Seite 1 von 1
Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 15:12
von hutschpferd
In einem anderen Thread run ums Thema Bierdosen kam die Idee mit den Aluflaschen auf:
viewtopic.php?p=31030#p31030
Ich hab dort unter dem erwähnten Link mir diese 10 Probeflaschen bestellt, jeweils 10 Stück von den 0,33 und 0,5 l.
Nach ein paar Wochen kamen sie per TNT bei mir in Wien an:
Hier zuerst die kleinen:
Es handelt sich um Probedrucke um zu zeigen was mit den Aufdrucken alles möglich ist. Das Design würd mir schon gefallen ;)
Die Rückseite mit den Details und Infos:
Hier die große Flasche:
Zum Angreifen sind die Flaschen sehr gut, sie sind griffig, und die Oberfläche ist angenehm.
Die kleine Flasche wiegt in etwa 43 Gramm:
Die große Flasche in etwa 53 Gramm:
Zum Vergleich wiegt eine große normale Bierflasche 391 Gramm, beinahe 8 mal so viel.
Zum Verschließen sind sie mit ganz normalen 26 mm Kronkorken, hier die ganz normalen schwarzen vom Schnapsbrenner.eu:
Im Prinzip bin ich sehr begeistert, nur leider halt laut ersten Infos nicht für uns geeignet da die Mindestabnahmemenge 200.000 Stück beträgt.
Werde aber dennoch mal anfragen was denn möglich wäre, denn grad zum Versand von Hobbybrauerbier waären die Flaschen ideal bei dem Gewicht.
Interessant wäre auch eine Wiederverwendbarkeit, da muss ich mich auch erkundigen.
Hier noch ein Link zu allen Fotos in hoher Auflösung:
http://imgur.com/a/AQPjB
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 15:16
von Alt-Phex
Editiert: Was ich hier gesagt habe, da bist du in dem anderen Thread schon selber drauf gekommen

Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 15:22
von Fe2O3
Oder mit ihrem Testdruck?
Wäre ja dann quasi noch Werbung für sie selbst drauf ;)
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 15:29
von hutschpferd
Ja, die Variante mit den Rohlingen wäre interessant.
Ich mein, ich könnte schon ein paar Paletten bei mir in der Firma zwischenlagern, aber keine 200.000 Stück ^^
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 15:29
von philipp
Ich täte mich auch für ein paar Exemplare interessieren, aber dann nur in Blanko - ohne Druck.
Deren Design muss ich nicht haben, da kann ich besser eigene draufkleben ;-)
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 17:11
von chri
Sieht wirklich ideal zum Versenden aus, wäre auch interessiert, ob mit oder ohne Aufdruck.
Wie ist denn die Wandstärke? Eher Aludose oder Trinkflasche?
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 18:51
von nobody2k
Eventuell mal bei der eggenberger Brauerei anfragen die haben ja auch Aluflaschen
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 19:52
von hutschpferd
nur was will man mit brauereibedruckten flaschen machen?
ist ja unhandlich.
heineken hat sie übrigens auch.
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 19:53
von uli74
nobody2k hat geschrieben:Eventuell mal bei der eggenberger Brauerei anfragen die haben ja auch Aluflaschen
Ist das Egger? Von denen hab ich drei 0,33 l-Flaschen, die sind echt handlich.
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 19:53
von hutschpferd
Die Wandstärke ist definitiv eher in Richtung Trinkflasche, sie macht einen stabilen Eindruck, beim Verkapseln gab es keinerlei Probleme.
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 19:56
von hutschpferd
uli74 hat geschrieben:nobody2k hat geschrieben:Eventuell mal bei der eggenberger Brauerei anfragen die haben ja auch Aluflaschen
Ist das Egger? Von denen hab ich drei 0,33 l-Flaschen, die sind echt handlich.
Egger hatte mal 0.33l Aluflaschen?
Eggenberg Bier ist gemeint:
http://www.schloss-eggenberg.at/de/unse ... lverbottle
Egger gibts zwei Mal in Österreich, einmal in Niederösterreich und einmal in Vorarlberg.
http://www.egger-bier.at/de/home.html
http://www.brauerei-egg.at/
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 20:00
von Lehabraeu
Lagerplatz für 200k wäre bei mir kein Problem. (Wenn man die Paletten auch stapeln kann). Was kosten die neutral?
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 20:17
von lukepower
Oder hier welche bestellen:
http://www.alibaba.com/showroom/aluminu ... ottle.html
Scheint, als würden da einige die Flaschen zu recht günstigen Preisen verkaufen...
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 20:39
von hutschpferd
naja, aluflaschen aus china?
ich hab mal die zuständige dame bei ball europe angeschrieben, mal schaun was kommt.
@lagerplatz.
eine Palette dürfte so um die 2000 Stück fassen, das wären dann 100 Paletten.
Endlich mal eine gscheide sammelbestellung ^^
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 20:50
von uli74
Hm, ich will das nicht bechwören, aber ich meine mal auf einer Messe für Holzbau auf dem Stand von Egger (Egger ist eine Firmengruppe und macht unter anderem auch OSB-Platten) ein Bier von Egger aus ner Aluflasche getrunken zu haben.
Wir fanden die Flaschen absolut cool.
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 20:55
von hutschpferd
ja, das ist der gleiche Egger wie der im oberen Link. Die haben ihre Werke in der Nähe der niederösterr. Landeshauptstadt, St. Pölten.
Das Egger Bier hat zu Unrecht einen schlechten Ruf in Österreich, imo ist es ein solides Industriebier, ich kaufs ganz gern ab und zu.
