Seite 1 von 1

Zuckerberechung (in Mathe war ich nie der Beste)

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 18:31
von Moselbraeu
So, nach einigen Versuchen mit Speise und Zucker die nicht funktioniert haben, frage ich Euch einfach mal. Ja ich weiß, wahrscheinlich schon x-mal beschrieben worden, habe aber keine Zeit zu suchen!!
Einfach nur mal meinen Gedankengang nachvollziehen und auf Richtigkeit prüfen

Ich habe einen Maibock in der Gärung und der soll in den nächsten Tagen in die Flasche. Es sind so ca. 22l die mit einer Karbonisierung von 5,1g/l (7g Zucker pro Liter) abgefüllt werden sollen. Da ich die Flaschen kurz vor dem Füllen erst wasche, sind diese noch nicht ganz trocken und so klebt der Zucker überall und nur ein Teil ist nachher in der Flasche (ja, bin etwas grobmotorisch). Da ich noch ein paar alte Spritzen vom Modellbau gefunden habe (verpackt und unbenutzt), habe ich mir gedacht, ich löse den Zucker in heißem Wasser auf und gebe dann den Zucker flüssig hinzu.

7g Zucker/l --> also muss in jede 0,5l Flasche 4,5g Zucker.
Wenn ich nun eine 2ml-Spritze mit einer Zuckerlösung von 4,5g füllen möchte, dann ist das doch normaler 3-Satz.
--> 2,0ml Zuckerlösung = 4,5g Zucker
--> 1,0ml Zuckerlösung = 4,5g Zucker / 2,0ml Zuckerlösung
--> Ich habe ca 22l Jungbier, also 44 0,5l-Flaschen --> 44 Flaschen / 2ml = 88ml + falls mal was daneben geht 100ml
--> 100ml Zuckerlösung = 4,5g * 100ml / 2ml = 225g

:Waa Also, wenn ich in 100ml heißem Wasser 225g Zucker auflöse und dann in jede 0,5-Flasche 2ml von der Zuckerlösung gebe, habe ich meine 4,5g Zucker......ODER???

:Drink DANKE FÜR EUERE HILFE

Re: Zuckerberechung (in Mathe war ich nie der Beste)

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 18:43
von dieck
Hi!

Also, erstmal: 7g Zucker / L sind 3.5g Zucker / 0.5L.

Da man nie exakt 500ml abfüllt kann man die geplanten 2ml wohl bei der Berechnung der Flüssigkeit vernachlässigen.
Der Rest der Berechnung passt (wenn man den Fehler von 4.5 zu 3.5 rausnimmt).

Also, 44x2ml = 88ml brauchen dann 44x3.5 = 154g Zucker.

Wenn du mehr Flüssigkeit herstellen willst, zB entsprechend 50x3.5 = 175g Zucker in 100ml.
In die Flaschen sollte natürlich weiterhin möglichst genau 2ml dann.

Übrigens: Bei 20°C sind 200g Zucker in 100ml Wasser löslich, sollte also noch passen, könnte aber schon etwas klebriger werden.

Re: Zuckerberechung (in Mathe war ich nie der Beste)

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 18:48
von Moselbraeu
Danke, ich wusste das da ein Fehler in der Berechnung ist.

Re: Zuckerberechung (in Mathe war ich nie der Beste)

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 18:55
von dieck
Ich nutze übrigens einfach einen kleinen Trichter, und mittlerweile selbstgedruckte Messlöffel in passender Größe (https://www.thingiverse.com/thing:682146)

Re: Zuckerberechung (in Mathe war ich nie der Beste)

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 19:38
von Bierchem
Moselbraeu hat geschrieben: Dienstag 23. März 2021, 18:31 :Waa Also, wenn ich in 100ml heißem Wasser 225g Zucker auflöse und dann in jede 0,5-Flasche 2ml von der Zuckerlösung gebe, habe ich meine 4,5g Zucker......ODER???
Naja, abgesehen von dem Fehler mit 7/2 = 4,5 (was ja schon erwähnt wurde) ist gerade bei einer so konzentrierten Lösung nicht zu vernachlässigen, dass 100 mL Wasser + 225 g Zucker keine 100 mL Volumen ergeben.
Wenn du also das so ansetzt, hast du mehr als 100 mL und wenn du dann je 2 mL nimmst, eine niedrigere Karbonisierung als gewünscht.

Daher wäre es ratsam den Zucker vorzulegen und auf das gewünscht Volumen aufzufüllen, dann kannst du auch 2 mL entnehmen und hast die gewünschte Masse an Zucker.

Beispiel von dieck: 175g Zucker in 100ml = 1750 g / L als Lösung
1750 g /L * 2 mL = 3500 mg = 3,5 g (Zucker in deiner 2 mL Spritze)

Wenn du 175 g Zucker + 100 mL Wasser hast du Gesamt etwa 200 mL Lösung --> 175 g / 200 mL = 875 g / L
875 g /L * 2 mL = 1750 mg = 1,75 g (Zucker in deiner 2 mL Sprite)

Hatte dummerweise selbst beim ersten Bier das Total unterschätzt, gerade bei so konzentrierten Zuckerlösungen und dadurch ist das etwas schwach Karbonisiert...

Edit:
Eventuell hilft ja auch dieser Eintrag im Forum, wenn du dem Schema einfach blind folgst, stimmt alles ;)

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 687#p67687

Re: Zuckerberechung (in Mathe war ich nie der Beste)

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 20:33
von Archie
Hallo Moselbräu,

der Link von Bierchen (einen Beitrag vor mir) hat mir die Zuckergabe sehr erleichtert. Ich habe davor auch verschiedene Methoden probiert und ich war immer unzufrieden. Jetzt klappt es aber gut, schnell und sauber. Und wenn deine Zuckerlösung mit der letzten Flasche aufgebraucht ist, dann weisst du, dass du dich nicht verrechnet hast. :Bigsmile

Gruß
Archie

Re: Zuckerberechung (in Mathe war ich nie der Beste)

Verfasst: Mittwoch 24. März 2021, 17:46
von OS-Schlingel
....und dann gibt es auch noch

Fabier.de

Da brauchst Du nur deine Werte eintragen und schon hast du Zucker, Traubenzucker
oder Speiseangabe!

Gruß Stephen