Seite 1 von 1
Kaffir-Limette
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 11:14
von Weizza0412
Hallo liebe Braugemeinde,
ich wollte mal fragen ob jemand hier schonmal Erfahrungen mit Kaffir-Limette gemacht hat - sei's mit der Zeste oder den Blättern. Ich könnte mir das persönlich sehr gut vorstellen für eine schöne Zitrusnote. Entweder gegen Ende mit der Würze gekocht oder auch zum Stopfen?
Falls jemand Rezepte hat, gerne her damit! Ich tue mir sehr schwer das ganze einzuschätzen bezüglich Mengenangaben und Kochzeit und wieviel Bitterkeit vermutlich eingetragen wird.
LG Manu
Re: Kaffir-Limette
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 12:44
von Beerkenauer
Hallo Manu
Habe selbst noch nicht mit Kaffir Blättern gebraut.
Hatte es immer irgendwie im Hinterkopf und will irgendwann mal was damit machen. Liebe den Geschmack von Kaffir Blättern im Essen und kann mir diesen wunderbar im Bier vorstellen.
Bin damals auf diese Rezepte gestoßen:
https://www.brewersfriend.com/search/
(Wenn es keine Ergebnisse anzeigt musst Du bei “other” einfach “Kaffir Lime” eingeben und auf “search” drücken)
Und
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iff=Kaffir
Vielleicht hilft das weiter
Viel Erfolg
Berichte mal
Stefan
Re: Kaffir-Limette
Verfasst: Samstag 27. März 2021, 14:39
von Verrk
Bin heute über das Brewdog Rezept gestolpert, könnte evtl. ja auch für dich interessant sein:
https://i.imgur.com/f2Kzm0O.jpg
Re: Kaffir-Limette
Verfasst: Samstag 27. März 2021, 17:32
von Spittyman
Mhm...? Ich liebe thailändisches Essen. Könnte mit etwas vorstellen mit Kaffirlimette, ggf. einen Hauch Zitronengras, und Kokoswasser. Ein helles Ale mit irgendwas um die 11 Plato mit ner Witbierhefe, 20 bis 25 ibu und nem mittleren Körper. Als Hopfen vielleicht Sabro.
Re: Kaffir-Limette
Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 13:02
von ssegelhorst
Spittyman hat geschrieben: ↑Samstag 27. März 2021, 17:32
Mhm...? Ich liebe thailändisches Essen. Könnte mit etwas vorstellen mit Kaffirlimette, ggf. einen Hauch Zitronengras, und Kokoswasser. Ein helles Ale mit irgendwas um die 11 Plato mit ner Witbierhefe, 20 bis 25 ibu und nem mittleren Körper. Als Hopfen vielleicht Sabro.
Ich habe vor ein, zwei Jahren ein Wit mit Zitronengras und Ingwer gemacht. Das war hervorragend!
Re: Kaffir-Limette
Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 15:30
von Weizza0412
Danke für die Tipps!
Habe gestern Abend nun ein Wit gebraut. Klassisch mit Koriandersamen und dann anstelle der Bitterorange habe ich Mandarinenschale (30g auf 25L) und Kaffirlimetten Blätter (10g) genommen und für 10min mitgekocht. Werde so in 3 Tagen noch stopfen mit Bavaria Mandarina (2g/l) und wieder Mandarinenschale (50g) und Kaffir-Limettenblätter (10g). Ich bin seeehr gespannt wies wird.
Das nächste wird vermutlich mit Zitronengras und Ingwer, das klingt auch sehr spannend!
Re: Kaffir-Limette
Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 15:55
von ssegelhorst
Weizza0412 hat geschrieben: ↑Sonntag 28. März 2021, 15:30
Danke für die Tipps!
Habe gestern Abend nun ein Wit gebraut. Klassisch mit Koriandersamen und dann anstelle der Bitterorange habe ich Mandarinenschale (30g auf 25L) und Kaffirlimetten Blätter (10g) genommen und für 10min mitgekocht. Werde so in 3 Tagen noch stopfen mit Bavaria Mandarina (2g/l) und wieder Mandarinenschale (50g) und Kaffir-Limettenblätter (10g). Ich bin seeehr gespannt wies wird.
Das nächste wird vermutlich mit Zitronengras und Ingwer, das klingt auch sehr spannend!
Berichte dann gerne mal!
Hier mal das Rezept zu meinem (auf etwa 65% Sudhausausbeute berechnet):
https://share.brewfather.app/UCCQenxYyofQKV
Re: Kaffir-Limette
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 12:26
von somaweb
Gibts ein update? Wie wars?