Hallo aus dem Rhein-Main-Gebiet
Verfasst: Mittwoch 24. März 2021, 11:13
Hallo,
ich bin neu hier und heiße Heike, bin 48 Jahre alt und komme aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Da ich seit ein paar Jahren bei einem Onlinehandel für Bierbraubedarf arbeite, hatte ich schon lange mal vor, zu brauen, habe mich aber lange Zeit nicht wirklich getraut, da ich einen ziemlich Respekt davor hatte. So blieb es nur bei selbstgemachtem Äppler oder Stöffsche (Apfelwein).
Im Herbst 2019 haben das erste Mal mit bzw. bei Freunden gebraut. Vorher habe ich mir dann ein paar youtube-Videos angesehen und da kam dann so langsam die Erleuchtung und die Erkenntnis.
Bisher haben wir dreimal nach Rezepten von Maische, Malz und mehr gebraut. Das erste Bier war das Schwarzbär, dann das Heufelder Rauchbier und ein Kellerbier. Alle drei waren sehr lecker. Wir mögen es gerne malzig und dunkel. ;-)
Kommende Woche wollen wir dann mal wieder einen Brautag einlegen (ein Rezept müssen wir noch finden, evtl. soll es ein Stout werden).
Eingemaischt haben wir in zwei versch. Einkochautomaten (zweimal Weck, einmal Klarstein) und gekocht haben wir zweimal auf einem Hockerkocher mit Gas und einmal auf einer Hendiplatte. Hatten uns die versch. Gerätschaften ausgeliehen, wollen uns nun aber so nach und nach unser eigenes Equipment zulegen und bin mir noch etwas unschlüssig, was wir uns zulegen sollen.
So, ich denke, das war es jetzt erst mal.
Liebe Grüße und gut Sud,
Heike
ich bin neu hier und heiße Heike, bin 48 Jahre alt und komme aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Da ich seit ein paar Jahren bei einem Onlinehandel für Bierbraubedarf arbeite, hatte ich schon lange mal vor, zu brauen, habe mich aber lange Zeit nicht wirklich getraut, da ich einen ziemlich Respekt davor hatte. So blieb es nur bei selbstgemachtem Äppler oder Stöffsche (Apfelwein).
Im Herbst 2019 haben das erste Mal mit bzw. bei Freunden gebraut. Vorher habe ich mir dann ein paar youtube-Videos angesehen und da kam dann so langsam die Erleuchtung und die Erkenntnis.
Bisher haben wir dreimal nach Rezepten von Maische, Malz und mehr gebraut. Das erste Bier war das Schwarzbär, dann das Heufelder Rauchbier und ein Kellerbier. Alle drei waren sehr lecker. Wir mögen es gerne malzig und dunkel. ;-)
Kommende Woche wollen wir dann mal wieder einen Brautag einlegen (ein Rezept müssen wir noch finden, evtl. soll es ein Stout werden).
Eingemaischt haben wir in zwei versch. Einkochautomaten (zweimal Weck, einmal Klarstein) und gekocht haben wir zweimal auf einem Hockerkocher mit Gas und einmal auf einer Hendiplatte. Hatten uns die versch. Gerätschaften ausgeliehen, wollen uns nun aber so nach und nach unser eigenes Equipment zulegen und bin mir noch etwas unschlüssig, was wir uns zulegen sollen.
So, ich denke, das war es jetzt erst mal.
Liebe Grüße und gut Sud,
Heike