Haupt-/Nachguss , banal aber für mich gerade seeehr wichtig
Verfasst: Montag 22. März 2021, 17:51
Moin zusammen,
wenn man sich die Fragen in diesem Forum ansieht, stellt man sehr schnell fest, dass sich sehr viele schon sehr lange mit der Leidenschaft Bierbrauen auseinandersetzen. Gerne würde man auch einmal eine "anspruchsvolle" Frage fragen, aber aktuell habe ich eine für euch sicher eher banale:
Wieviel Wasser benötige ich für Haupt- und Nachguss?
Der Hintergrund ist folgender: als ich neulich einen Bayerischen Weizendoppelbock gebraut habe, war die Gesamtwürzemenge so hoch, dass ich sie nicht in den Maischekessel bekommen hätte.
Rezept für 20l:
4300 g Weizenmalz
1050g Münchner
1000g Pilsener
800g Cara hell
als Hauptguss habe ich lt Rezept 25l und als Nachguss 22l verwendet.
Durch die große Menge an Würze ~30l hatte diese nach dem Hopfenkochen auch nicht die Stammwürze, die ich gerne gehabt hätte (18,5%).
Sollte ich die Wassermenge bei Starkbieren grds reduzieren, denn diese Probleme hatte ich bei "normal" starken Bieren noch nie?
Vielen Dank und Grüße aus dem hohen Norden
Thomas
wenn man sich die Fragen in diesem Forum ansieht, stellt man sehr schnell fest, dass sich sehr viele schon sehr lange mit der Leidenschaft Bierbrauen auseinandersetzen. Gerne würde man auch einmal eine "anspruchsvolle" Frage fragen, aber aktuell habe ich eine für euch sicher eher banale:
Wieviel Wasser benötige ich für Haupt- und Nachguss?
Der Hintergrund ist folgender: als ich neulich einen Bayerischen Weizendoppelbock gebraut habe, war die Gesamtwürzemenge so hoch, dass ich sie nicht in den Maischekessel bekommen hätte.
Rezept für 20l:
4300 g Weizenmalz
1050g Münchner
1000g Pilsener
800g Cara hell
als Hauptguss habe ich lt Rezept 25l und als Nachguss 22l verwendet.
Durch die große Menge an Würze ~30l hatte diese nach dem Hopfenkochen auch nicht die Stammwürze, die ich gerne gehabt hätte (18,5%).
Sollte ich die Wassermenge bei Starkbieren grds reduzieren, denn diese Probleme hatte ich bei "normal" starken Bieren noch nie?
Vielen Dank und Grüße aus dem hohen Norden
Thomas