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 16. März 2015, 20:56
von uli74
hutschpferd hat geschrieben:ja, das ist der gleiche Egger wie der im oberen Link. Die haben ihre Werke in der Nähe der niederösterr. Landeshauptstadt, St. Pölten.
Das Egger Bier hat zu Unrecht einen schlechten Ruf in Österreich, imo ist es ein solides Industriebier, ich kaufs ganz gern ab und zu.
Das Bier das es bei Egger gab war absolut trinkbar, keine Frage. Würde ich auch mal eine Kiste davon kaufen.
Re: Aluflaschen
Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 07:58
von hutschpferd
Vollkommen! Nur deren Apfelradler ist unter aller Sau, der schmeckt mir zB gar nicht
Re: Aluflaschen
Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 08:06
von Kuchlbraeu
hutschpferd hat geschrieben:[...], beim Verkapseln gab es keinerlei Probleme.
Da braucht man aber wohl einen Standverkorker, oder?
Mit der Greta scheint's eher nicht zu funktionieren.
Re: Aluflaschen
Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 10:48
von hutschpferd
Nun ja, wahrscheinlich ja.
Ich hatte bislang nur STandverkorker, weil mir die andere Möglichkeit bislang zu filigran erschien, kann dazu keine Aussage treffen, aber gerne jmd. aus Wien, der das ausprobieren kann, beim Stammtisch die Flascherl mitnehmen.
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 29. November 2021, 19:43
von Crocodile Dundee
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema gerne wieder aufgreifen, da ich sehr sehr gerne in Aluminiumflaschen abfüllen würde.
- Eine Aluflasche sieht einfach geil aus und fühlt sich cool an
- Besserer Lichtschutz als jede Glasflasche
- Kein Splittern bei Überdruck
Leider hab ich auch keinen Lieferanten gefunden, der eine "realistische" Stückzahl liefern kann (ca. 50-250 Stück).
Wie sieht das bei Euch aus? Hat jemand einen Lieferanten für solche Stückzahlen gefunden?
Und wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen mit Aluflaschen?
Danke und Gruß
Frank
Re: Aluflaschen
Verfasst: Montag 29. November 2021, 22:06
von afri
Lieferanten kann ich dir keine nennen. Ich habe zwei solcher Flaschen stehen und mich graust es ein wenig, sie wieder zu befüllen. Was Licht und alles angeht, hast du völlig recht. Aber wie reinigt man sowas sinnvoll? Wenn ich nicht durchgucken kann, bin ich mir unsicher, daher würde ich darin zumindest kein Bier mehr einsperren. Vielleicht sollte ich sie einfach zur Wertstoffsammlung geben, Alu ist ja wertvoll, wenn es nicht im Keller herumsteht...
Achim
Re: Aluflaschen
Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 18:31
von Crocodile Dundee
afri hat geschrieben: ↑Montag 29. November 2021, 22:06
Aber wie reinigt man sowas sinnvoll? Wenn ich nicht durchgucken kann, bin ich mir unsicher, daher würde ich darin zumindest kein Bier mehr einsperren.
Das mit der Reinigung ist wohl ein kleiner Nachteil, aber bei den 5l-Partyfässern hat man doch das gleiche Problem, oder?
Re: Aluflaschen
Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 20:55
von metaler143
Crocodile Dundee hat geschrieben: ↑Dienstag 30. November 2021, 18:31
afri hat geschrieben: ↑Montag 29. November 2021, 22:06
Aber wie reinigt man sowas sinnvoll? Wenn ich nicht durchgucken kann, bin ich mir unsicher, daher würde ich darin zumindest kein Bier mehr einsperren.
Das mit der Reinigung ist wohl ein kleiner Nachteil, aber bei den 5l-Partyfässern hat man doch das gleiche Problem, oder?
Kann man Alu denn überhaupt mit den bei uns gebräuchlichen Mitteln reinigen? Ich könnte mir vorstellen, dass z. B. saure Reiniger eher nicht so gut geeignet sein könnten.
Re: Aluflaschen
Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 21:55
von afri
Da stellt sich die Frage, ob und womit die beschichtet sind. Bei meinen war Sekt drin, auch eher pH unter 7, das kann ja eigentlich kein pures Alu sein.
Und ja, die Frage stellte sich zumindest für mich auch bei den Fässchen, da würde ich vermutlich nur einmal wiederbefüllen wollen. Kann man ja noch weniger reingucken, als bei der Flasche mit 26mm-Kronkorken.
Achim
Re: Aluflaschen
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2021, 00:11
von JackFrost
metaler143 hat geschrieben: ↑Dienstag 30. November 2021, 20:55
Crocodile Dundee hat geschrieben: ↑Dienstag 30. November 2021, 18:31
afri hat geschrieben: ↑Montag 29. November 2021, 22:06
Aber wie reinigt man sowas sinnvoll? Wenn ich nicht durchgucken kann, bin ich mir unsicher, daher würde ich darin zumindest kein Bier mehr einsperren.
Das mit der Reinigung ist wohl ein kleiner Nachteil, aber bei den 5l-Partyfässern hat man doch das gleiche Problem, oder?
Kann man Alu denn überhaupt mit den bei uns gebräuchlichen Mitteln reinigen? Ich könnte mir vorstellen, dass z. B. saure Reiniger eher nicht so gut geeignet sein könnten.
Aluminium ist amphoter, es löst sich im sauren wie auch im basischen unter Bildung von Wasserstoff auf.
Gruß JackFrost