Seite 1 von 1
Problem beim Abfullen
Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 07:17
von Markus88
Guten Morgen zusammen,
seit ein paar Suden hab ich das Problem das es beim abfüllen mit einer Abfüllpistole in Flaschen extrem schäumt. Alles Rezepte die ich schonmal problemlos gebraut habe. Das fertige Bier schmeckt nachher ganz normal, schäumt nicht und hat ganz normal Kohlensäure. Woran könnte das liegen?
Danke schon mal.
Grüße
Markus
Re: Problem beim Abfullen
Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 08:17
von jbrand
Wenn es schäumt, dann bedeutet das, dass sich irgendwo das im Jungbier gelöste CO2 entbindet. Das passiert häufig dort, wo es im Verwirbelungen gibt, z.B.weil irgendwelche Ecken und Kanten im Leitungsweg sind. Vielleicht ist in deiner Abfüllpistole ein Ventil oä. nicht mehr ganz in Ordnung.
Re: Problem beim Abfullen
Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 08:24
von Beerkenauer
oder an irgendeiner Stelle zieht es Luft. Sind die Schläuche richtig angeschlossen ?
Könnte mir auch vorstellen, dass es vielleicht eine verunreinigte Stelle gibt woran sich das C02 lösen kann.
Was für eine Pistole hast Du den? Füllst Du drucklos ab?
Stefan
Re: Problem beim Abfullen
Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 08:32
von Markus88
Ich hab diese Standart Abfüllpistole von mashcamp. Schläuche passen soweit. Fülle drucklos ab. Hab mir auch schon überlegt einfach noch eine Pistole zu kaufen, da ich die auch schon im Verdacht hatte.
Oder sollte ich etwas warten nach dem ich das jungbier auf die zuckerlösung gegeben habe?
Re: Problem beim Abfullen
Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 09:14
von Beerkenauer
Wenn du den Zucker in warmen Wasser aufgelöst hast und dann etwas mit dem Jungbier vermischt hast sollte das kein Problem sein. So habe ich das Jahre lang gemacht.
Schraub die Pistole mal auseinander und reinige sie gründlich.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass durch das Plätschern in die Flasche dieser Schaum entsteht. Das kann man mindern indem man langsamer abfüllt oder die Flache schrägt hält.
Ich denke Du musst hier etwas trial and error machen.
Drück Dir die Daumen
Stefan
Re: Problem beim Abfullen
Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 10:15
von Markus88
Ich werde mal in 0.33l Flaschen abfüllen. Da dürfte es ja nicht so sehr reinplätschern
Re: Problem beim Abfullen
Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2021, 21:04
von billigertheurer
Hallo zusammen,
habe nach den ersten Probepackungen (4 Liter) mit Abfüllpumpe und manuell "Schlauchdrücker" mir einen Braumeister mit Abfüllpistole geholt.
Der erste Sud (Speidel Paket) hat dermaßen geschäumt... es war eine Sauerei und alleine habe ich es fast nicht gestemmt bekommen.
Nachdem sich das Zeug in den Flaschen gesetzt hat, habe ich die Flaschen aufgefüllt, Flaschenhals und -deckel desinfiziert, geschlossen und die ganze Flasche gesäubert. Der erste Sud war ein Weizen, gerade steht ein angesetzter Cider fast abfüllbereit parat und am Wochenende wollte ich nochmal brauen, aber die Abfüllpistole und die Sauerei hat mir etwas die Freude genommen.
Gibt es noch bessere Lösungen?
Ich habe schon so viel investiert, das ganze Thema reizt mich total und bei Hopfenundmehr gibt es folgenden Artikel:
https://www.hobbybrauerversand.de/Flasc ... uellrohren
Lohnt der?
Re: Problem beim Abfullen
Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2021, 22:25
von afri
Markus88 hat geschrieben: ↑Dienstag 16. März 2021, 08:32
Ich hab diese Standart Abfüllpistole von mashcamp.
Die hatte ich auch mal, aber da mir damit zuviel Geplätscher in den Halbliterflaschen war, habe ich das Prinzip geklaut und in Kupfer nachgebaut.
Hier zu sehen.
Damit plätschert nix mehr und da selbstgebaut, ist alles schnell ersetzt.
Achim