Läuterprobleme-normal?
Verfasst: Montag 8. März 2021, 13:32
Hallo,
ich braue nun seit einigen Jahren und hatte bisher 3 mal Probleme mit dem Läutern. Ich habe eine Läuterhexe in einem 36 L Topf an dem ein 1/2 Zoll Hahn befestigt ist. Darunter hängt ein Trichter mit Schlauch .Läuterruhe beträgt ca. 20 Minuten, Aufgüsse werden schonend auf den Treber gegeben. Ich schiesse 3 mal vor und öffne dann ganz behutsam den Hahn um ja nicht zu schnell zu läutern.
Der erstes Sud (Samba Pale ale) war mit Cornflakes und Haferflocken. Es dauerte ewig und ich musste mehrfach einschneiden.
Der zweite Sud (Neipa) war ein High Gravity-Sud mit Haferflocken. Hier war läutern gar nicht möglich und am Ende wurde es mittels Netz "geläutert"
Der dritte Sud ebenfalls ein Neipa aber mit normaler Schüttung inkl. Haferflocken und mit extralanger Läuterhexe. Hierbei musste ich zweimal einschneiden und es dauerte trotzdem ewig.
Sind diese Probleme normal und muss ich mich damit abfinden?
Vielen Dank für Eure Einschätzung
ich braue nun seit einigen Jahren und hatte bisher 3 mal Probleme mit dem Läutern. Ich habe eine Läuterhexe in einem 36 L Topf an dem ein 1/2 Zoll Hahn befestigt ist. Darunter hängt ein Trichter mit Schlauch .Läuterruhe beträgt ca. 20 Minuten, Aufgüsse werden schonend auf den Treber gegeben. Ich schiesse 3 mal vor und öffne dann ganz behutsam den Hahn um ja nicht zu schnell zu läutern.
Der erstes Sud (Samba Pale ale) war mit Cornflakes und Haferflocken. Es dauerte ewig und ich musste mehrfach einschneiden.
Der zweite Sud (Neipa) war ein High Gravity-Sud mit Haferflocken. Hier war läutern gar nicht möglich und am Ende wurde es mittels Netz "geläutert"
Der dritte Sud ebenfalls ein Neipa aber mit normaler Schüttung inkl. Haferflocken und mit extralanger Läuterhexe. Hierbei musste ich zweimal einschneiden und es dauerte trotzdem ewig.
Sind diese Probleme normal und muss ich mich damit abfinden?
Vielen Dank für Eure Einschätzung