brau!magazin Frühjahr 2021
Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 18:25
Das neue brau!magazin Frühjahr 2021 ist erschienen:
Das sind die Themen:
Das sind die Themen:
- Zu dieser Ausgabe
Die dritte brau!magazin-Ausgabe in der Krise
Von Jörg Krüger - Fermenta — ein DIY Fermentierungssensor
LoRaWAN bringt den Gärbottich ins Internet der Dinge
Von Sven Haiges - Bierlein brau dich
Kleiner Brauhelfer 2 – Eine Software fürs Sudhaus. Teil 1
Von Ralph Kendlbacher - Biotransformation von Hopfeninhaltsstoffen durch die Hefe
Wie Hefe den Hopfen in New England IPA & Co. verändert
Von Jan Brücklmeier - Von der Notversorgung zum größten Hopfenproduzenten
Die Geschichte des Hopfenanbaus in den USA - mit einem IPA-Rezept
Von Jan Brücklmeier - Neue Hopfen aus der Hop Breeding Company
Sabro, Talus und zwei noch namenlose neue Hopfenkreationen
Von Mark Zunkel - Bier zu Schnaps brennen — wie das Bier den Lockdown überleben kann
Notaktion einer Berliner Brauerei und Bierbar zu Rettung ihres Rotbiers
Von Katharina Blum - Die raffinierte Alchimie der Holzfass-Lagerung
Ein Einblick in die Kunst der Holzfasslagerung in der amerikanischen Craft-Beer-Welt
Von Lotte Peplow - Knaust — Der erste deutschsprachige Bierführer, jetzt auch als Google Map
Einzug ins Internet nach 500 Jahren
Von Dirk Nolte - Zitat des Quartals “Bier aus dem Glase ist Bier auf dem Sterbebette”
Warum sich trotz eindringlicher Warnungen das Glas und nicht der vergoldete Silberkrug als Biertrinkgefäß durchgesetzt hat
Von Dirk Nolte - Buchtipp: 111 Biere aus Altbayern und Bayerisch-Schwaben, die man getrunken haben muss
Ein ungewöhnlicher Bierführer für Süd- und Ostbayern
Von Jörg Krüger - Buchtipp: Hopfenliebe
Ein Buch für eine Liebe auf den ersten Blick mit besten Aussichten für eine dauerhafte Beziehung
Von Dirk Nolte - Buchtipp: Untergärig und Dunkel
Dunkel, Schwarzbier, Doppelbock - alles über dunkle Lagerbiere
Von Jörg Krüger