Gaskocher und Leistungsabfall
Verfasst: Montag 16. März 2015, 07:34
Hi,
am Samstag war Brautag und ich konnte mal wieder eine mangelhafte Heizleistung beklagen.
Wir nutzen die normalüblichen 9,5KW-Gaskocher und Propangas.
Bis vor einem halben Jahr haben wir nur die 7kg-Gasflaschen genutzt. Wenn die fast leer waren, war natürlich kaum noch Druck drauf und wallendes Kochen eher Wunschdenken. Aber im Großen und Ganzen war alles ok.
Dann haben wir eine 11kg-Flasche geholt, weil wir nach Vergrößerung der Anlage nicht so oft die Flaschen zum füllen bringen wollten.
Seitdem haben wir auch bei voller Flasche (gefühlt) weniger Druck und Heizleistung.
Am Samstag war das dann so, dass die 2x30l (zwei getrennte Sude gleichzeitig, 2 Kocher an der selben Flasche) zunächst noch ordentlich wallend kochten, nach einer halben Stunde aber nicht mehr, sondern nur noch leicht.
Die 11kg-Flasche war noch halb voll aber vereist. Nachdem wir die Flasche gegen eine 7kg-Flasche ausgetauscht hatten, kochte in kürzester Zeit wieder alles wallend.
Ich kann mir denken, dass die 2 Kocher an einer Flasche die Vereisung fördern, aber es ist ja auch bei nur einem Kocher ähnlich - wenn auch nicht ganz so krass.
Im Alten Forum habe ich das hier gefunden: Gasflaschen und der liebe Druck
Mag ja sein, dass die Vereisung + Erhöhung des Butananteils eine Erklärung ist.
Aber mein Eindruck ist, dass die 11kg-Flasche von Beginn an weniger Leistung lieferte als die 7er.
Ich will jetzt ungern zurück zu den 7er Flaschen. Hat hier jemand Ideen/Tipps für dieses Problem?
Grüße,
Marco
am Samstag war Brautag und ich konnte mal wieder eine mangelhafte Heizleistung beklagen.
Wir nutzen die normalüblichen 9,5KW-Gaskocher und Propangas.
Bis vor einem halben Jahr haben wir nur die 7kg-Gasflaschen genutzt. Wenn die fast leer waren, war natürlich kaum noch Druck drauf und wallendes Kochen eher Wunschdenken. Aber im Großen und Ganzen war alles ok.
Dann haben wir eine 11kg-Flasche geholt, weil wir nach Vergrößerung der Anlage nicht so oft die Flaschen zum füllen bringen wollten.
Seitdem haben wir auch bei voller Flasche (gefühlt) weniger Druck und Heizleistung.
Am Samstag war das dann so, dass die 2x30l (zwei getrennte Sude gleichzeitig, 2 Kocher an der selben Flasche) zunächst noch ordentlich wallend kochten, nach einer halben Stunde aber nicht mehr, sondern nur noch leicht.
Die 11kg-Flasche war noch halb voll aber vereist. Nachdem wir die Flasche gegen eine 7kg-Flasche ausgetauscht hatten, kochte in kürzester Zeit wieder alles wallend.
Ich kann mir denken, dass die 2 Kocher an einer Flasche die Vereisung fördern, aber es ist ja auch bei nur einem Kocher ähnlich - wenn auch nicht ganz so krass.
Im Alten Forum habe ich das hier gefunden: Gasflaschen und der liebe Druck
Mag ja sein, dass die Vereisung + Erhöhung des Butananteils eine Erklärung ist.
Aber mein Eindruck ist, dass die 11kg-Flasche von Beginn an weniger Leistung lieferte als die 7er.
Ich will jetzt ungern zurück zu den 7er Flaschen. Hat hier jemand Ideen/Tipps für dieses Problem?
Grüße,
Marco