Seite 1 von 1

Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 12:49
von Bleggi
Hallo

Habe mir heute eine bierspindel von brewferm gekauft.
Kann mir jemand kurz erklären warum diese in 20° warmen Wasser 1°plato anzeigt? Meine alte Spindel tat dies auch und ich dachte es handelt sich um einen Fehler.

Grüße
Bleggi

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 12:57
von gulp
Hmm, weil sie falsch misst...? Umtauschen!

Gruß
Peter

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 13:01
von Bleggi
Das is jetzt schon die 3. Spindel einer anderen Firma die mir so was anzeigt. Das kann doch langsam kein Material Fehler sondern muss ein logikfehler beim ablesen sein oder?

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 13:03
von gulp
Dann zeig uns mal wie du abliest...

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 13:06
von Bleggi
Bild

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 13:19
von Bleggi
Etwas verschwommen aber man sieht das es auch unter Beachtung des Bogens nicht auf 0 sondern auf 1 steht.

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 13:23
von gulp
Würde ich umtauschen und noch ein Tipp: überlaufen lassen und fotografieren, dann kann man das besser ablesen.

Bild

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 15:00
von hyper472
Du kannst auch oben einmal Tesafilm drumrum kleben. Das drückt durch sein das Gewicht der Spindel nach unten. Da eine Spindel liniear funktioniert, sollte der Fehler dann für alle zu messenden Dichten ausgeglichen sein.
Viele Grüße, Henning

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 16:32
von Bierchem
hyper472 hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 15:00 Du kannst auch oben einmal Tesafilm drumrum kleben. Das drückt durch sein das Gewicht der Spindel nach unten. Da eine Spindel liniear funktioniert, sollte der Fehler dann für alle zu messenden Dichten ausgeglichen sein.
Viele Grüße, Henning
Meine hat den gleichen Fehler, dass die Spindel linear funktioniert ist mir auch klar.

Auf deine Idee hätte ich daher auch selber kommen können, .... :puzz
Danke dafür, ich habe den Fehler einfach bei Bedarf immer rausgerechnet.

Solange die Spindel nur zur Kontrolle ob die Gärung schon fertig ist verwendet wird, kann man diesen Fehler auch ignorieren.

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 16:32
von KCSteevo
Was sagt denn die Genauigkeit der Spindel?

Bevor ich beschwere würd ich während der Garantie auch umtauschen und nicht lang rum machen. EInmal geputzt und Kleber löst sich und schon bist wieder falsch...

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 19:16
von Frommersbraeu
Mmh, ich denke der Farbe nach kommt mir das Teil bekannt vor. Bei dem Preis (<10€) sollte man sich aber nicht wundern wenn die Präzision zu wünschen übrig lässt. Ordentliche Spindeln mit denen du professionell messen kannst bekommst du schon für 100€ und nach oben keine Grenzen.
Einfach mal Zucker Lösung messen und dann kannst du korrigieren oder du ignorierst den Fehler und hast immer ein wenig mehr Stammwürze und Restextrakt, Alkohol und EVG bleiben gleich. Zur Kontrolle der Gärung tuts das allemal

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 20:07
von hyper472
Frommersbraeu hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 19:16 Mmh, ich denke der Farbe nach kommt mir das Teil bekannt vor. Bei dem Preis (<10€) sollte man sich aber nicht wundern wenn die Präzision zu wünschen übrig lässt. Ordentliche Spindeln mit denen du professionell messen kannst bekommst du schon für 100€ und nach oben keine Grenzen.
Einfach mal Zucker Lösung messen und dann kannst du korrigieren oder du ignorierst den Fehler und hast immer ein wenig mehr Stammwürze und Restextrakt, Alkohol und EVG bleiben gleich. Zur Kontrolle der Gärung tuts das allemal
Auch ein vernünftiger Ansatz. Man muss halt nur aufpassen, dass man beim Stammwürze und beim EVG messen die selbe Spindel verwendet.
Viele Grüße, Henning

Re: Bier Spindel ungenau

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 21:04
von Frommersbraeu
Stimmt, bei 3 Modellen kann das wieder schief gehen :Bigsmile
Aber man sollte für vergleichende Messungen immer das selbe Equipment nutzen, sonst summieren sich gerne ein paar Fehler auf