Richtung Mandarine und ja, leichte Knoblauch-Note. Das passte aber...
Edit: Das hatte ich mit der WLP530 vergoren, also ein belgian IPA.
Re: Summit als Aromahopfen für ein Single Hop?
Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 08:36
von bwanapombe
Ich hatte ihn mal in 'nem Pale Ale. Aus der Tüte roch er sehr nach Knoblauch. Im Bier habe ich nichts mehr davon gemerkt. War aber nicht gestopft.
Dirk
Re: Summit als Aromahopfen für ein Single Hop?
Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 09:11
von Shenanigans
We geprägt die Knoblauch durchkommt soll sehr abhängig von der Charge und die Erntezeit.
Ich habe es bis jetzt 3 mal gekauft und immer glück gehabt.
Ich habe früher dieses Bier ofters gebraut und es war immer sehr lecker.
https://www.homebrewtalk.com/threads/sa ... how.62758/
Fast ein Single Hop, nur etwas Williamette in der dry hop.
Ist halt ein PA und nicht ein IPA aber ich habe es vor irgendwann hoch zu drehen (25 bis 50% mehr von alles) und ein IPA daraus machen.
Re: Summit als Aromahopfen für ein Single Hop?
Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 13:52
von Kross-Kriss
Vielen Dank für eure Erfahrungswerte
Ja, das klingt ja interessant. Zwischen »Knoblauch« (Ighitt) und »Dank« (Find ich geil) hab ich ja ne breite Range, was auf mich zukommen kann.
Ich werd’s mal austesten. Aber wahrscheinlich mit Centennial und Cascade im Schlepptau.
--> 50% Summit + 25% Centennial / 25% Cascade.
Re: Summit als Aromahopfen für ein Single Hop?
Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 13:53
von DerDallmann
Das wird was. Machen!