Seite 1 von 1

Neue Hendi stinkt

Verfasst: Montag 16. März 2015, 16:19
von jeveryeti
Moinsens,

nach einer langen Odyssee habe ich nun eine reparierte Hendi 3,5KW Manuell im Hause.

Doch beim ersten und zweiten Testbetrieb habe ich einen fürchterlichen "elektrischen" Gestank wahrgenommen.

Ist das Normal? Legt sich das noch? Die SUfu war nicht erfolgreich...

Die Hendi steht auf einer glatten Arbeitsplatte und hat genügend Luft nach allen Seiten.
Die Leistungsaufnahme beträgt unter Vollast 3,4KW und bringt 30l Wasser wunschgemäß zum Kochen.

Beste Grüße

Arne

Re: Neue Hendi stinkt

Verfasst: Montag 16. März 2015, 17:08
von goudi
Hallo Arne,

ein "elektrischer" Gestank ist sicherlich nicht gut und etwas sehr ernstes.

Kannst Du lokalisieren, ob der Gestank wirklich aus der Hendi gekommen ist???

Ansonsten fühl mal nach, ob der Stecker in der Steckdose, die Steckdose usw. warm geworden ist.

evtl. ist ja Deine Zuleitung dabei in der Abzweigdose zu schmelzen???
Bei einer Leistungsentnahme von 3,5 KW (glaub ich hat die) sind 1,5mm^2 Adernquerschnitt pflicht, mit Mehrung oder isoliert verlegten Adern sind es auch schnell 2,5mm^2.
Also eine billige Verlängerung mit nem Adernquerschnitt von 1,0mm^2 o.ä.fängt garantiert an zu stinken...

Ich will Dir keine Angst machen, aber Du gehst mit der Herdplatte hart an die Nennlast Deiner Elektroinstallation. Wenn es anfängt zu stinken musst Du dir wirklich sicher sein, woher der Gestank kommt!!!

Gruß

Re: Neue Hendi stinkt

Verfasst: Montag 16. März 2015, 17:49
von jeveryeti
Hallo goudi,

leider riecht es zweifelsfrei aus der Hendi nach Strom.

Unsere Küche und den Waschraum explizit die Steckdosen wurden ab dem Kleinverteilerschrank neu verkabelt.
In der Küche sind es sogar nur 2m bis zur Sicherung.
Eine Verlängerung benutze ich nicht.
Wird das Anschlusskabel der Hendi bei Euch auch so warm?

Beste Grüße

Arne

Edit: Namen verbessert

Re: Neue Hendi stinkt

Verfasst: Montag 16. März 2015, 17:58
von emilio
Meine neue stinkt auch wie die Pest. Ich dachte zuerst die 3,5kW verursachen in meinem Altbau einen Kabelbrand. Konnte das aber schlussendlich auch auf die Hendi zurückführen. Ich hab sie mehrfach geöffnet, konnte aber nichts finden. Insgesamt ist sie bei mir jetzt vielleicht 3 Stunden gelaufen und ich bilde mir ein, es wird langsam weniger.

Gruß,
Andreas

P.S.: Ich hab die Hendi direkt am Verteilekasten angeschlossen, weil ich zuerst auch auf meine Installation getippt habe und sie stinkt genau so. Also es kommt definitiv aus der Hendi.

Re: Neue Hendi stinkt

Verfasst: Montag 16. März 2015, 18:05
von chixxi
Meine hat bei den ersten 4 Suden auch "leicht elektrisch neu" gerochen. Aber weit weg von "fürchterlich" oder "Pest". Wenn das so schlimm ist wie ihr beschreibt würde ich mir auch Sorgen machen.

Re: Neue Hendi stinkt

Verfasst: Montag 16. März 2015, 18:33
von emilio
Ich braue ja im Schopf und da bin ich ganz froh, denn in der Wohnung hätte ich das nicht haben wollen. Elektrisch, neu beschreibt den Geruch aber gut. Nur scheint er bei manchen ausgeprägter zu sein als bei anderen.

Re: Neue Hendi stinkt

Verfasst: Montag 16. März 2015, 19:01
von jeveryeti
Gut das es anscheinend nichts außergewöhnliches ist.
Bei dem Einen oder Anderen mehr oder weniger.
Wäre es ein ein Kleingerät hätte ich schon den Stecker gezogen, bevor mir die Bude abfackelt.
Um den Geruch näher zu beschreiben... wie verschmorte Isolierung oder Leiterplatte...ein Elko kann auch ganz übel riechen..

Beste Grüße

Arne

Re: Neue Hendi stinkt

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 17:16
von Matt
Meine Hendi Platte (Neugerät) hat nie gestunken/gerochen.

Matt

Re: Neue Hendi stinkt

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 19:01
von Malzwein
Matt hat geschrieben:Meine Hendi Platte (Neugerät) hat nie gestunken/gerochen.

Matt
Dito.

Aber an dem Schaltkasten der 3kw Sauna hatte es stark gerochen. Eine nähere Untersuchung hat eine aufgebröselte Lötstelle ergeben, an der Buchse und Stecker des Anschlusskabels deutlich verschmorrt waren. Ignorieren des Gestanks wäre eine mögliche Brandursache gewesen.

Re: Neue Hendi stinkt

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 19:10
von emilio
Dem Gestank sollte man sicher nachgehen. Aber wie gesagt, kommt er bei mir devinitiv aus der Hendi. Die stinkt auch beim Anschluss direkt am Verteilerkasten. Ein Öffnen ergab bei mir keine Auffälligkeit. Vielleicht wurde hier zeitweise eine andere Wärmeleitpaste oder irgendwas anderes verwendet was so müffelt.