Seite 1 von 1
Hopfen zu alt?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 10:45
von williams.rorvik
Hallo Brauergemeinde
Bei vielen Versandhändlern gibt es Hopfen noch aus der «Ernte 2019». Kann man so etwas bedenkenlos kaufen oder ist das bereits zu alt und weniger zu empfehlen?
Bei mir würde ein Teil des Hopfens sicherlich auch nochmal bis zu einem Jahr im Eisfach lagern, da ich nicht sofort alles verbrauchen werde.
Was habt Ihr hier für Erfahrungen?
Danke und Gruss
Frank
Re: Hopfen zu alt?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 10:59
von Verrk
Hallo Frank,
soweit ich weiß sind Hopfenpellets locker 4 Jahre haltbar. Selbst vakuumiert und gefroren verlieren sie allerdings einen gewissen Grad der Alphasäure über längere Zeit. Rechner wie
https://brauerei.mueggelland.de/hopaging.html lassen dich ungefähr abschätzen wie sich der Wert verändert.
Grüße
Alex
Re: Hopfen zu alt?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 16:30
von flying
Das Problem ist immer das man nicht weiß wann das Zeuch aus der 5 kg Folie ab Werk gekommen ist. Eine gut gelagerte, ungeöffnete 5 kg Folie hält sehr lange. Da hätte ich selbst mit 2018 oder 2017 kein Problem. Wurde die Folie aber schon 2017/2018 in kleine Beutel umverpackt, sieht die Sache schon ganz anders aus.
Re: Hopfen zu alt?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 20:21
von williams.rorvik
O.k., 2017 oder 2018 und dann gleich umgepackt verstehe ich. Ist aber Ernte 2019.
Letztendlich dürften hier ja mehr oder weniger alle von diesem "Problem" betroffen sein?!
Re: Hopfen zu alt?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 20:37
von Liquidminer
Ernte 2019 würde ich bedenkenlos kaufen. Wenn ich sehe, was mein norwegischer Hoflieferant teilweise noch versucht an den Mann zu bringen (Ernte 2015)...
Re: Hopfen zu alt?
Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 21:02
von williams.rorvik
2015 ist schon nett.

Danke Dir.